29. betont, dass sich, unter anderem auf dem Markt für soziale Dienste, im Gesundheitswesen, im Bereich der häuslichen Pflege, der Kantinenverpflegung und der Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung und -erziehung neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die arbeitslosen
Roma (insbesondere Frauen) ergeben können; weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass im Bereich der sozialen Dienste eine dauerhafte Beziehung zwischen dem Erbringer und dem Nutzer der Dienstleistung gefordert wird, weshalb eine verstärkte Beschäftigung der Roma in diesen Bereichen nur im Falle der gesellschaftlichen Akzep
...[+++]tanz möglich ist, dass solche Beschäftigungspolitiken die soziale Akzeptanz aber gleichzeitig auch fördern; 29. benadrukt dat de sociale markt, de gezondheidszorg, de thuiszorg, kantinemaaltijden en kinderopvang en kinderopvoeding enz. nieuwe banen voor werk
loze Roma, met name vrouwen, kunnen opleveren; wijst er echter nogmaals op dat de sociale markt een voortdurend contact vereist tussen d
e dienstverlener en degenen die gebruik maken van de diensten en dat een toename van het aantal Roma dat op de genoemde gebieden werkt, daarom alleen mogelijk is in een ontvankelijke maatschappelijk context, maar dat, als Roma op deze gebieden werken, d
...[+++]it de maatschappelijke aanvaarding ook bevordert;