Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Ausschmücken von Gebäuden
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Erstattung der Beihilfen
Hygienevorschrift für Gebäude
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden

Traduction de «gebäuden beihilfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


Beziehung zwischen Gebäuden, Menschen und der Umwelt

relatie tussen gebouwen, mensen en het milieu
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Andere Vorschläge sahen u. a. Folgendes vor: die Nutzung der Mehrwertsteuer und eine breitere Besteuerung zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und -dienstleistungen, Änderungen der Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen und für staatliche Beihilfen, um die Energieeffizienz zu fördern, und die Einführung eines EU-weit einheitlichen Berechnungs- und Zertifizierungssystems für die Energieeffizienz von Gebäuden.

Andere suggesties waren het gebruik van de BTW en andere belastingsregelingen om energie-efficiëntiemaatregelen en –diensten te bevorderen, alsook een wijziging van de regels voor openbare aanbestedingen en overheidssubsidies en de vaststelling van één EU-breed berekenings‑ en certificatiestelsel voor de energie-efficiëntie van gebouwen.


Beihilfen für Investitionen in die Erhaltung von Kulturlandschaften und landwirtschaftlichen Gebäuden.

steun voor het behoud van het traditionele landschap en gebouwen.


(1) Beihilfen zum Ausgleich von Verlusten an Pflanzen, Tieren oder landwirtschaftlichen Gebäuden, die Landwirten durch Naturkatastrophen gleichzusetzende widrige Witterungsverhältnisse entstanden sind, sind mit dem Gemeinsamen Markt im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag vereinbar und von der Anmeldepflicht gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag freigestellt, wenn sie die Bedingungen der Absätze 2 bis 6, 9 und 10 des vorliegenden Artikels in Bezug auf Tiere oder Pflanzen und der Absätze 3 bis 8 und 10 des vorliegenden Artikels in Bezug auf ...[+++]

1. Steun om de landbouwers te vergoeden voor verlies van planten, dieren of landbouwbedrijfsgebouwen als gevolg van ongunstige weersomstandigheden die met een natuurramp kunnen worden gelijkgesteld, is verenigbaar met de gemeenschappelijke markt in de zin van artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag en vrijgesteld van de aanmeldingsverplichting van artikel 88, lid 3, van het Verdrag, indien hij voldoet aan de in de leden 2 tot en met 6, 9 en 10 van dit artikel vastgestelde voorwaarden wat planten of dieren betreft en aan de in de leden 3 tot en met 8 en lid 10 van dit artikel vastgestelde voorwaarden wat de landbouwbedrijfsgebouwen b ...[+++]


(1) Beihilfen zur Erhaltung von Kulturlandschaften und Gebäuden sind mit dem Gemeinsamen Markt im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag vereinbar und von der Anmeldepflicht gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag freigestellt, wenn sie die Bedingungen der Absätze 2 und 3 des vorliegenden Artikels erfüllen.

1. Steun voor de instandhouding van traditionele landschappen en gebouwen is verenigbaar met de gemeenschappelijke markt in de zin van artikel 87, lid 3, onder c), van het Verdrag en vrijgesteld van de aanmeldingsverplichting van artikel 88, lid 3, van het Verdrag, indien hij aan de in de leden 2 en 3 van dit artikel vastgestelde voorwaarden voldoet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie erlauben den betroffenen Personen und Körperschaften einen leichten Zugang zu den Beihilfen für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie einen leichten Vergleich der Fördermaßnahmen der einzelnen Mitgliedstaaten.

