Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
EIDHR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrecht
Menschenrechte
Menschenrechte verteidigen
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Traduction de « menschenrechte lässt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europees Hof voor de rechten van de mens




Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte lässt erkennen, dass unter anderem folgende Daten und Informationen über Personen durch dieses Recht geschützt sind: der Name, die Adresse, die Berufstätigkeiten, die persönlichen Beziehungen, digitale Fingerabdrücke, Kamerabilder, Fotos, Kommunikationsdaten, DNA-Daten, gerichtliche Daten (Verurteilung oder Verdächtigung), finanzielle Daten und Informationen über Besitz (siehe unter anderem EuGHMR, 23. März 1987, Leander gegen Schweden, §§ 47-48; Große Kammer, 4. Dezember 2008, S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich, §§ 66-68; 17. Dezember 2009, B.B. gegen Frankre ...[+++]

De rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens doet ervan blijken dat, onder meer, de volgende gegevens en informatie betreffende personen vallen onder de bescherming van dat recht : de naam, het adres, de professionele activiteiten, de persoonlijke relaties, digitale vingerafdrukken, camerabeelden, foto's, communicatiegegevens, DNA-gegevens, gerechtelijke gegevens (veroordeling of verdenking), financiële gegevens en informatie over bezittingen (zie onder meer EHRM, 23 maart 1987, Leander t. Zweden, §§ 47-48; grote kamer, 4 december 2008, S. en Marper t. Verenigd Koninkrijk, §§ 66-68; 17 december 2009, B.B. t. Frankrij ...[+++]


Nach Artikel 21 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) lässt sich die Union bei ihrem Handeln auf internationaler Ebene von den Grundsätzen leiten, die für ihre eigene Entstehung, Entwicklung und Erweiterung maßgebend waren und denen sie auch weltweit zu stärkerer Geltung verhelfen will: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, die universelle Gültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Achtung der Menschenwürde, der Grundsatz der Gleichheit und der Grundsatz der Solidarität sowie die Achtung der Grundsätze ...[+++]

Krachtens artikel 21 van het Verdrag betreffende de Europese Unie (VEU), moet het internationale optreden van de Unie berusten op de beginselen die aan de oprichting, de ontwikkeling en de uitbreiding van de Unie ten grondslag liggen en die zij tracht wereldwijd te verspreiden, met name de democratie, de rechtsstaat, de universaliteit en de ondeelbaarheid van de mensenrechten en fundamentele vrijheden, de eerbiediging van de menselijke waardigheid, de beginselen van gelijkheid en solidariteit en de naleving van de beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties en het internationaal recht.


Das Recht auf Belehrung über die Verfahrensrechte, das sich aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ableiten lässt, sollte durch die Richtlinie ausdrücklich festgelegt werden.

Het recht op informatie over procedurele rechten, dat volgt uit de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens, dient in deze richtlijn expliciet te worden vastgelegd.


40. begrüßt die freiwilligen Beiträge, die die Kommission dem Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte seit Jahren im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte zukommen lässt, darunter 4 Millionen Euro für das Jahr 2008; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte – insbesondere im für Verwaltungs- und Haushaltsfragen zuständigen Fünften Ausschuss der Generalversammlung – weiterhin zu unterstützen, um sicherzustellen, ...[+++]

40. is verheugd over de jarenlange vrijwillige bijdragen van de Commissie aan het OHCHR, waaronder een bedrag van 4 miljoen euro voor 2008, in het kader van het Europees instrument voor democratie en mensenrechten; doet een beroep op de EU-lidstaten om het OHCHR te blijven steunen, vooral in de Vijfde Commissie voor administratieve en budgettaire zaken van de Algemene Vergadering, ten einde ervoor te zorgen dat er geen sprake is van inmenging in de onafhankelijkheid van het bureau en dat het alle financiële middelen krijgt die het nodig heeft om zijn mandaat uit te oefenen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass Artikel 11 Absatz 1 des EUV die Achtung der Menschenrechte zu einem der Ziele der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) erklärt, und in der Erwägung, dass der neue Artikel 21 EUV, wie er durch Artikel 1 Absatz 24 des Vertrags von Lissabon eingefügt wurde, folgende Erklärung enthält: "Die Union lässt sich bei ihrem Handeln auf internationaler Ebene von den Grundsätzen leiten, die für ihre eigene Entstehung, Entwicklung und Erweiterung maßgebend waren und denen sie auch weltweit zu stärkerer Geltung ...[+++]

