Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Politik - nationale Politik
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
KAROLUS
NAP
NZB
Nationale Abhängigkeit
Nationale Arzneimittelaufsichtsbehörden
Nationale Arzneimittelbehörden
Nationale Aufsichtsbehörden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Nationale Interessen vertreten
Nationale Politik - EU-Politik
Nationale Politik - Politik der Europäischen Union
Nationale Unabhängigkeit
Nationaler Aktionsplan für die Beschäftigung
Nationaler Beschäftigungsplan
Nationaler beschäftigungspolitischer Aktionsplan
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Straßennetz
Nationales Zentralbüro
Politik der Europäischen Union - nationale Politik
Politische Unabhängigkeit
Recht der Europäischen Union - nationales Recht

Vertaling van " nationale justizsysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Politik - nationale Politik [ Gemeinschaftspolitik/nationale Politik | nationale Politik/Gemeinschaftspolitik | nationale Politik - EU-Politik | nationale Politik - Politik der Europäischen Union | Politik der Europäischen Union - nationale Politik ]

EU-beleid - nationaal beleid [ beleid van de Europese Unie - nationaal beleid | communautair beleid-nationaal beleid | nationaal beleid - beleid van de Europese Unie | nationaal beleid - EU-beleid ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


nationale Unabhängigkeit [ nationale Abhängigkeit | politische Unabhängigkeit ]

nationale onafhankelijkheid [ nationale afhankelijkheid | politieke onafhankelijkheid ]


nationaler Aktionsplan für die Beschäftigung | nationaler Beschäftigungsplan | nationaler beschäftigungspolitischer Aktionsplan | NAP [Abbr.]

nationaal actieplan voor de werkgelegenheid


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


nationale Arzneimittelaufsichtsbehörden | nationale Arzneimittelbehörden | nationale Aufsichtsbehörden

nationale regelgevende instanties


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


nationales Zentralbüro der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation | nationales Zentralbüro [ NZB ]

nationaal centraal bureau van de Internationale Politie-organisatie (Interpol) | nationaal centraal bureau [ NCB ]


nationale Interessen vertreten

nationale belangen vertegenwoordigen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EU-Justizbarometer 2016: gegenseitiges Lernen für wirksamere nationale Justizsysteme // Brüssel, 11. April 2016

EU-scorebord voor justitie 2016: van elkaar leren om de nationale rechtsstelsels te verbeteren // Brussel, 11 april 2016


EU-Justizbarometer 2016: gegenseitiges Lernen für wirksamere nationale Justizsysteme

EU-scorebord voor justitie 2016: van elkaar leren om de nationale rechtsstelsels te verbeteren


Weitere Daten für das Justizbarometer 2016 lieferten beispielsweise Eurostat, die Gruppe der Ansprechpartner für nationale Justizsysteme, die Europäischen Justiziellen Netze wie das Europäische Netz der Räte für das Justizwesen (ENCJ), das Netz der Präsidenten der obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union oder das Europäische Netz für justizielle Ausbildung.

Andere bronnen zijn Eurostat, de groep van contactpersonen inzake de nationale rechtsstelsels, de Europese justitiële netwerken zoals het Europees netwerk van Raden voor de rechtspraak (ENCJ), het netwerk van voorzitters van de hoge rechtscolleges van de EU en het Europees netwerk voor justitiële opleiding.


Warum sind nationale Justizsysteme wichtig für das EU-Recht?

Waarom zijn nationale rechtsstelsels van belang voor de EU


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es zeigt Trends bei der Arbeitsweise nationaler Justizsysteme auf.

Het laat zien in welke richting het functioneren van de nationale rechtsstelsels zich in loop der tijd ontwikkelt.


