Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « offshore-aktivitäten zuständigen behör­den wird » (Allemand → Néerlandais) :

(36) Der Nutzen der Zusammenarbeit zwischen den für Offshore-Aktivitäten zuständigen Behör­den wird durch die Arbeit des North Sea Offshore Authorities Forum (Forum der Offshore-Aufsichtsbehörden des Nordseeraums, NSOAF) und des Internationalen Forums der Regulierungsbehörden (International Regulators Forum) verdeutlicht.

(36) De waarde van samenwerking tussen offshoreautoriteiten blijkt duidelijk uit de activiteiten van het North Sea Offshore Authorities Forum en het Internationaal Forum van regelgevers.


Der Nutzen der Zusammenarbeit zwischen den für Offshore-Aktivitäten zuständigen Behörden wird durch die Arbeit des North Sea Offshore Authorities Forum (Forum der Offshore-Aufsichtsbehörden des Nordseeraums, NSOAF) und des Internationalen Forums der Regulierungsbehörden (International Regulators Forum) verdeutlicht.

De waarde van samenwerking tussen offshoreautoriteiten blijkt duidelijk uit de activiteiten van het North Sea Offshore Authorities Forum en het Internationaal Forum van regelgevers.


Die kürzlich eingerichtete EU-weite Gruppe der für Offshore-Aktivitäten zuständigen Behörden sollte umfassend genutzt werden.

De onlangs opgerichte EU-Groep van autoriteiten zou ten volle benut moeten worden.


Im Interesse einer wirksamen Durchsetzung dieser Richtlinie weist die Kommission nachdrücklich darauf hin, dass es Aufgabe der betreffenden Mitgliedstaaten ist, dafür Sorge zu tragen, dass die in ihrem Hoheitsgebiet bereits registrierten Unternehmen die Ziele der Richtlinie nicht dadurch umgehen, dass sie ihren Unternehmenszweck auf Offshore-Aktivitäten ausweiten, ohne dies den zuständigen nationalen Behörden mitzuteilen, damit letztere die notwendigen Schritte unternehmen können, um die vollständige Anwendung des Artikels 20 sicherzustellen.

De Commissie onderstreept dat het, om effectieve naleving van deze richtlijn te waarborgen, aan deze lidstaten is erop toe te zien dat ondernemingen die reeds bij hen geregistreerd zijn, de doelstellingen van de richtlijn niet ontduiken door hun bedrijfsactiviteiten uit te breiden met offshore-activiteiten zonder van deze uitbreiding kennis te geven aan de bevoegde nationale autoriteiten, zodat zij de nodige maatregelen kunnen nemen om ervoor te zorgen dat artikel 20 volledig wordt toegepast.


1. Der Mitgliedstaat stellt sicher, dass seine zuständige Behörde einen regelmäßigen Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen zuständigen Behörden führt, unter anderem im Rahmen der Gruppe der für Offshore-Erdöl- und -Erdgas­aktivitäten zuständigen Behörden der Europäischen Union (EUOAG), und dass sie an Konsultationen mit der Industrie, anderen beteiligten Akteuren und der Kommission zur Anwendung des relevanten nationalen Rechtsrahmens und des Rechtsrahmens der Union teilnimmt.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat hun bevoegde autoriteit regelmatig kennis, informatie en ervaringen uitwisselt met andere bevoegde autoriteiten, onder meer via de EU-Groep van autoriteiten voor offshore olie- en gasactiviteiten (Euoag), en dat zij overleg pleegt met de sector, andere belanghebbenden en de Commissie over de toepassing van het betrokken nationale en uniale rechtskader.


5. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betreiber und Eigentümer von Nichtförder­anlagen im Benehmen mit der zuständigen Behörde und unter Nutzung des Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustauschs nach Artikel 27 Absatz 1 Normen und Praxisleitfäden für die Beherrschung ernster Gefahren bei Offshore-Aktivitäten für die gesamte Auslegungs- und Betriebsphase der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten erstellen und überarbeiten; dabei gilt als Mindestanforderung, dass sie den Grundzügen de ...[+++]

5. De lidstaten zorgen ervoor dat exploitanten en eigenaars van niet-productie-installaties, in overleg met de bevoegde autoriteit en met gebruikmaking van de uitwisseling van kennis, informatie en ervaringen als bedoeld in artikel 27, lid 1, normen en richtsnoeren voor beste praktijken in verband met de beheersing van grote gevaren in de offshoresector opstellen en toetsen tijdens het ontwerp en de exploitatiecyclus van offshore olie- en gasactiviteiten. Zij hanteren daarbij minimaal de hoofdpunten uit bijlage IV ter.


