Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach freiem Ermessen
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zentrum für Schülerbetreuung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de « schülerbetreuung nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zentrum für Schülerbetreuung

centrum voor leerlingenbegeleiding


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Abweichung von der in Paragraph 1 erwähnten Frist können die Eltern folgender Lernpflichtiger immer eine Erklärung über den Hausunterricht mit der dazugehörigen Information über den Hausunterricht bei den zuständigen Diensten der Flämischen Gemeinschaft einreichen: 1. Lernpflichtige, die im Laufe eines Schuljahres ihren Wohnsitz in die Region Brüssel-Hauptstadt oder in die Flämische Region nehmen; 2. Lernpflichtige, die im Laufe eines Schuljahres ins Ausland ziehen, aber ihren Wohnsitz in der Region Brüssel-Hauptstadt oder der Flämischen Region behalten; 3. Lernpflichtige, die durch ein Zentrum für Schülerbetreuung betreut werden, wenn dieses Zentrum für Schülerbetreuung nach ...[+++]

In afwijking van de termijn, vermeld in paragraaf 1, kunnen de ouders van volgende leerplichtigen steeds een verklaring van huisonderwijs en bijhorende informatie over het huisonderwijs indienen bij de bevoegde diensten van de Vlaamse Gemeenschap : 1° leerplichtigen die zich in de loop van een schooljaar domiciliëren in het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest of het Vlaamse Gewest; 2° leerplichtigen die in de loop van een schooljaar naar het buitenland gaan, maar gedomicilieerd blijven in het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest of het Vlaamse Gewest; 3° leerplichtigen die begeleid worden door een centrum voor leerlingenbegeleiding en indien ...[+++]


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 3. AUGUST 2016 - Königlicher Erlass zur Abänderung hinsichtlich der Gebäude für Schülerbetreuung des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 3 AUGUSTUS 2016. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven wat de gebouwen voor leerlingenbegeleiding betreft. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 3. August 2016 zur Abänderung hinsichtlich der Gebäude für Schülerbetreuung des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen, bestätigt durch das Gesetz vom 22. Oktober 2017.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 augustus 2016 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven wat de gebouwen voor leerlingenbegeleiding betreft, bekrachtigd bij de wet van 22 oktober 2017.


3. Lernpflichtige, die durch ein Zentrum für Schülerbetreuung betreut werden, wenn dieses Zentrum für Schülerbetreuung nach der erforderlichen Information durch die Eltern keinen mit Gründen versehenen Widerspruch gegen die Inangriffnahme des Hausunterrichts innerhalb von zehn Werktagen, nachdem das betreffende Zentrum für Schülerbetreuung von der Erklärung in Kenntnis gesetzt wurde, einreicht'.

3° leerplichtigen die begeleid worden door een centrum voor leerlingenbegeleiding en indien dat centrum voor leerlingenbegeleiding na de nodige informatie door de ouders, geen gemotiveerd bezwaar indient tegen het starten met huisonderwijs, binnen de tien werkdagen nadat het betrokken centrum voor leerlingenbegeleiding op de hoogte werd gesteld van de verklaring'.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Klage und Verfahren Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 17. Dezember 2015 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 18. Dezember 2015 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob Marianne de Moffarts, unterstützt und vertreten durch RÄin M. Bourgys, in Brüssel zugelassen, infolge des Entscheids des Gerichtshofes Nr. 28/2015 vom 12. März 2015 (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 25. Juni 2015), Kl ...[+++]

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van het beroep en rechtspleging Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 17 december 2015 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 18 december 2015, heeft Marianne de Moffarts, bijgestaan en vertegenwoordigd door Mr. M. Bourgys, advocaat bij de balie te Brussel, ingevolge het arrest van het Hof nr. 28/2015 van 12 maart 2015 (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 25 juni 2015) beroep tot vernietiging ingesteld van artikel 19quater, tweede lid, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 27 maart 1991 betreffe ...[+++]


Nach dem dritten Satz des vorerwähnten Paragraphen beträgt der « Deckungsgrad » im subventionierten Unterricht 70% im Grundschulunterricht und 60% auf den übrigen Unterrichtsebenen und in den psycho-medizinisch-sozialen Zentren (Zentren für Schülerbetreuung), gegenüber - nach dem zweiten Satz dieses Paragraphen - 100% im Gemeinschaftsunterricht.

Volgens de derde zin van de voormelde paragraaf is de « dekkingsgraad » in het gesubsidieerd onderwijs 70 % in het basisonderwijs en 60 % in de overige onderwijsniveaus en de psycho-medisch-sociale centra (centra voor leerlingenbegeleiding) tegenover, luidens de tweede zin, 100 % in het gemeenschapsonderwijs.


Nach dem dritten Satz des vorerwähnten Paragraphen beträgt der « Deckungsgrad » im subventionierten Unterricht 70% im Grundschulunterricht und 60% auf den übrigen Unterrichtsebenen und in den psycho-medizinisch-sozialen Zentren (Zentren für Schülerbetreuung), gegenüber - nach dem zweiten Satz dieses Paragraphen - 100% im Gemeinschaftsunterricht.

Volgens de derde zin van de voormelde paragraaf is de « dekkingsgraad » in het gesubsidieerd onderwijs 70 % in het basisonderwijs en 60 % in de overige onderwijsniveaus en de psycho-medisch-sociale centra (centra voor leerlingenbegeleiding) tegenover, luidens de tweede zin, 100 % in het gemeenschapsonderwijs.


Artikel 62 § 1 Nrn. 7, 9 und 10 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 25. Februar 1997, der Abschnitt 1 (« Anerkennung von Schulen ») von Kapitel VII (« Anerkennung, Finanzierung und Bezuschussung von Schulen ») dieses Dekrets eröffnet, bestimmt nach seinen Abänderungen durch Artikel 169 des Dekrets vom 1. Dezember 1998 « über die Zentren für Schülerbetreuung », durch Artikel III. 11 des Dekrets vom 13. Juli 2001 « über den Unterricht XIII - Mosaik » und durch Artikel II. 13 des Dekrets vom 14. Februar 2003:

Artikel 62, § 1, 7°, 9° en 10°, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 25 februari 1997, dat afdeling 1 (« Erkenning van scholen ») opent van hoofdstuk VII (« Erkenning, financiering en subsidiëring van scholen ») van dat decreet, bepaalt, na de wijzigingen ervan bij artikel 169 van het decreet van 1 december 1998 « betreffende de centra voor leerlingenbegeleiding », bij artikel III. 11 van het decreet van 13 juli 2001 « betreffende het onderwijs-XIII-Mozaïek » en bij artikel II. 13 van het decreet van 14 februari 2003 :


w