Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
GMDSS
Interaktive Politikgestaltung
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
Regionale Nichtregierungsorganisation
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweites Abkommen
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Vertaling van " weltweite maßnahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die europäische Klima- und Seeverkehrspolitik untermauert das Engagement für weltweite Maßnahmen, die wirksame gesamtwirtschaftliche Emissionsreduktionen gewährleisten (vor allem, weil damit zu rechnen ist, dass seeverkehrsbedingte Emissionen in außereuropäischen Regionen künftig zunehmen), und sichert dem Seeverkehrssektor gleichzeitig weltweit einheitliche Wettbewerbsbedingungen.

Het beleid inzake klimaat en scheepvaart van de Unie versterkt de verbintenis tot wereldwijde actie die zorgt voor een effectieve emissievermindering “over de hele linie” (in het bijzonder omdat wordt verwacht dat aan de scheepvaart gerelateerde emissies sterker zullen groeien in niet-Europese regio’s), terwijl er tegelijkertijd een eerlijk speelveld voor de scheepvaartindustrie blijft bestaan.


Insbesondere wurde eine Arbeitsgruppe der G8 über die Möglichkeiten der digitalen Welt (Digital Opportunities Task Force) eingerichtet, die Empfehlungen über weltweite Maßnahmen zur Überwindung der international ungleichen Verteilung der Information und des Wissens erarbeiten soll. Diese Empfehlungen sollen auf dem folgenden G8-Gipfel in Genua im Jahre 2001 erörtert werden.

Er werd met name een G8 Digital Opportunities Task Force (dot force) opgericht die 'aanbevelingen voor wereldwijde maatregelen tot overbrugging van de internationale informatie- en kenniskloof' moet formuleren voor discussie op de volgende G8-top in Genua in 2001.


Die Initiativen der Europäischen Union haben spürbar dazu beigetragen, dass diese Problematik stärker in das öffentliche Bewusstsein rückte und weltweit Maßnahmen getroffen wurden; als jüngstes Beispiel ist der erfolgreiche Abschluss des Zusatzprotokolls über den Menschenhandel zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität zu erwähnen.

De initiatieven van de Europese Unie hebben ook in aanzienlijke mate bijgedragen tot toenemend bewustzijn omtrent deze verschijnselen en actie op wereldschaal, zoals blijkt uit de recente succesvolle voltooiing van het protocol van de Verenigde Naties inzake mensenhandel tot aanvulling van de Overeenkomst inzake grensoverschrijdende georganiseerde misdaad.


Der Ansatz der EU soll aktiv dazu beitragen, innerhalb der IMO Einigung über weltweite Maßnahmen zur Verringerung der THG-Emissionen von Schiffen zu erzielen (siehe Abschnitt 1).

De aanpak van de EU is ontworpen om actief bij te dragen aan een overeenkomst over wereldwijde maatregelen voor de vermindering van broeikasgasemissies door schepen binnen de IMO (zie deel 1).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. betont, dass weltweite Maßnahmen erforderlich sind, um die Finanzierungslücke zu schließen; fordert die Einrichtung eines weltweiten Fonds für humanitäre Hilfe, in dessen Rahmen die Beteiligung und Einbeziehung von Gebern, die nicht dem DAC angehören, unterstützt wird und in dem sämtliche bestehenden internationale Finanzinstrumente, heimischen Ressourcen und zusammengelegten Mittel (Fonds der Vereinten Nationen für die Reaktion auf Notsituationen, Nothilfefonds (CERF), Treuhandfonds usw) zusammengeführt werden und der durch freiwillige Zahlungen von Regierungen, der Privatwirtschaft und regionalen Organisationen ergänzt wird; schl ...[+++]

34. benadrukt dat mondiale actie nodig is om de financieringskloof te dichten; roept op tot de oprichting van een mondiaal fonds voor humanitaire hulp dat de participatie en inclusie van niet-DAC-donoren steunt en alle bestaande internationale financiële mechanismen, binnenlandse middelen en gepoolde fondsen (VN-noodhulpfonds, CERF-fonds, trustfondsen enz.) samenbrengt, en dat wordt aangevuld door vrijwillige financiële bijdragen van overheden, de particuliere sector en regionale organisaties; stelt voor dat betalingen worden gebruikt om tekorten in humanitaire toezeggingen voor noodgevallen met een "level 3"-classificatie aan te vulle ...[+++]


34. betont, dass weltweite Maßnahmen erforderlich sind, um die Finanzierungslücke zu schließen; fordert die Einrichtung eines weltweiten Fonds für humanitäre Hilfe, in dessen Rahmen die Beteiligung und Einbeziehung von Gebern, die nicht dem DAC angehören, unterstützt wird und in dem sämtliche bestehenden internationale Finanzinstrumente, heimischen Ressourcen und zusammengelegten Mittel (Fonds der Vereinten Nationen für die Reaktion auf Notsituationen, Nothilfefonds (CERF), Treuhandfonds usw) zusammengeführt werden und der durch freiwillige und obligatorische Zahlungen von Regierungen, der Privatwirtschaft und regionalen Organisationen ...[+++]

34. benadrukt dat mondiale actie nodig is om de financieringskloof te dichten; roept op tot de oprichting van een mondiaal fonds voor humanitaire hulp dat de participatie en inclusie van niet-DAC-donoren steunt en alle bestaande internationale financiële mechanismen, binnenlandse middelen en gepoolde fondsen (VN-noodhulpfonds, CERF-fonds, trustfondsen enz.) samenbrengt, en dat wordt aangevuld door vrijwillige en verplichte financiële bijdragen van overheden, de particuliere sector en regionale organisaties; stelt voor dat de verplichte betalingen worden gebruikt om tekorten in humanitaire toezeggingen voor noodgevallen met een "level 3 ...[+++]


44. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwasserstoffen eine innerhalb und außerhalb der EU leicht umsetzbare Klimaschutzmaßnahme ist, und fordert die EU auf, sich im Bereich Fluorkohlenwasserstoffe aktiv an der Durchsetzung ...[+++]

44. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te zetten voor mondiale maatregelen op het gebied va ...[+++]


42. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwasserstoffen eine innerhalb und außerhalb der EU leicht umsetzbare Klimaschutzmaßnahme ist, und fordert die EU auf, sich im Bereich Fluorkohlenwasserstoffe aktiv an der Durchsetzung ...[+++]

42. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te zetten voor mondiale maatregelen op het gebied va ...[+++]


3. Wird ein internationales Übereinkommen über weltweite Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen des Seeverkehrs erzielt, überprüft die Kommission diese Verordnung und sorgt für ihre Anpassung an die einschlägigen von der IMO festgelegten internationalen Vorschriften .

3. Wanneer een internationale overeenkomst betreffende wereldwijde maatregelen ter vermindering van de broeikasgasemissies door maritiem vervoer wordt bereikt, evalueert de Commissie deze verordening en ziet ze erop toe dat deze is afgestemd op de relevante internationale regels van de IMO .


Die Initiative erhält jährlich einen Betrag von rund 100 Mio. EUR für weltweite Maßnahmen.

Het initiatief krijgt jaarlijks een bedrag van ongeveer 100 miljoen euro tot zijn beschikking voor activiteiten wereldwijd.


w