Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterndes Luftfahrzeug
Autonome Gebiete Palästinas
Autonomes Gebiet von Gaza
Autonomes Gebiet von Jericho
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes Gebiet
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Besetzte palästinensische Gebiete
Ferngelenktes Luftfahrzeug
Ferngesteuertes Kleinfluggerät
Ferngesteuertes Luftfahrzeug
Flugzeug- und Hubschraubervermieterin
Gaza
Gazastreifen
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Luftfahrzeug
Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität
Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung
Ost-Jerusalem
Palästina
Reglergestütztes Luftfahrzeug
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vermietassistent Luftfahrzeuge
Vermietassistentin Luftfahrzeuge
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Westbank
Westjordanland
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
älteres Luftfahrzeug

Traduction de «gebiet luftfahrzeug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Flugzeug- und Hubschraubervermieterin | Vermietassistentin Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge/Vermietassistentin Luftfahrzeuge

medewerkster verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerkster luchttransportmateriaal | medewerker verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerker luchttransportmateriaal


Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität | Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung | reglergestütztes Luftfahrzeug

luchtvaarttuig met geïntegreerde besturing


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


Palästina [ autonome Gebiete Palästinas | autonomes Gebiet von Gaza | autonomes Gebiet von Jericho | Besetzte palästinensische Gebiete | Gaza | Gazastreifen | Ost-Jerusalem | Westbank | Westjordanland ]

Palestina [ Autonoom Gebied Gazastrook | Autonoom Gebied Jericho | Bezette Palestijnse Gebieden | Cisjordanië | Gaza | Gazastrook | Oost-Jeruzalem | Palestijnse Autonome Gebieden | Westelijke Jordaanoever ]


ferngelenktes Luftfahrzeug | ferngesteuertes Kleinfluggerät | ferngesteuertes Luftfahrzeug

op afstand bestuurd luchtvaartuig


älteres Luftfahrzeug | alterndes Luftfahrzeug

ouder luchtvaartuig


Luftfahrzeug

voor de voortbeweging in de lucht dienende machine
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Werden Signale bei Tag und bei Nacht verwendet, um unbefugte Luftfahrzeuge zu warnen, die in einem Flugbeschränkungsgebiet, einem Luftsperrgebiet oder einem Gefahrengebiet fliegen oder im Begriff sind, in eines dieser Gebiete einzufliegen, zeigt eine Folge von Leuchtgeschossen, die in Abständen von zehn Sekunden vom Boden abgefeuert werden und von denen sich jedes in rote und grüne Lichter oder Sterne zerlegt, an, dass das Luftfahrzeug in einem Flugbeschränkungsgebiet, einem Luftsperrgebiet oder einem Gefahrengebiet fliegt oder im Beg ...[+++]

Wanneer gebruik wordt gemaakt van visuele signalen voor het waarschuwen van luchtvaartuigen die, overdag of ’s nachts, zonder toestemming in een beperkt toegankelijk, verboden gebied of danger area vliegen, worden met een reeks vanaf de grond afgeschoten projecten met intervallen van 10 seconden, die elk rood en groen licht of sterren verspreiden, die luchtvaartuigen erop gewezen dat zij een in beperkt toegankelijk, verboden gebied of danger area vliegen of dreigen dat te gaan doen en dat zij de nodige corrigerende acties moeten onder ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten verweigern nach Maßgabe ihrer nationalen Befugnisse und Rechtsvorschriften und im Einklang mit dem Völkerrecht, insbesondere den einschlägigen internationalen Übereinkünften auf dem Gebiet der Zivilluftfahrt, jedem von Luftfahrtunternehmen der DVRK betriebenen Luftfahrzeug oder jedem Luftfahrzeug mit Ursprung in der DVRK die Erlaubnis zum Start von oder zur Landung in ihrem Hoheitsgebiet oder zum Überfliegen ihres Hoheitsgebiets.

1. De lidstaten weigeren alle door luchtvaartmaatschappijen van de DVK geëxploiteerde of uit de DVK afkomstige vliegtuigen toestemming om te landen op hun grondgebied, ervan op te stijgen of het te overvliegen, in overleg met hun nationale autoriteiten en in overeenstemming met hun nationale wetgeving en het internationale recht, in het bijzonder de toepasselijke internationale burgerluchtvaartovereenkomsten.


