Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AKP-Inselstaaten
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Die AKP-Inselstaaten
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Inselstaaten
Kanaltunnel
Kleine Inselentwicklungsländer
Kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Verbindung über den Ärmelkanal
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de « inselstaaten unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltkonferenz über die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern

Mondiale conferentie over duurzame ontwikkeling van ontwikkelingslanden die kleine eilanden zijn


kleine Inselentwicklungsländer | kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern

kleine eilandstaten in ontwikkeling | kleine insulaire ontwikkelingslanden


AKP-Inselstaaten | die AKP-Inselstaaten | Inselstaaten

de insulaire ACS-Staten | insulaire ACS-staten


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. fordert die Kommission auf, diese generell auftretenden und fortbestehenden Probleme in allen plurilateralen und bilateralen Handelsabkommen, insbesondere den Freihandelsabkommen, zu behandeln und sicherzustellen, dass den nichttarifären Handelshemmnissen in allen geeigneten ordnungspolitischen Gremien zumindest dieselbe Beachtung geschenkt wird, wie dies gegenwärtig beim Abbau der Zölle der Fall ist, vor allem bei ihren Handelsverhandlungen mit den Industrieländern und den Schwellenländern; betont, dass bei der Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern, insbesondere mit den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwi ...[+++]

8. verzoekt de Commissie deze veel voorkomende en aanhoudende problemen aan de orde te stellen in het kader van alle plurilaterale en bilaterale handelsovereenkomsten, in het bijzonder vrijhandelsovereenkomsten, en ervoor te zorgen dat ten minste evenveel aandacht aan NTB's wordt besteed als op dit moment aan het afschaffen van douanerechten wordt besteed, met name in haar handelsoverleg met geïndustrialiseerde en opkomende economieën; onderstreept dat bij de samenwerking met ontwikkelingslanden, met name LDC's en SID's (kleine insulaire ontwikkelingslanden), prioriteit moet worden gegeven aan hulp voor handel en aan technische en finan ...[+++]


43. fordert die Kommission auf, bei Rohstoffen eine kohärente, nachhaltige, umfassende und politikbereichsübergreifende Handelspolitik mit dem Ziel zu betreiben, unfairen Handelspraktiken wie Ausfuhrbeschränkungen, Ausfuhrsteuern und sogenannten Preisdifferenzierungssystemen auf multilateraler und bilateraler Ebene vorzubeugen und diese abzuschaffen, stellt jedoch fest, dass Ausfuhrbeschränkungen unter bestimmten Umständen als wichtig angesehen werden können, um die Verwirklichung von Entwicklungszielen, den Umweltschutz oder die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen in ärmeren Entwicklungsländern wie den am wenigsten entwickelten Ländern und den kleinen Inselstaaten unter ...[+++]

43. roept de Commissie op een consistente, duurzame, omvattende en horizontale strategie te voeren inzake grondstoffen, gericht op het voorkomen en uitbannen van oneerlijke handelspraktijken, zoals exportbeperkingen, uitvoerheffingen en zogenoemde dubbeleprijsstelling op multilateraal en bilateraal niveau, waarbij onderkend wordt dat onder bepaalde omstandigheden exportbeperkingen als een belangrijk instrument beschouwd kunnen worden voor de ondersteuning van ontwikkelingsdoelstellingen, de bescherming van het milieu en de duurzame exploitatie van natuurlijke hulpbronnen in armere ontwikkelingslanden zoals minst ontwikkelde ...[+++]


45. fordert die Kommission auf, bei Rohstoffen eine kohärente, nachhaltige, umfassende und politikbereichsübergreifende Handelspolitik mit dem Ziel zu betreiben, unfairen Handelspraktiken wie Ausfuhrbeschränkungen, Ausfuhrsteuern und sogenannten Preisdifferenzierungssystemen auf multilateraler und bilateraler Ebene vorzubeugen und diese abzuschaffen, stellt jedoch fest, dass Ausfuhrbeschränkungen unter bestimmten Umständen als wichtig angesehen werden können, um die Verwirklichung von Entwicklungszielen, den Umweltschutz oder die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen in ärmeren Entwicklungsländern wie den am wenigsten entwickelten Ländern und den kleinen Inselstaaten unter ...[+++]

45. roept de Commissie op een consistente, duurzame, omvattende en horizontale strategie te voeren inzake grondstoffen, gericht op het voorkomen en uitbannen van oneerlijke handelspraktijken, zoals exportbeperkingen, uitvoerheffingen en zogenoemde dubbeleprijsstelling op multilateraal en bilateraal niveau, waarbij onderkend wordt dat onder bepaalde omstandigheden exportbeperkingen als een belangrijk instrument beschouwd kunnen worden voor de ondersteuning van ontwikkelingsdoelstellingen, de bescherming van het milieu en de duurzame exploitatie van natuurlijke hulpbronnen in armere ontwikkelingslanden zoals minst ontwikkelde ...[+++]


[8] Nach der Vereinbarung von Kopenhagen werden Anpassungsmaßnahmen an erster Stelle zugunsten der anfälligsten Entwicklungsländer wie den am wenigsten entwickelten Ländern, kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern und Afrika finanziert.