4. ist der Auffassung, dass jeder Vergleich nationaler Justizsysteme, besonders im Hinblick auf ihren Ausgangszustand, auf objektive Kriterien und auf Nachweise gestützt sein muss, die objektiv erfasst, verglichen und analysiert werden; weist auf die Bedeutung einer Bewertung der Arbeitsweise der Justizsysteme als Ganzes hin, ohne sie von dem sozialen, historischen oder wirtschaftlichen Kontext der Mitgliedstaaten oder von den Verfassungstraditionen zu lösen, auf denen sie beruhen; betont, dass es wichtig ist, die Mitgliedstaaten un ...[+++]

4. is van mening dat de vergelijking van nationale rechtsstelsels, en met name de beoordeling van rechtsstelsels ten opzichte van de situatie in het verleden, gebaseerd moet zijn op objectieve criteria en op bewijsmateriaal dat op objectieve wijze is verzameld, vergeleken en geanalyseerd; wijst erop dat het belangrijk is om de werking van het rechtsstelsel als geheel te beoordelen, zonder dit los te koppelen van de maatschappelijke, historische en economische situatie in de lidstaten of de constitutionele traditie waaruit het rechtsstelsel is ontstaan; onderstreept dat het belangrijk is om de lidstaten op onpartijdige wijze te behandel ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) als Ergänzung zu bzw. als ein Korrektiv für schwache nationale Justizsysteme ihr eigenes regionales Menschenrechtssystem geschaffen hat, zu dem die 1959 ins Leben gerufene Interamerikanische Menschenrechtskommission und der 1979 errichtete Interamerikanische Menschenrechtsgerichtshof gehören, dessen Urteilen die 1978 in Kraft getretene Amerikanische Menschenrechtskonvention (Pakt von San José) zugrunde liegt;

A. overwegende dat de OAS haar eigen regionaal mensenrechtensysteem in het leven heeft geroepen, met een Inter-Amerikaanse Commissie voor de rechten van de mens, die in 1959 werd opgericht, en een Inter-Amerikaans Hof voor de rechten van de mens, dat in 1979 is opgericht en recht spreekt op grond van het Amerikaans Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, het zogenaamde Pact van San José, dat in 1978 in werking is getreden als aanvulling en correctie op de haperende nationale rechtssystemen;


A. in der Erwägung, dass die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) als Ergänzung zu bzw. als ein Korrektiv für schwache nationale Justizsysteme ihr eigenes regionales Menschenrechtssystem geschaffen hat, zu dem die 1959 ins Leben gerufene Interamerikanische Menschenrechtskommission und der 1979 errichtete Interamerikanische Menschenrechtsgerichtshof gehören, dessen Urteilen die 1978 in Kraft getretene Amerikanische Menschenrechtskonvention (Pakt von San José) zugrunde liegt;

A. overwegende dat de Organisatie van Amerikaanse Staten (OAS) haar eigen regionaal mensenrechtensysteem in het leven heeft geroepen, met een Inter-Amerikaanse Commissie voor rechten van de mens, die in 1959 werd opgericht, en een Inter-Amerikaans Hof voor de rechten van de mens, dat in 1979 is opgericht en recht spreekt op grond van het Amerikaans Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, het zogenaamde Pact van San José, dat in 1978 in werking is getreden als aanvulling en correctie op de haperende nationale rechtssystemen;


2. unterstützt die Zielsetzung des Austauschs bewährter Verfahren im Hinblick auf die Sicherstellung eines effizienten und unabhängigen Justizsystems, das zu Wirtschaftswachstum in Europa beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit fördern kann; betont, dass ein effektives und zuverlässiges Justizsystem Anreize für Unternehmen schafft, auf nationaler und grenzüberschreitender Ebene zu wachsen und zu investieren;

2. schaart zich achter het streven naar uitwisseling van optimale methodes, gericht op waarborging van een efficiënt en onafhankelijk justitieel stelsel dat kan bijdragen tot economische groei in Europa en het concurrentievermogen kan stimuleren; onderstreept dat een doeltreffend en betrouwbaar justitieel stelsel bedrijven stimulansen biedt voor ontwikkeling en investeringen op nationaal en grensoverschrijdend niveau;


Es muss jedoch betont werden, dass die Unterstützung der Entwicklung des Potenzials nationaler Justizsysteme auf dem Balkan eine fundamentale Angelegenheit ist, damit die örtlichen Gerichte die Arbeit des Gerichtshofs fortsetzen können.

Er moet echter op worden gewezen dat het van wezenlijk belang is dat de ontwikkeling van een mogelijke nationale rechterlijke macht in de Balkanlanden wordt gesteund, zodat de plaatselijke rechtbanken het werk kunnen voortzetten dat het Tribunaal is begonnen.


w