A. overwegende dat artikel 11, eerste lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie de eerbiediging van de mensenrechten erkent als een van de doelstellingen van het gemeenschappelijk buitenlandse en veiligheidsbeleid (GBVB) en overwegende dat het nieuwe artikel 21 van het EU-Verdrag zoals ingevoerd door artikel 1, punt 24 van het Verdrag van Lissabon, erkent dat "het internationaal optreden van de Unie berust op en is gericht op de wereldwijde verspreiding van de beginselen die aan de oprichting, de ontwikkeling en de uitbreiding van de Unie ten grondslag liggen: de democratie, de rechtsstaat, de universaliteit en de ondeelbaarheid ...[+++]


Der Schutz der Menschenrechte lässt sich jedoch nicht lediglich durch die Einrichtung entsprechender Agenturen erreichen, sondern vor allem mithilfe einer wirklichen Änderung der politischen Konzepte, die bewirkt, dass Rassismus gegenüber Ausländern nicht gefördert und die Stärkung eines Polizeiregimes nicht unterstützt wird sowie generell die Rechte der Bürger und aller Menschen nicht im Namen der Sicherheit untergraben werden.

De bescherming van de mensenrechten wordt echter niet alleen verzekerd via de oprichting van specifieke bureaus. Daar is vooral een tastbare beleidsverandering voor nodig, opdat racisme en vreemdelingenhaat niet worden gevoed, de geleidelijke uitbouw van een politiestaat een halt wordt toegeroepen en meer algemeen de rechten van de burgers en van alle mensen niet worden ondermijnd uit naam van de veiligheid.


IN ANERKENNUNG DESSEN, dass die Menschenrechte und Grundfreiheiten gewahrt werden müssen, und unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass dieses Abkommen die Rechte und Pflichten der Gemeinschaft, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Ukraine unberührt lässt, die sich aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 und aus dem Völkerrecht ergeben, insbesondere aus der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, dem Übereinkommen vom 28. Juli 195 ...[+++]

ERKENNENDE dat de mensenrechten en vrijheden moeten worden geëerbiedigd en erop wijzend dat deze overnameovereenkomst geen afbreuk doet aan de rechten en verplichtingen van de Gemeenschap, de lidstaten van de Europese Unie en Oekraïne die voortvloeien uit de Universele Verklaring van de rechten van de mens van 10 december 1948 en uit het internationaal recht, en met name uit het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950, het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951 en het Protocol betreffende de status van vluchtelingen van 31 januari 1967, het Int ...[+++]


(1) Die Union lässt sich bei ihrem Handeln auf internationaler Ebene von den Grundsätzen leiten, die für ihre eigene Entstehung, Entwicklung und Erweiterung maßgebend waren und denen sie auch weltweit zu stärkerer Geltung verhelfen will: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, die universelle Gültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Achtung der Menschenwürde, der Grundsatz der Gleichheit und der Grundsatz der Solidarität sowie die Achtung der Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts.

1. Het internationaal optreden van de Unie berust en is gericht op de wereldwijde verspreiding van de beginselen die aan de oprichting, de ontwikkeling en de uitbreiding van de Unie ten grondslag liggen: de democratie, de rechtsstaat, de universaliteit en de ondeelbaarheid van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de eerbiediging van de menselijke waardigheid, de beginselen van gelijkheid en solidariteit en de naleving van de beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties en het internationaal recht.


UNTER NACHDRÜCKLICHEM HINWEIS darauf, dass dieses Abkommen die Rechte, Verpflichtungen und Zuständigkeiten der Gemeinschaft, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Russischen Föderation unberührt lässt, die sich aus dem Völkerrecht einschließlich der internationalen Menschenrechtsbestimmungen ergeben und die insbesondere bekräftigt werden in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 16. Dezember 1966, dem Übereinkommen vom 28. ...[+++]

EROP WIJZEND dat deze overnameovereenkomst geen afbreuk doet aan de rechten, verplichtingen en verantwoordelijkheden van de Gemeenschap, de lidstaten van de Europese Unie en de Russische Federatie die voortvloeien uit het internationaal recht, waaronder de internationale wetgeving inzake mensenrechten, en met name uit de Universele Verklaring van de rechten van de mens van 10 december 1948; het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 16 december 1966; het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951 en het Protocol betreffende de status van vluchtelingen van 31 januari 1967; het Europee ...[+++]


Ribeiro (GUE/NGL ), schriftlich (PT) Die Frage der Menschenrechte lässt uns nie gleichgültig, doch das gibt uns nicht das Recht, Lektionen über Menschenrechte zu erteilen.

Ribeiro (GUE/NGL ), schriftelijk . - (PT) Wij staan natuurlijk absoluut niet onverschillig tegenover het vraagstuk van de mensenrechten.


w