Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Unternehmen für öffentliche oder private Arbeiten
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher oder privater Status des Schuldners

Traduction de « erfolgreiche öffentlich-private » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]

publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Direktion der Subventionen an öffentliche und private Einrichtungen

Directie Toelagen aan Openbaren en Privé-instellingen


öffentlicher oder privater Status des Schuldners

openbare of particuliere schuldenaar


Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten

aannemer van openbare of private werken


Unternehmen für öffentliche oder private Arbeiten

onderneming van openbare of particuliere werken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus wurde das Beratungsunternehmen mit der Ausarbeitung von Grundsätzen für erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaften beauftragt (,Guidelines for successful public-private Partnerships").

Bovendien had de consultant de opdracht om een ontwerp op te stellen voor "richtsnoeren voor een geslaagde publiek-private samenwerking".


Galileo und Luftfahrt sind Beispiele erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften.

Galileo en de luchtvaart tonen dat publiek-private partnerschappen succesvol kunnen zijn.


Die EIB und die EBWE trugen zur Ausarbeitung eines Leitfadens für erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaften bei, der von der GD Regionalpolitik erstellt und Anfang 2003 veröffentlicht wurde.

Zowel de EIB als de EBWO leverden een bijdrage aan de door DG Regionaal beleid geformuleerde en begin 2003 gepubliceerde richtsnoeren voor een succesvol publiek-privaat partnerschap.


Außerdem hat die Kommission insbesondere mit Blick auf die für die Projekte zuständigen Stellen im Dezember 1999 ein Seminar zur Verbreitung von Informationen über erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaften bei einer Reihe wichtiger TEN-Projekte veranstaltet.

Ook heeft zij in december 1999 een studiebijeenkomst georganiseerd met het oog op de verspreiding van informatie over succesvolle publiek/private partnerschappen bij een aantal belangrijke TEN-projecten, met name wat de projectinstanties betreft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das erste erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaftsprojekt wurde abgeschlossen und ein internationales Konsortium wurde ausgewählt, um den internationalen Flughafen von Pristina im Rahmen einer für zwanzig Jahre gewährten Konzession zu betreiben.

Het eerste succesvolle partnerschapsproject tussen particuliere eigenaren en de overheid is tot stand gebracht en een consortium is gekozen voor de ontwikkeling van de internationale luchthaven van Priština/Prishtina met een concessie voor twintig jaar.


23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnersc ...[+++]

23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip „publiek/private partnerschappen” duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrokken partijen gezamenlijke risico's moeten dragen en aan hun ...[+++]


23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnersc ...[+++]

23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip „publiek/private partnerschappen” duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrokken partijen gezamenlijke risico's moeten dragen en aan hun ...[+++]


24. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensbezogenen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission daher auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in ...[+++]

24. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip "publiek/private partnerschappen" duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrokken partijen gezamenlijke risico's moeten dragen en aan hun ...[+++]


23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnersc ...[+++]

23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip "publiek/private partnerschappen" duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrokken partijen gezamenlijke risico's moeten dragen en aan hun ...[+++]


38. betont, dass eine Kombination aus Finanzhilfen und Finanzinstrumenten als erfolgreicher und innovativer Ansatz zur Beschaffung privater Gelder dient, neue Modelle für öffentlich-private Partnerschaften generiert und Innovationen verbessern kann; betont, dass private Investitionen im Bereich der Energieeffizienz sowohl aus der EU als auch aus Drittländern mobilisiert werden müssen;

38. benadrukt dat een combinatie van subsidies en financiële instrumenten als succesvolle en innoverende benadering kan fungeren voor het loskrijgen van particuliere financiering, het creëren van nieuwe modellen van publiek-private samenwerking en het stimuleren van innovatie; benadrukt de noodzaak om particuliere investeringen in energie-efficiëntie aan te trekken zowel uit de EU als uit derde landen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erfolgreiche öffentlich-private' ->

Date index: 2024-01-08
w