Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Politische Freiheit
Politische Grundrechte
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Vertaling van " grundrechte nachstehend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen








politische Grundrechte [ politische Freiheit ]

politieke rechten [ politieke vrijheid ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
B. in der Erwägung, dass der Rechnungshof (nachstehend „der Hof“) in seinem Bericht über den Jahresabschluss der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (nachstehend „Bericht des Hofes“) erklärt hat, er habe mit angemessener Sicherheit feststellen können, dass der Jahresabschluss der Agentur zuverlässig ist und die zugrunde liegenden Vorgänge rechtmäßig und ordnungsgemäß sind;

B. overwegende dat de Rekenkamer in haar verslag over de jaarrekening van het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten (hierna "het verslag van de Rekenkamer") verklaard heeft redelijke zekerheid te hebben gekregen dat de jaarrekening van het Bureau betrouwbaar is en de onderliggende verrichtingen wettig en regelmatig zijn;


A. in der Erwägung, dass sich der endgültige Haushalt der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (nachstehend „die Agentur“) für 2013 ihrem Jahresabschluss zufolge auf 21 348 510 EUR belief, was gegenüber 2012 einen Anstieg um 4,77 % darstellt;

A. overwegende dat volgens zijn jaarrekening de definitieve begroting van het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten (hierna: "het Bureau") voor het begrotingsjaar 2013 21 348 510 EUR bedroeg, hetgeen een toename van 4,77 % ten opzichte van 2012 betekent;


A. in der Erwägung, dass sich der Haushalt der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (nachstehend „die Agentur“) für 2012 ihrem Jahresabschluss zufolge auf 20 376 000 EUR belief, was gegenüber 2011 einen Anstieg um 0,97 % darstellt;

A. overwegende dat volgens de jaarrekening de begroting van het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten (hierna: „het Bureau”) voor het begrotingsjaar 2012 20 376 000 EUR bedroeg, hetgeen een toename van 0,97 % ten opzichte van 2011 betekent;


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen eines dem Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge (nachstehend: ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgesteld worden met een arbeidsovereenkomst die geregeld wordt door de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagenden Parteien leiten einen zweiten Klagegrund ab aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 16 und 34 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (nachstehend: die Charta) und mit den Artikeln 18, 45 und 46 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV).

De verzoekende partijen leiden een tweede middel af uit de schending van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 16 en 34 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (hierna : het Handvest) en met de artikelen 18, 45 en 46 van het Verdrag betreffende de werking van Europese Unie (hierna : VWEU).


Am 15. Februar 2007 erließ der Rat die Verordnung (EG) Nr. 168/2007 (nachstehend „Verordnung“) zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (nachstehend „Agentur“).

Op 15 februari 2007 heeft de Raad Verordening (EG) nr. 168/2007 tot oprichting van een Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten (hierna "het Bureau" genoemd) vastgesteld (hierna "de verordening" genoemd).


A. in der Erwägung, dass der Rechnungshof erklärt hat, er habe mit angemessener Sicherheit feststellen können, dass der Jahresabschluss der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (nachstehend „die Agentur“) für das Haushaltsjahr 2010 zuverlässig ist und die zugrunde liegenden Vorgänge rechtmäßig und ordnungsgemäß sind;

A. overwegende dat de Rekenkamer verklaard heeft redelijke zekerheid te hebben verkregen dat de jaarrekeningen van het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten („het Bureau”) voor het begrotingsjaar 2010 betrouwbaar zijn en dat de onderliggende verrichtingen wettig en regelmatig zijn;


Der vierte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5538 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 18, 45 und 49 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), mit den Artikeln 1 und 7 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union, mit Artikel 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, und mit Artikel 21 der Charta der Grundrechte ...[+++]

Het vierde middel in de zaak nr. 5538 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 18, 45 en 49 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), met de artikelen 1 en 7 van de verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Unie, met artikel 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, en met artikel 21 van het Handvest van de grondrechten ...[+++]


Die in Artikel 445 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) und Artikel 70 des Mehrwertsteuergesetzbuches vorgesehene steuerrechtliche Geldbuße und der in Artikel 444 des EStGB 1992 vorgesehene Steuerzuschlag sind vorwiegend repressiver Art und stellen daher Sanktionen strafrechtlicher Art im Sinne von Artikel 4 des siebten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und von Artikel 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union dar.

De fiscale geldboete waarin artikel 445 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1192) en artikel 70 van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde (hierna : BTW-Wetboek) voorzien en de belastingverhoging bepaald in artikel 444 van het WIB 1992 hebben een overheersend repressief karakter en vormen bijgevolg sancties van strafrechtelijke aard in de zin van artikel 4 van het Zevende Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en van artikel 50 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


Der einzige Klagegrund ist insbesondere aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 3 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (nachstehend: die Charta) und mit Artikel 39 der Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft (nachstehend: die Verfahrensrichtlinie) abgeleitet.

Het enige middel is met name afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (hierna : het Handvest) en met artikel 39 van Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus (hierna : de Procedurerichtlijn).


w