Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen im Erwerbsleben
Frauen- und Mädchenhandel
Frauenarbeit
Frauenarbeitsplatz
Frauenbeschäftigung
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Vertaling van " frauen beigetragen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]

vrouwenarbeid [ tewerkstelling van vrouwen | voor een vrouw bestemde arbeidsplaats | vrouwelijk beroep ]


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der EU-Aktionsplan zur Gleichstellung der Geschlechter und Machtgleichstellung der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit (2010–2015) hat erheblich zur Verstärkung und besseren Koordinierung der Bemühungen der EU und ihrer Mitgliedstaaten im Bereich der Geschlechtergleichstellung und Teilhabe von Frauen beigetragen.

Het EU-actieplan voor gendergelijkheid en empowerment van vrouwen in het kader van ontwikkeling (2010-2015) heeft een significante rol gespeeld voor meer en beter gecoördineerde inspanningen van de EU en haar lidstaten op het gebied van gendergelijkheid en de empowerment van vrouwen.


Die EU-Kampagne, die im Jahr 2000 ausgelaufen ist, hat zu einer Sensibilisierung für die Problematik beigetragen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

De in 2000 afgelopen EU-campagne heeft ertoe bijgedragen dat zowel mannen als vrouwen zich bewust werden van deze kwesties.


ist der Auffassung, dass der Zugang zu kostenlosen Breitband-Internetverbindungen für alle — zumindest in öffentlichen Räumen — die Möglichkeiten von Frauen, digitale Chancen zu nutzen, und deren Chancen auf Zugang zum Arbeitsmarkt verbessern bzw. erhöhen würde, wodurch ebenfalls zu einer verstärkten sozialen Integration und zu positiven Entwicklungen bei Umwelt- und Wirtschaftsfragen beigetragen würde; fordert die Kommission auf, anzuerkennen, wie wichtig es ist, dass sie ihre Digitale Agenda auf ländliche Gebiete ausweitet, damit k ...[+++]

is van mening dat de kosteloze toegang tot breedbandinternet voor iedereen, in ieder geval in openbare ruimten, vrouwen meer mogelijkheden zou bieden om digitale kansen te benutten en de arbeidsmarkt te betreden, hetgeen ook zou bijdragen tot grotere sociale inclusie en positieve ontwikkelingen met betrekking tot milieu- en economische kwesties; verzoekt de Commissie te erkennen dat het van belang is haar digitale agenda uit te breiden naar plattelandsgebieden, opdat geen van de burgers, met name vrouwen, wordt uitgesloten en geïsole ...[+++]


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, lebenslanges Lernen sowie Schulungen und Pläne zu unterstützen, durch die dazu beigetragen wird, Menschen auf eine bessere Anpassung oder einen etwaigen Wechsel der Laufbahn vorzubereiten, entsprechend dem wachsenden Bedarf an IKT-Kompetenzen in vielen unterschiedlichen Branchen, und zwar mit besonderem Augenmerk auf Frauen im Alter von 55 Jahren und darüber, damit diese nicht aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden.

verzoekt de Commissie en de lidstaten, in het licht van de groeiende vraag naar e-vaardigheden in veel verschillende sectoren, ondersteuning te bieden aan een leven lang leren, alsook aan opleidingen en regelingen die passen in de voorbereiding op een vlotte aanpassing aan een baan of een mogelijke loopbaanverandering, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan vrouwen van 55 jaar of ouder, teneinde te verhinderen dat zij van de arbeidsmarkt worden uitgesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. hebt hervor, dass die vorliegenden Daten zeigen, dass die von Frauen erlangten Qualifikationen und Erfahrungen wirtschaftlich schlechter belohnt werden, als die der Männer, was zum Teil darin begründet liegt, dass die weibliche Berufstätigkeit traditionell eher als ergänzend zu den Familieneinkünften angesehen wird, was wesentlich zu der Entstehung und dem Fortbestehen des Lohngefälles zwischen Männern und Frauen beigetragen hat;

32. wijst erop dat uit de beschikbare gegevens blijkt dat door vrouwen verworven kwalificaties en ervaring financieel minder worden beloond dan die verworven door mannen, deels omdat het werk van de vrouw altijd is beschouwd als een aanvulling op het gezinsinkomen, wat aanzienlijk heeft bijgedragen tot het ontstaan en de instandhouding van de loonverschillen tussen mannen en vrouwen;