[8] Krachtens het akkoord van Kopenhagen zal de financiering van de aanpassing van de meest kwetsbare ontwikkelingslanden, zoals de minst ontwikkelde landen, de kleine insulaire ontwikkelingslanden en Afrika, prioriteit krijgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen der GCCA und anderer Programme wird die EU Entwicklungsländer und insbesondere am wenigsten entwickelte Länder und kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern unterstützen.

Via de GCCA en andere programma's zal de EU de ontwikkelingslanden (en vooral de minst ontwikkelde landen en de kleine insulaire ontwikkelingslanden) steun verlenen.


begrüßt die – wenn auch bescheidenen – Fortschritte, die bei der Lösung des Problems der Zusätzlichkeit und der geografischen Verteilung des CDM erzielt wurden, und fordert die Mitgliedstaaten auf, entsprechend den Beschlüssen von Poznań vor allem Projektkredite in Ländern aufzukaufen, in denen weniger als zehn registrierte CDM-Projekte durchgeführt werden, insbesondere in den am wenigsten entwickelten Ländern, in den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern und in afrikanischen Ländern, und die Kosten für die Validierung dieser Projekte zu übernehmen;

verwelkomt de, zij het beperkte, vooruitgang met de vraagstukken op het vlak van de additionaliteit en de geografische spreiding van CDM, en verzoekt de lidstaten van de EU, overeenkomstig de besluiten van Poznán, bij voorkeur rechten aan te kopen in landen die minder dan tien CDM-projecten hebben, met name de minst ontwikkelde landen, eilandstaatjes in ontwikkeling en Afrika, en om de kosten voor het valideren van deze projecten te vergoeden;


Die Mitgliedstaaten sollten gewährleisten, dass ihre Strategien für den Erwerb dieser Gutschriften die ausgewogene geografische Verteilung von Projekten fördern, insbesondere durch die Erhöhung des Anteils der von den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) erworbenen zertifizierten Emissionsreduktionen (CER), und dazu beitragen, ein internationales Abkommen über den Klimawandel zu erzielen.

De lidstaten moeten ervoor zorgen dat hun beleid op het gebied van de aankoop van dergelijke kredieten de eerlijke geografische distributie van projecten verbetert, met name door een verhoging van het aandeel gecertificeerde emissiereducties (CER’s) die worden aangekocht van de minst ontwikkelde landen (MOL’s) en kleine insulaire ontwikkelingsstaten (KIO’s), en de totstandbrenging van een internationale overeenkomst inzake klimaatverandering vergemakkelijkt.


29. ermutigt die Kommission, den politischen Dialog und ihre beabsichtigte gemeinsame Erklärung EU/am wenigsten entwickelte Länder (LDC)/kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) als ein Forum zu nutzen, um die Idee eines "Globalen Vertrags" voranzutreiben, bei dem Entwicklungszusammenarbeit und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Klimawandel eng miteinander verbunden sind, unter Berücksichtigung der Sorgen der Bevölkerung, die als ein ausdrückliches Element einbezogen sind, wie es in der Initiative eines Globalen Marshallplans vorgesehen ist;

29. moedigt de Commissie aan om de beleidsdialoog en haar beoogde gezamenlijke verklaring van de EU, de de minst ontwikkelde landen (MOL's) en de kleine eilandstaten in ontwikkeling (Small Island Development States – SIDS) te gebruiken als een platform voor het bevorderen van het idee van een "mondiaal contract", waarin activiteiten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking en klimaatverandering hecht zijn geïntegreerd en waarin als een expliciet element aandacht wordt besteed aan geïncorporeerde bevolkingsvraagstukken, zoals voorzien in het initiatief voor een "mondiaal Marshallplan";


29. ermutigt die Kommission, den politischen Dialog und ihre beabsichtigte gemeinsame Erklärung EU/am wenigsten entwickelte Länder (LDC)/kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) als ein Forum zu nutzen, um die Idee eines „Globalen Vertrags“ voranzutreiben, bei dem Entwicklungszusammenarbeit und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Klimawandel eng miteinander verbunden sind, unter Berücksichtigung der Sorgen der Bevölkerung, die als ein ausdrückliches Element einbezogen sind, wie es in der Initiative eines Globalen Marshallplans vorgesehen ist;

29. 12 quater. moedigt de Commissie aan om de beleidsdialoog en de beoogde gezamenlijke verklaring van de EU, de de minst ontwikkelde landen (MOL’s) en de kleine eilandstaten in ontwikkeling (Small Island Development States – SIDS) te gebruiken als een platform voor het bevorderen van het idee van een “mondiaal contract”, waarin activiteiten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking en klimaatverandering hecht zijn geïntegreerd en waarin expliciet aandacht wordt besteed aan bevolkingsvraagstukken, zoals voorzien in het initiatief voor een “mondiaal Mars ...[+++]


UNTER VOLLER BERÜCKSICHTIGUNG des am 6. Mai 1994 in Barbados beschlossenen Aktionsprogramms für die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern;

TEN VOLLE REKENING HOUDEND MET het Actieprogramma voor duurzame ontwikkeling van kleine eilandstaten die in ontwikkeling zijn, aangenomen op Barbados op 6 mei 1994,


w