Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschliessend
Entscheidend
Entscheidender Beweis
Entscheidender Erfolgsfaktor
Gefahrenanalyse und entscheidende Kontrollpunkte
Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte
Gefährdungsanalyse und kritische Kontrollpunkte
Im Säumnisverfahren entscheidend
In Abwesenheit entscheidend
Kritischer Erfolgsfaktor
Risikoanalyse und entscheidende Kontrollpunkte
Unwiderlegbarer Beweis
Verfügend
Wesentlicher Erfolgsfaktor
Wichtiger Erfolgsfaktor
Zweifelsfreier Nachweis

Vertaling van "gebäudesektor entscheidender " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gefährdungsanalyse und kritische Kontrollpunkte | Risikoanalyse und entscheidende Kontrollpunkte | Gefahrenanalyse und entscheidende Kontrollpunkte | Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte

gevaren in een process identificeren en analyseren | risico-inventarisatie voor voedingsmiddelen | gevarenanalyse en kritische controlepunten | HACCP


im Säumnisverfahren entscheidend | in Abwesenheit entscheidend

uitspraak doende bij verstek


entscheidender Beweis | unwiderlegbarer Beweis | zweifelsfreier Nachweis

afdoend bewijsmateriaal


beschliessend | entscheidend | verfügend

beschikkende | beslissende


entscheidender Erfolgsfaktor (nom masculin) | kritischer Erfolgsfaktor (nom masculin) | wesentlicher Erfolgsfaktor (nom masculin) | wichtiger Erfolgsfaktor (nom masculin)

kritieke succesfactor (nom masculin) | KSF (nom masculin) | succesbepalende factor (nom masculin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gebäudesektor ist für die EU-Energieeffizienzpolitik von entscheidender Bedeutung, da fast 40 % des Endenergieverbrauchs (und 36 % der Treibhausgasemissionen) auf Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäude sowie auf andere Gebäude entfallen.

Gebouwen zijn een centraal element van het energie-efficiëntiebeleid van de EU aangezien bijna 40% van het eindenergieverbruik (en 36% van de broeikasgasemissies) een gevolg is van het gebruik van huizen, kantoren, winkels en andere gebouwen.


3. weist darauf hin, dass die EU 53 % ihrer Energie einführt, wodurch jährlich Kosten in Höhe von etwa 400 Mrd. EUR entstehen, womit die EU der größte Energieimporteur der Welt ist; erinnert daran, dass 61 % des eingeführten Gases in Gebäuden und im Wesentlichen für Wärme und Kälte genutzt werden und auf die Energienachfrage im Gebäudesektor etwa 40 % des Energieverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Erdgasverbrauchs entfallen; betont daher, dass sich Verbesserungen bei der Energieeffizienz entscheidend auswirken würden, was die ...[+++]

3. wijst erop dat de EU 53 % van haar energie invoert tegen een kostprijs van ongeveer 400 miljard EUR, wat van de EU de grootste energie-importeur ter wereld maakt; herinnert eraan dat 61 % van het ingevoerde aardgas gebruikt wordt in gebouwen, voornamelijk voor verwarming en koeling, en dat de vraag naar energie in de gebouwensector goed is voor circa 40 % van het energieverbruik in de EU en een derde van het aardgasverbruik; onderstreept in dit verband dat betere energie-efficiëntie een doorslaggevend effect zou hebben op de vermindering van de energie-invoer uit derde landen naar de EU en op de handelstekorten van lidstaten, en dat ...[+++]


Außerdem ist der Gebäudesektor entscheidend dafür, dass das EU-Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80‑95 % gegenüber 1990 zu senken, erreicht wird.

Bovendien zijn gebouwen van cruciaal belang om de EU-doelstelling te halen die erin bestaat de broeikasgasemissies in 2050 met 80-95 % te verminderen ten opzichte van 1990.


Außerdem ist der Gebäudesektor entscheidend dafür, dass das EU-Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80-95 % gegenüber 1990 zu senken, erreicht wird.

Bovendien zijn gebouwen van cruciaal belang om de EU-doelstelling te halen die erin bestaat de broeikasgasemissies in 2050 met 80-95% te verminderen ten opzichte van 1990.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem ist der Gebäudesektor entscheidend dafür, dass das EU-Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80‑95 % gegenüber 1990 zu senken, erreicht wird.

Bovendien zijn gebouwen van cruciaal belang om de EU-doelstelling te halen die erin bestaat de broeikasgasemissies in 2050 met 80-95 % te verminderen ten opzichte van 1990.


Der Gebäudesektor ist für die EU-Energieeffizienzpolitik von entscheidender Bedeutung, da fast 40 % des Endenergieverbrauchs (und 36 % der Treibhausgasemissionen) auf Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäude sowie auf andere Gebäude entfallen.

Gebouwen zijn een centraal element van het energie-efficiëntiebeleid van de EU aangezien bijna 40% van het eindenergieverbruik (en 36% van de broeikasgasemissies) een gevolg is van het gebruik van huizen, kantoren, winkels en andere gebouwen.


Außerdem enthält die Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020 , verbindliche nationale Ziele für eine Senkung der Kohlendioxidemissionen, wofür die Energieeffizienz im Gebäudesektor von entscheidender Bedeutung ist; außerdem sieht die Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen die Förderu ...[+++]

Voorts worden bij Beschikking nr. 406/2009/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 inzake de inspanningen van de lidstaten om hun broeikasgasemissies te verminderen om aan de verbintenissen van de Gemeenschap op het gebied van het verminderen van broeikasgassen tot 2020 te voldoen , bindende nationale streefdoelen voor de vermindering van CO-emissies vastgesteld, waarvoor energie-efficiëntie in de bouwsector van doorslaggevend belang is, en voorziet Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen in de bevordering van ener ...[+++]


Angesichts der Tatsache, dass auf den Gebäudesektor 40 % des Energieverbrauchs und 35 % der insgesamt verursachten CO2-Emissionen entfallen, gewinnt die Selbstversorgung und das verbesserte Energieprofil von renovierten Gebäuden entscheidend an Bedeutung für die Fähigkeit der Europäischen Union, bis 2020 das Ziel eines um 20 % gesenkten Energieverbrauchs und einer um 20 % erhöhten Deckung des Energiebedarfs durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Gesamtenergieeffizienz zu erfüllen.

De bouwsector is verantwoordelijk voor 40 procent van het energieverbruik en voor 35 procent van de totale CO2-emissies. Daarom zijn energieneutrale nieuwe gebouwen en de verbetering van de energieprestaties van gerenoveerde gebouwen van doorslaggevende betekenis om ervoor te zorgen dat de Europese Unie in 2020 het doel kan halen om het energieverbruik met 20 procent terug te dringen en het verbruik van energie afkomstig uit hernieuwbare bronnen en de energie-efficiëntie met 20 procent te verhogen.


Außerdem enthält die Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020 (6), verbindliche nationale Ziele für eine Senkung der Kohlendioxidemissionen, wofür die Energieeffizienz im Gebäudesektor von entscheidender Bedeutung ist; außerdem sieht die Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (7) die ...[+++]

Voorts worden bij Beschikking nr. 406/2009/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 inzake de inspanningen van de lidstaten om hun broeikasgasemissies te verminderen om aan de verbintenissen van de Gemeenschap op het gebied van het verminderen van broeikasgassen tot 2020 te voldoen (6), bindende nationale streefdoelen voor de vermindering van CO2-emissies vastgesteld, waarvoor energie-efficiëntie in de bouwsector van doorslaggevend belang is, en voorziet Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen (7) in de bevordering ...[+++]


w