De vorm is zodanig dat deze individuen en organisaties de voor hen beschikbare steun makkelijk opnemen om de energieprestaties van gebouwen te verbeteren en de steunmaatregelen van de verschillende lidstaten te vergelijken.


die Ausstattung von Gebäuden und/oder die Anpassung von Geräten, um Energieeinsparungen zu erzielen zusätzlich zu den anderen öffentlichen Beihilfen, die bereits von der Region gewährt werden und unter Beachtung der durch die Verordnung (EG) 1698/2005 festgelegten Höchstbeträge für die Beihilfen;

6° de inrichting van gebouwen en/of de aanpassing van materieel om energiebesparingen door te voeren als aanvulling op andere overheidssteun die het Gewest reeds verleent en met inachtneming van de maximale steunbedragen bepaald door Verordening (EG) 1698/2005°;


12. hebt hervor, dass Wohngebäude zu den Bereichen mit der größten Energievergeudung zählen; fordert aus diesem Grund nachdrücklich, dass die für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden gewährten finanziellen Beihilfen sowohl auf nationaler als auch auf gemeinschaftlicher Ebene aufgestockt bzw. dass die bestehenden finanziellen Anreize auf die in den nationalen Aktionsplänen enthaltenen Verpflichtungen abgestimmt werden, und zwar im Rahmen der Überprüfung der Aktionspläne durch die Kommission;

12. wijst er met nadruk op dat woongebouwen tot de meest energieverkwistende voorzieningen behoren en dringt er dan ook op aan dat de financiële steun, zowel nationaal als op het niveau van de Gemeenschap, ter verbetering van de energieprestatie van gebouwen wordt verhoogd en dat de bestaande financiële prikkels worden vergeleken met de toezeggingen die gedaan zijn in de nationale actieplannen, als onderdeel van de evaluatie daarvan door de Commissie;


12. hebt hervor, dass Wohngebäude zu den Bereichen mit der größten Energievergeudung zählen; fordert aus diesem Grund nachdrücklich, dass die für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden gewährten finanziellen Beihilfen sowohl auf nationaler als auch auf gemeinschaftlicher Ebene aufgestockt bzw. dass die bestehenden finanziellen Anreize auf die in den nationalen Aktionsplänen enthaltenen Verpflichtungen abgestimmt werden, und zwar im Rahmen der Überprüfung der Aktionspläne durch die Kommission;

12. wijst er met nadruk op dat woongebouwen tot de meest energieverkwistende voorzieningen behoren en dringt er dan ook op aan dat de financiële steun, zowel nationaal als op het niveau van de Gemeenschap, ter verbetering van de energieprestatie van gebouwen wordt verhoogd en dat de bestaande financiële prikkels worden vergeleken met de toezeggingen die gedaan zijn in de nationale actieplannen, als onderdeel van de evaluatie daarvan door de Commissie;


12. hebt hervor, dass Wohngebäude zu den Bereichen mit der größten Energievergeudung zählen; fordert aus diesem Grund nachdrücklich, dass die für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden gewährten finanziellen Beihilfen sowohl auf nationaler als auch auf gemeinschaftlicher Ebene aufgestockt bzw. dass die bestehenden finanziellen Anreize auf die in den nationalen Aktionsplänen enthaltenen Verpflichtungen abgestimmt werden, und zwar im Rahmen der Überprüfung der Aktionspläne durch die Kommission;

12. wijst er met nadruk op dat woongebouwen tot de meest energieverkwistende voorzieningen behoren en dringt er dan ook op aan dat de financiële steun, zowel nationaal als op het niveau van de Gemeenschap, ter verbetering van de energieprestatie van gebouwen wordt verhoogd en dat de bestaande financiële prikkels worden vergeleken met de toezeggingen die gedaan zijn in de nationale actieplannen, als onderdeel van de evaluatie daarvan door de Commissie;


- die Ausstattung von Gebäuden und/oder die Anpassung von Geräten, um Energieeinsparungen zu erzielen zusätzlich zu den anderen öffentlichen Beihilfen, die bereits von der Region gewährt werden und unter Beachtung der durch die Verordnung (EG) 1698/2005 festgelegten Höchstbeträge für die Beihilfen;

- de inrichting van gebouwen en/of de aanpassing van materieel om energiebesparingen door te voeren als aanvulling op andere overheidssteun die het Gewest reeds verstrekt en met inachtneming van de maximale steunbedragen bepaald door Verordening (EG) 1698/2005;


w