„Öl- und Gasanlage“ ist eine fest installierte oder mobile Anlage oder eine Kombination von dauerhaft durch Brücken oder andere Konstruktionen untereinander verbundenen Anlagen, die für Offshore-Erdöl- oder -Erdgasaktivitäten oder im Zusammenhang mit ihnen verwendet wird; „Öl- und Gasanlagen“ können auch bewegliche Offshore-Bohreinheiten sein, sofern sie zum Zweck der Bohrung, der Gewinnung oder anderer Aktivitäten in Zusammenhang mit Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten installiert wurden, sowie Infrastrukturen und Einrichtungen, ...[+++]

c) „olie- en gasinstallatie”: een stationaire vaste of mobiele voorziening, of een combinatie van voorzieningen die permanent onderling zijn verbonden door bruggen of andere structuren, die voor offshore olie- of gasactiviteiten of in het kader van deze activiteiten worden gebruikt; olie- en gasinstallaties omvatten mobiele offshore boorinstallaties enkel indien deze in offshore wateren verankerd liggen met het oog op boringen, productie of andere activiteiten die verband houden met offshore olie- of gasactiviteiten, evenals infrastructuur en voorzieningen die worden gebruikt om olie en gas aan land of naar onshore terminals te brengen.


4. fordert die Kommission auf, mit den Partner- und Nachbarstaaten eine Sonderregelung für sämtliche Aktivitäten in der Arktis auszuarbeiten, in der der Nachhaltigkeit und Notwendigkeit von Offshore-Aktivitäten in solch einem gefährdeten und einzigartigen Ökosystem sorgfältig Rechnung getragen wird;

4. dringt er bij de Commissie op aan om met partners en buurlanden samen te werken om een bijzondere regeling in te voeren voor activiteiten in het Arctische gebied, waarbij zeer nauwlettend in de gaten wordt gehouden of de offshoreactiviteiten in dit zeer kwetsbare en unieke milieu wel duurzaam zijn, en of ze echt noodzakelijk zijn;


(3) Zur Verwirklichung der Ziele nach Absatz 2 schreiben die Mitgliedstaaten vor, dass die Regulierungsfunktionen der zuständigen Behörde innerhalb einer Behörde wahrgenommen werden, die von allen Funktionen des Mitgliedstaats in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung der natürlichen Offshore-Ressourcen und die Lizenzerteilung für Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten innerhalb des Mitgl ...[+++]

3. Om de in lid 2 genoemde doelstellingen te verwezenlijken, vereisen de lidstaten dat de wettelijk opgedragen functies van de bevoegde autoriteit worden uitgeoefend binnen een instantie die onafhankelijk is ten opzichte van de functies van de lidstaat met betrekking tot economische ontwikkeling van de offshore natuurlijke hulpbronnen en het verlenen van vergunningen voor offshore olie- en gasactiviteiten in die lidstaat, en de inning en het beheer van met die activiteiten verband houdende inkomsten.


(7) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betreiber und Eigentümer im Benehmen mit der zuständigen Behörde und unter Nutzung des Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustauschs nach Artikel 27 Absatz 1 Normen und Leitfäden zu bewährten Verfahren für die Beherrschung ernster Gefahren bei Aktivitäten für die gesamte Auslegungs- und Betriebsphase der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten erstellen und überarbeiten; dabei gilt als Mindestanforderung, dass sie den Grundzügen des Anhangs VI fo ...[+++]

7. De lidstaten zien erop toe dat exploitanten en eigenaars, in overleg met de bevoegde autoriteit en met gebruikmaking van de uitwisseling van kennis, informatie en ervaringen als bedoeld in artikel 27, lid 1, normen en richtsnoeren voor beste praktijken in verband met de beheersing van grote gevaren opstellen en toetsen tijdens het ontwerp en de exploitatiecyclus van offshore olie- en gasactiviteiten. Zij hanteren daarbij minimaal de hoofdpunten uit bijlage VI.


w