Artikel 4 der Richtlinie 2002/30/EG bestimmt: « Allgemeine Lärmschutzregeln für Luftfahrzeuge (1) Die Mitgliedstaaten beschließen einen ausgewogenen Ansatz bei der Lösung von Lärmproblemen auf Flughäfen ihres Gebiets.

Artikel 4 van de richtlijn 2002/30/EG bepaalt : « Algemene regels voor beheer van vliegtuiggeluid 1. De lidstaten volgen voor de geluidsproblematiek van luchthavens op hun grondgebied een evenwichtige aanpak.


32. betont, dass RPAS, die außer Sichtweite fliegen, mit der „Sehen und Ausweichen“-Technik ausgestattet sein müssen, damit sie feststellen, wenn ein Luftfahrzeug denselben Luftraum nutzt, wobei dafür gesorgt sein muss, dass sie die Sicherheit der bemannten Luftfahrt nicht gefährden und außerdem dicht besiedelte Gebiete, Flugverbotszonen wie Flughäfen, Kraftwerke, Nuklear- und Chemiebetriebe und sonstige kritische Infrastruktureinrichtungen beachten; fordert die Kommission daher nachdrücklich auf, im Rahmen des Gemeinsamen Unternehme ...[+++]

32. onderstreept dat RPAS die "buiten zicht" vliegen uitgerust moeten zijn met "detect and avoid"'-technologie, zodat luchtvaartuigen die hetzelfde luchtruim gebruiken kunnen worden ontdekt en gewaarborgd kan worden dat RPAS geen gevaar vormen voor de veiligheid van bemande luchtvaartuigen, en tevens rekening gehouden kan worden met dichtbevolkte gebieden, no-flyzones, zoals luchthavens, elektriciteitscentrales, kerncentrales en chemische fabrieken, en andere kritieke infrastructuur; verzoekt de Commissie dan ook in het kader van de gemeenschappelijke onderneming SESAR de noodzakelijke middelen voor onderzoek en ontwikkeling beschikbaar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Luftfahrtunternehmen der EU und Luftfahrtunternehmen, die von einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats, für das der Vertrag Anwendung findet, abfliegen oder dort landen, wenden Verfahren an, um unverzüglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von zwei Stunden, nachdem das Eintreten eines Unfalls eines Luftfahrzeugs mitgeteilt wurde, eine Liste aller Personen an Bord dieses Luftfahrzeugs sowie eine Aufstellung der an Bord befindlichen gefährlichen Güter, die eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung oder die Umwelt darstellen ...[+++]

1. EU-luchtvaartmaatschappijen en luchtvaartmaatschappijen die vertrekken van en aankomen op een luchthaven op het grondgebied van een lidstaat waarop het Verdrag van toepassing is, passen procedures toe om zo spoedig mogelijk, maar in ieder geval binnen twee uur na de melding van een ongeval met een luchtvaartuig een lijst op te stellen van alle personen die zich aan boord van dat luchtvaartuig bevinden, alsook een lijst van gevaarlijke goederen aan boord die een gevaar voor de volksgezondheid of het milieu zouden kunnen vormen.


1. Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft und Luftfahrtunternehmen, die von einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats, für das der Vertrag Anwendung findet, abfliegen, wenden Verfahren an, die es ermöglichen, innerhalb einer Stunde, nachdem das Eintreten eines Unfalls eines Luftfahrzeugs mitgeteilt wurde, eine Liste aller Personen an Bord dieses Luftfahrzeugs zu erstellen.

1. Communautaire luchtvaartmaatschappijen en luchtvaartmaatschappijen die vertrekken van een luchthaven op het grondgebied van een lidstaat waarop het Verdrag van toepassing is, passen procedures toe die het mogelijk maken om binnen een uur na de melding van een ongeval met een luchtvaartuig een lijst op te stellen van alle personen die zich aan boord van dat luchtvaartuig bevinden.


