Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängig Beschäftiger
Abhängig Beschäftigter
Abhängiger
Arbeiterklasse
Arbeiterschaft
Arbeiterstand
Arbeitnehmer
Bestimmte Bereiche manuell reinigen
Bestimmte Bereiche von Hand reinigen
Gehaltsempfänger
Lohnempfänger
Qualitätswein
Qualitätswein bA
Qualitätswein beschränkter Erzeugung
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätswein mit Prädikat
Regelung für Lohnempfänger
Tätigkeit als Lohnempfänger
Wein mit Herkunftsbezeichnung
Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung

Vertaling van " lohnempfänger bestimmt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeiterklasse | Arbeiterschaft | Arbeiterstand | Arbeitnehmer | Lohnempfänger

arbeiderklasse | werkende klasse


Arbeitnehmer [ abhängig Beschäftigter | Gehaltsempfänger | Lohnempfänger ]

werknemer in loondienst [ betaalde arbeidskracht ]


abhängig Beschäftiger | Abhängiger | Arbeitnehmer | Gehaltsempfänger | Lohnempfänger

loontrekkende | loontrekker | werknemer


für verbotene oder erlaubnispflichtige Feuerwaffen bestimmte Munition | für verbotene oder erlaubnispflichtige Schusswaffen bestimmte Munition

munitie bestemd voor verboden of vergunningplichtige vuurwapens






Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


Sondersteuer auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten | Steuerzuschlag auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten

verhoogde belasting op inkomens die een bepaalde grens te boven gaan


bestimmte Bereiche manuell reinigen | bestimmte Bereiche von Hand reinigen

specifieke plekken met de hand reinigen


Qualitätswein [ Qualitätswein bA | Qualitätswein beschränkter Erzeugung | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete | Qualitätswein mit Prädikat | Wein mit Herkunftsbezeichnung | Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung ]

kwaliteitswijn [ vqprd | wijn met benaming van oorsprong | wijn van gecontroleerde oorsprong ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 30 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger bestimmt:

Artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers bepaalt :


Artikel 41 des königlichen Erlasses vom 30. März 1967 zur Festlegung der allgemeinen Modalitäten zur Ausführung der Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger bestimmt:

Artikel 41 van het koninklijk besluit van 30 maart 1967 tot bepaling van de algemene uitvoeringsmodaliteiten van de wetten betreffende de jaarlijkse vakantie van de werknemers bepaalt :


« Verstößt Artikel 21, § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der Anspruch auf Rückforderung der Leistung in 5 Jahren verjährt, auch wenn die unrechtmäßige Zahlung ohne Betrug, arglistige Täuschung oder betrügerisches Handeln der betroffenen Personen erfolgt ist, während nach Artikel 30 § 1 ...[+++]

« Schendt artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de terugvordering van de prestatie verjaart door verloop van vijf jaar, ook wanneer de ten onrechte verrichte betaling zonder bedrog, opzet of bedrieglijke handelingen van de betrokken personen is geschied, terwijl krachtens artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers de terugvordering ...[+++]


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 6. Juli 2016 zur Gewährung einer Prämie an bestimmte Empfänger einer Mindestpension und zur Erhöhung bestimmter Mindestpensionen in den Regelungen für Lohnempfänger und für Selbständige.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 6 juli 2016 tot toekenning van een premie aan sommige begunstigden van een minimumpensioen en tot verhoging van sommige minimumpensioenen, in het werknemers- en zelfstandigenstelsel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 6. JULI 2016 - Gesetz zur Gewährung einer Prämie an bestimmte Empfänger einer Mindestpension und zur Erhöhung bestimmter Mindestpensionen in den Regelungen für Lohnempfänger und für Selbständige - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 6 JULI 2016. - Wet tot toekenning van een premie aan sommige begunstigden van een minimumpensioen en tot verhoging van sommige minimumpensioenen, in het werknemers- en zelfstandigenstelsel. - Duitse vertaling


Artikel 60 der Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger bestimmt nunmehr:

