Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
GCC
Golf-Kooperationsrat
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
Kooperationsrat der arabischen Golfstaaten
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "gcc übereinkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Golf-Kooperationsrat [ GCC | Kooperationsrat der arabischen Golfstaaten ]

Samenwerkingsraad van de Golf [ GCC ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten des GCC das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption und die internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen als Rahmen ratifizieren und uneingeschränkt umsetzen sollten, was wesentlich dazu beitragen sollte, dass sichergestellt ist, dass als flankierende Maßnahme des Freihandelsabkommens Vorschriften zur Bekämpfung von Korruption und zur Verbesserung der Transparenz und der Sozialnormen eingeführt werden;

19. is van oordeel dat de ratificatie en volledige toepassing door de GCC-lidstaten van het raamwerk bestaande uit het VN-Verdrag tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, het VN-Verdrag tegen corruptie en het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en leden van hun families een essentiële rol moet spelen om ervoor te zorgen dat de vrijhandelsovereenkomst gepaard gaat met normen op het gebied van corruptiebestrijding en transparantie en sociale normen;


19. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten des GCC das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption und die internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen als Rahmen ratifizieren und uneingeschränkt umsetzen sollten, was wesentlich dazu beitragen sollte, dass sichergestellt ist, dass als flankierende Maßnahme des Freihandelsabkommens Vorschriften zur Bekämpfung von Korruption und zur Verbesserung der Transparenz und der Sozialnormen eingeführt werden;

19. is van oordeel dat de ratificatie en volledige toepassing door de GCC-lidstaten van het raamwerk bestaande uit het VN-Verdrag tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, het VN-Verdrag tegen corruptie en het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en leden van hun families een essentiële rol moet spelen om ervoor te zorgen dat de vrijhandelsovereenkomst gepaard gaat met normen op het gebied van corruptiebestrijding en transparantie en sociale normen;


21. geht davon aus, dass das Abkommen die Parteien dazu verpflichtet, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre wirksame Umsetzung zu gewährleisten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Überlegungen anzustellen, wie Ländern, die Arbeitsstandards verbessern, Anreize geboten werden können, insbesondere in Bezug auf Wanderarbeitnehmer, die die Mehrheit der Arbeitskräfte in den meisten GCC-Staaten ausmachen;

21. gaat ervan uit dat de overeenkomst impliceert dat de partijen de essentiële verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) ratificeren en in praktijk brengen; verzoekt de Commissie na te gaan hoe landen gestimuleerd kunnen worden hun normen op het gebied van arbeid te verbeteren, met name ten aanzien van arbeidsmigranten, die in de meeste GCC-staten de meerderheid van de beroepsbevolking uitmaken;


21. geht davon aus, dass das Abkommen die Parteien dazu verpflichtet, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu ratifizieren und ihre wirksame Umsetzung zu gewährleisten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Überlegungen anzustellen, wie Ländern, die Arbeitsstandards verbessern, Anreize geboten werden können, insbesondere in Bezug auf Wanderarbeitnehmer, die die Mehrheit der Arbeitskräfte in den meisten GCC-Staaten ausmachen;

21. gaat ervan uit dat de overeenkomst impliceert dat de partijen de essentiële verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) ratificeren en in praktijk brengen; verzoekt de Commissie na te gaan hoe landen gestimuleerd kunnen worden hun normen op het gebied van arbeid te verbeteren, met name ten aanzien van arbeidsmigranten, die in de meeste GCC-staten de meerderheid van de beroepsbevolking uitmaken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. geht davon aus, dass das Abkommen die Parteien dazu verpflichtet, die wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) zu ratifizieren und ihre wirksame Umsetzung zu gewährleisten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, Überlegungen anzustellen, wie Ländern, die Arbeitsstandards verbessern, Anreize geboten werden können, insbesondere in Bezug auf Wanderarbeitnehmer, die die Mehrheit der Arbeitskräfte in den meisten GCC-Staaten ausmachen;

19. gaat ervan uit dat de overeenkomst impliceert dat de partijen de essentiële verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) ratificeren en in praktijk brengen; verzoekt de Commissie na te gaan hoe landen gestimuleerd kunnen worden hun normen op het gebied van arbeid te verbeteren, met name ten aanzien van arbeidsmigranten, die in de meeste GCC-staten de meerderheid van de beroepsbevolking uitmaken;


Die EU und der GCC appellierten gemeinsam an alle Länder, die noch nicht Vertragspartei der einschlägigen Verträge sind, einschließlich des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen und der Abkommen über chemische und biologische Waffen, diese Übereinkommen so bald wie möglich zu unterzeichnen und zu ratifizieren.

De EU en de GCC richten een gezamenlijke oproep tot alle landen die nog geen partij zijn bij de desbetreffende verdragen, nl. het Non-Proliferatieverdrag, het Verdrag inzake een alomvattend verbod op kernproeven en de verdragen inzake biologische en chemische wapens, deze zo spoedig mogelijk te ondertekenen en te ratificeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gcc übereinkommen' ->

Date index: 2024-12-18
w