29. vertritt die Ansicht, dass es vor allem durch Bildung auf allen Ebenen notwendig ist, in nationalem wie auch in europäischem Rahmen Initiativen und Maßnahmen zur Bekämpfung stereotyper Auffassungen zu ergreifen, wonach die Beschäftigung von Frauen lediglich Hilfseinkommensquelle für Haushalte sein soll, was erheblich zur Existenz und Aufrechterhaltung des Lohngefälles zwischen Männern und Frauen beigetragen hat;

29. is van mening dat er initiatieven en maatregelen genomen moeten worden, voornamelijk op het gebied van onderwijs, in elke fase en op nationaal en Europees niveau, om stereotype opvattingen over werk van vrouwen als zijnde slechts een aanvulling op het gezinsinkomen tegen te gaan, opvattingen die veel bijgedragen hebben aan het ontstaan en voortduren van de beloningsverschillen tussen vrouwen en mannen;


F. in der Erwägung, dass die Richtlinie 2006/54/EG zwar zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation für Frauen beigetragen hat, jedoch keine grundlegenden Änderungen an der Rechtssetzung zur Nivellierung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles bewirkt hat; in der Erwägung, dass laut Voruntersuchungen von Fachleuten Mitgliedstaaten geringfügige bis gar keine Änderungen an ihrer Rechtssetzung vorgenommen haben und keine Sanktionen gegen Arbeitgeber verhängt wurden; in der Erwägung, dass die Komplexität der Problematik nicht nur eine Verbesserung der Rechtssetzung, sondern auch eine europaweite Strategie im Kampf gegen das geschlechtsspe ...[+++]

F. overwegende dat Richtlijn 2006/54/EG wel bijgedragen heeft aan een betere situatie voor vrouwen op de arbeidsmarkt, maar dat ze de wetgeving inzake het dichten van de loonkloof tussen mannen en vrouwen niet diepgaand heeft gewijzigd; overwegende dat er uit voorbereidend onderzoek door deskundigen blijkt dat er weinig tot niets veranderd is in de wetgeving van de lidstaten en dat er tegen werkgevers geen sancties genomen zijn; overwegende dat deze kwestie door haar complexiteit niet alleen een betere wetgeving vergt, maar ook een ...[+++]


12. fordert die Kommission auf, ihre Anstrengungen zur Bekämpfung der geschlechtsbezogenen Gewalt durch Gemeinschaftsprogramme, insbesondere das Daphne-Programm, das bereits erfolgreich zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen beigetragen hat, fortzusetzen;

12. verzoekt de Commissie haar inspanningen om gendergerelateerd geweld te bestrijden voort te zetten door middel van communautaire programma's, met name het Daphne-programma dat reeds succesvol is gebleken in de bestrijding van geweld tegen vrouwen;


Nicht verbindliche Maßnahmen wie Empfehlungen auf EU-Ebene oder Aufforderungen zur Selbstregulierung haben in der Vergangenheit nicht zur Verwirklichung des Ziels einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern in wirtschaftlichen Entscheidungsgremien in der Union beigetragen und werden dies auch in Zukunft voraussichtlich nicht tun.

Niet-bindende maatregelen zoals eerdere aanbevelingen en oproepen tot zelfregulering van de EU hebben niet geleid tot een evenwichtigere man-vrouwverhouding bij economische besluitvorming in de EU en zullen dit doel vermoedelijk ook niet bereiken. Daarom is ingrijpender optreden op EU-niveau geboden.


Das Gemeinschaftsaktionsprogramm, das durch den Beschluss Nr. 293/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Januar 2000 zur Annahme eines Aktionsprogramms der Gemeinschaft (Daphne-Programm) (2000—2003) über vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen aufgestellt wurde, hat in der Europäischen Union zu einer stärkeren Sensibilisierung und einer engeren und solideren Zusammenarbeit der Organisationen in den Mitgliedstaaten, die im Bereich der Gewaltbekämpfung tätig sind, beigetragen.

Het communautaire actieprogramma dat is opgezet bij Besluit nr. 293/2000/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 januari 2000 tot vaststelling van een communautair actieprogramma (het Daphne-programma) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen , heeft bijgedragen tot een grotere bewustwording van deze problematiek in de Europese Unie en heeft geleid tot een grotere en hechtere samenwerking tussen de organisaties die in de lidstaten actief zijn op het gebied van geweldbestrijding.


w