Artikel 60 van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders bepaalt voortaan :


Artikel 32 des Gesetzes vom 19. Dezember 1939 in der zuletzt durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 29. Juni 2014 « zur Ergänzung der in Artikel 32 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger enthaltenen Liste der Mitglieder des Landesamtes für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen » abgeänderten Fassung bestimmt: « Der König setzt eine Sonderkasse für Familienbeihilfen ein, der folgende Mitglieder von Rechts wegen angeschlossen sind: 1. die Gemeinden, 2. die öffentlic ...[+++]

Artikel 32 van de wet van 19 december 1939 zoals voor het laatst gewijzigd bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 29 juni 2014 « tot aanvulling van de in artikel 32, eerste lid, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders vervatte lijst van instanties die zijn aangesloten bij de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten », bepaalt : « De Koning richt een bijzonder kinderbijslagfonds op waarbij van rechtswege zijn aangesloten : 1° de gemeenten; 2° de openbare instellingen die afhangen van de gemeenten; 3° de verenigingen van gemeenten; 4° de agglomerat ...[+++]


« Verstösst Artikel 70ter der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Elternteil - der kein Beihilfeempfänger unmittelbar vor der (den) Massnahme(n) zur Unterbringung des bei einer Privatperson untergebrachten Kindes war, der aber die Gewährungsbedingungen erfüllt (das heisst, dass er regelmässig Kontakt zum untergebrachten Kind hat) - sich in der gesetzlichen Unmöglichkeit befindet, beim Arbeitsgericht zu beantragen, dass er als Beihilfeempfänger der ergänzenden Pauschalbeihilfe gemäss Artikel 70ter der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger bestimmt ...[+++]

2. « Schendt artikel 70ter van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders van 19 december 1939 (Kinderbijslagwet Werknemers) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat een ouder - die geen bijslagtrekkende was onmiddellijk voor de plaatsingsmaatregel(en) van het bij een particulier geplaatst kind, doch wel aan de toekenningsvoorwaarden voldoet (d.w.z. regelmatig contact heeft met het geplaatst kind) - in de wettelijke onmogelijkheid is de arbeidsrechtbank te vragen hem/haar als bijslagtrekkende van de aanvullende forfaitaire bijslag ex artikel 70ter Kinderbijslagwet Werknemers aan te duiden in het belang ...[+++]


« Verstösst Artikel 70ter der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Elternteil - der kein Beihilfeempfänger unmittelbar vor der (den) Massnahme(n) zur Unterbringung des bei einer Privatperson untergebrachten Kindes war, der aber die Gewährungsbedingungen erfüllt (das heisst, dass er regelmässig Kontakt zum untergebrachten Kind hat) - sich in der gesetzlichen Unmöglichkeit befindet, beim Arbeitsgericht zu beantragen, dass er als Beihilfeempfänger der ergänzenden Pauschalbeihilfe gemäss Artikel 70ter der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger bestimmt ...[+++]

2. « Schendt artikel 70ter van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders van 19 december 1939 (Kinderbijslagwet Werknemers) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat een ouder - die geen bijslagtrekkende was onmiddellijk voor de plaatsingsmaatregel(en) van het bij een particulier geplaatst kind, doch wel aan de toekenningsvoorwaarden voldoet (d.w.z. regelmatig contact heeft met het geplaatst kind) - in de wettelijke onmogelijkheid is de arbeidsrechtbank te vragen hem/haar als bijslagtrekkende van de aanvullende forfaitaire bijslag ex artikel 70ter Kinderbijslagwet Werknemers aan te duiden in het belang ...[+++]


Artikel 120bis der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger (nachstehend: koordinierte Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger) bestimmte in der vor seiner Ersetzung durch Artikel 35 des Programmgesetzes vom 20. Juli 2006 geltenden Fassung:

Artikel 120bis van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, samengeordend op 19 december 1939 (hierna : de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders), zoals van toepassing vóór de vervanging ervan bij artikel 35 van de programmawet van 20 juli 2006, bepaalde :


w