Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Vertaling van " gebietsfremde arbeitnehmer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit




Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Diskriminierungsverbot gilt für Vergünstigungen im Zusammenhang mit der persönlichen und familiären Situation gebietsfremder Arbeitnehmer, wenn deren Lage mit derjenigen gebietsansässiger Arbeitnehmer vergleichbar ist, weil sie (fast) ihre gesamten Einkünfte im Beschäftigungsstaat erzielen[83].

De non-discriminatieregel geldt voor voordelen met betrekking tot de persoonlijke of gezinssituatie van niet-ingezeten werknemers van wie de situatie vergelijkbaar is met die van ingezeten werknemers, omdat ze (bijna) hun volledige inkomen in de staat van tewerkstelling verdienen[83].


Ende 2010 belief sich die Gesamtzahl gebietsfremder Arbeitnehmer auf 75 000 und machte somit 22 % der Gesamtbeschäftigtenzahl aus.

Tegen eind 2010 waren er in totaal 75.000 niet-ingezeten werknemers, goed voor 22% van het totale werknemersbestand.


Ende 2010 belief sich die Gesamtzahl gebietsfremder Arbeitnehmer auf 75 000 und machte somit 22 % der Gesamtbeschäftigtenzahl aus.

Tegen eind 2010 waren er in totaal 75.000 niet-ingezeten werknemers, goed voor 22% van het totale werknemersbestand.


Nach Ansicht der Kommission ist der Ausschluss gebietsfremder Steuerpflichtiger, die ihr Einkommen in Wallonien erzielen, von dieser Ermäßigung diskriminierend und beschränkt die in den EU-Verträgen verankerte Freizügigkeit der Arbeitnehmer.

De Commissie is van mening dat het uitsluiten van niet-inwoners die hun inkomsten in het Waalse Gewest verwerven, discriminerend is en een beperking vormt van het in de EU-Verdragen geregelde vrije verkeer van werknemers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Diskriminierungsverbot gilt für Vergünstigungen im Zusammenhang mit der persönlichen und familiären Situation gebietsfremder Arbeitnehmer, wenn deren Lage mit derjenigen gebietsansässiger Arbeitnehmer vergleichbar ist, weil sie (fast) ihre gesamten Einkünfte im Beschäftigungsstaat erzielen[83].

De non-discriminatieregel geldt voor voordelen met betrekking tot de persoonlijke of gezinssituatie van niet-ingezeten werknemers van wie de situatie vergelijkbaar is met die van ingezeten werknemers, omdat ze (bijna) hun volledige inkomen in de staat van tewerkstelling verdienen[83].


(4) Der Bestandteil c), von gebietsansässigen Arbeitgebern an gebietsfremde Arbeitnehmer geleistetes Arbeitnehmerentgelt, erscheint auf der Aufkommensseite des Außenkontos der Primäreinkommen und Transfers.

(4) element c), de beloning van niet-ingezeten werknemers door ingezeten werkgevers, verschijnt onder de middelen in de rekening voor inkomenstransacties van het buitenland.


c) von gebietsansässigen Arbeitgebern an gebietsfremde Arbeitnehmer geleistetes Arbeitnehmerentgelt.

c) de beloning van niet-ingezeten werknemers door ingezeten werkgevers.


(1) Von gebietsansässigen Arbeitgebern an gebietsansässige und gebietsfremde Arbeitnehmer geleistetes Arbeitnehmerentgelt umfaßt die Bestandteile a) und c) und erscheint auf der Verwendungsseite des Einkommensentstehungskontos der Sektoren und Wirtschaftsbereiche, denen die Arbeitgeber angehören.

(1) de beloning van ingezeten en niet-ingezeten werknemers door ingezeten werkgevers omvat de elementen a) en c) en verschijnt onder de bestedingen in de inkomensvormingsrekening van de sectoren en bedrijfstakken waartoe de werkgevers behoren;


Gemäß dieser von Frau Scrivener vorgeschlagenen und am 21. Dezember 1993 von der Kommission angenommenen Empfehlung sollen für gebietsfremde Arbeitnehmer dieselben Steuervorteile gelten wie für Inländer (vgl. Pressemitteilung P(93)63).

Deze tekst, die op 21 december j.l. op initiatief van mevrouw Scrivener door de Commissie is aangenomen, bepaalt dat werknemers die niet-ingezetenen zijn dezelfde fiscale voordelen kunnen genieten als eigen onderdanen (zie P(93)63).


DEUTSCHLAND In diesem Beispiel wird die Situation zweier verheirateter Arbeitnehmer mit einem Einkommen von 40.000 DM bzw. 80.000 DM herangezogen, die nicht in Deutschland ansässig sind. Der Einfachheit halber wird angenommen, daß der Ehepartner kein eigenes Einkommen hat (Kinder bleiben hier unberücksichtigt, da Gebietsfremde für sie schon heute Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen können).

DUITSLAND Indien twee gehuwde werknemers in loondienst worden genomen met een inkomen van respectievelijk 40.000 DM en 80.000 DM die niet in Duitsland verblijf houden en eenvoudigheidshalve wordt verondersteld dat de echtgenoot(ote) geen inkomen heeft (de kinderen worden buiten beschouwing gelaten, aangezien de niet-ingezetene reeds thans deze aftrek geniet).


w