Diese Behörden sind dafür zuständig, dass die gemäß Absatz 4 eingereichten Anträge auf Spritzen oder Sprühen mit einem Luftfahrzeug genehmigt werden und bekannt gegeben wird, für welche Kulturpflanzen und Gebiete und unter welchen Umständen und besonderen Auflagen für die Anwendung, einschließlich der Wetterbedingungen, das Spritzen oder Sprühen mit einem Luftfahrzeug genehmigt werden kann.

Deze bevoegde instanties zijn verantwoordelijk voor het verstrekken van vergunningen voor het spuiten vanuit de lucht ingevolge een overeenkomstig lid 4 ingediend verzoek en voor het informeren van het publiek voor welke gewassen, gebieden, omstandigheden en specifieke toepassingsbehoeften, alsmede onder welke weersomstandigheden, spuiten vanuit de lucht kan worden toegestaan.


(3) Die Mitgliedstaaten benennen die Behörden, die für die Festlegung der besonderen Voraussetzungen zuständig sind, unter denen das Spritzen oder Sprühen mit einem Luftfahrzeug durchgeführt werden darf, und geben bekannt, für welche Kulturpflanzen und Gebiete und unter welchen Umständen und besonderen Auflagen für die Anwendung, einschließlich der Wetterbedingungen, das Spritzen oder Sprühen mit einem Luftfahrzeug genehmigt werden kann.

3. De lidstaten wijzen de instanties aan die bevoegd zijn voor het vaststellen van de specifieke voorwaarden waaronder spuiten vanuit de lucht mag worden uitgevoerd, en zij maken bekend voor welke gewassen, gebieden, omstandigheden en specifieke toepassingsbehoeften, alsmede onder welke weersomstandigheden, spuiten vanuit de lucht kan worden toegestaan.


(1) Die Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften einer Vertragspartei betreffend den Einflug in ihr oder den Ausflug aus ihrem Gebiet der im internationalen Luftverkehr eingesetzten Luftfahrzeuge oder betreffend den Betrieb und den Verkehr dieser Luftfahrzeuge innerhalb ihres Gebietes gelten für die Luftfahrzeuge, die von den Luftfahrtunternehmen der anderen Vertragspartei verwendet werden, und sind von diesen Luftfahrzeugen beim Ein- oder Ausflug und innerhalb des Gebietes der ersten Vertragspartei zu befolgen.

1. De wetten en voorschriften van een partij betreffende de toelating tot of het vertrek uit haar grondgebied van aan de internationale luchtvaart deelnemende luchtvaartuigen of betreffende de exploitatie van en het besturen van deze luchtvaartuigen zolang ze zich binnen haar grondgebied bevinden, dienen te worden toegepast op de door de luchtvaartmaatschappijen van de andere partij gebruikte luchtvaartuigen en moeten door deze luchtvaartuigen worden nageleefd bij hun binnenkomst in of hun vertrek uit, dan wel gedurende hun verblijf binnen het grondgebied van eerstgenoemde partij.


(1) Bei Ankunft im Gebiet einer Vertragspartei bleiben Luftfahrzeuge, die von den Luftfahrtunternehmen der anderen Vertragspartei im internationalen Luftverkehr eingesetzt werden, ihre üblichen Ausrüstungsgegenstände, Bodenausrüstungsgegenstände, Treibstoffe, Schmieröle, technische Verbrauchsgüter, Ersatzteile (einschließlich Triebwerken), Bordvorräte (insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, Gegenstände wie Nahrungsmittel, Getränke und alkoholische Getränke, Tabak und in begrenzten Mengen zum Verkauf an Fluggäste oder zum Verbrauch durch diese während des Fluges bestimmte ...[+++]

1. Luchtvaartuigen die door de luchtvaartmaatschappijen van de andere partij voor internationaal luchtvervoer worden gebruikt, alsook hun normale uitrustingsstukken, gronduitrusting, motorbrandstof, smeermiddelen, verbruikbare technische voorraden, reserveonderdelen (motoren inbegrepen), boordvoorraden (met inbegrip van maar niet beperkt tot artikelen als voedingsmiddelen, dranken, tabaksartikelen en andere producten die bestemd zijn voor verkoop aan of gebruik door passagiers in beperkte hoeveelheden gedurende de vlucht) en andere zaken die uitsluitend bestemd zijn voor of gebruikt worden in verband met de exploitatie of het onderhoud v ...[+++]


w