Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dividende aus Beteiligungen
Ein virtuelles privates Netz einrichten
Einzahlung von Beteiligungen
Erträge aus Beteiligungen
Gesamthöhe der beantragten Beteiligungen des Fonds
Private Beförderungsdienstleistungen erbringen
Private Beteiligung
Private Equity
Private Vermögensverwalterin
Privater Hörfunk
Privater Rundfunk
Privater Sektor
Privates Beteiligungskapital
Privates Fernsehen
Privates Massenmedium
Privates Unternehmen
TreuhänderIn

Vertaling van " beteiligungen privater " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
privates Beteiligungskapital [ private Beteiligung | Private Equity ]

private equity [ private-equity-investeringsfonds ]


privates Massenmedium [ privater Hörfunk | privater Rundfunk | privates Fernsehen ]

privé-media [ privé-omroep | privé-televisie ]


TreuhänderIn | Treuhandverwalter/in | private Vermögensverwalterin | privater Vermögensverwalter/private Vermögensverwalterin

personal trust manager | personal trust officer | trustbeheerder


privates Unternehmen [ privater Sektor ]

particuliere onderneming [ particulier bedrijf | particuliere sector ]


Erträge aus Beteiligungen

opbrengsten uit deelnemingen




Gesamthöhe der beantragten Beteiligungen des Fonds

totaalbedrag van de aan het Fonds gevraagde bijstand


Einzahlung von Beteiligungen

volstorting van deelnemingen


private Beförderungsdienstleistungen erbringen

particuliere vervoersdiensten aanbieden | privévervoersdiensten aanbieden


ein virtuelles privates Netz einrichten

virtueel gesloten netwerk implementeren | virtueel privénetwerk opzetten | virtual private network opzetten | virtueel particulier netwerk implementeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Private Kapitalbeteiligung: // Im Gegensatz zum Aktienkapital Beteiligungen am Eigenkapital nicht börsennotierter Unternehmen.

Particulier risicokapitaal: // Tegengestelde van openbaar risicokapitaal; risicokapitaalinvestering in niet-beursgenoteerde ondernemingen.


Die Banken stellten 2002 noch 6,8 Mrd. EUR für Private Equity-Beteiligungen bereit, nach 9,2 Mrd. EUR im Jahr 2001.

De risicokapitaalinvesteringen van banken kwamen in 2002 uit op 6,8 miljard EUR, tegen 9,2 miljard EUR in 2001.


Art. 4 - In Artikel 38 desselben Dekrets, abgeändert durch das Dekret vom 25. Februar 2013, wird folgender Absatz 4 eingefügt: « Gemäß Artikel 16/14 des Gesetzes über die allgemeinen Bestimmungen veröffentlicht die Regierung im Rahmen der in Absatz 3 Nummer 1 erwähnten Bilanz die relevanten Informationen über Eventualverbindlichkeiten, die sich erheblich auf den Haushalt auswirken können, darunter Staatsbürgschaften, notleidende Darlehen und Verbindlichkeiten aus der Tätigkeit öffentlicher Unternehmen, und Informationen über Beteiligungen am Kapital privater oder öffentlicher Unternehmen bezüglich wirtschaftlich erh ...[+++]

Art. 4. Artikel 38 van hetzelfde decreet, gewijzigd bij het decreet van 25 februari 2013, wordt aangevuld met een vierde lid, luidende : « Overeenkomstig artikel 16/14 van de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen publiceert de Regering in het kader van de balans vermeld in het derde lid, 1°, relevante informatie over voorwaardelijke verplichtingen met mogelijk grote gevolgen voor de begroting, zoals onder meer overheidsgaranties, oninbare leningen en uit de exploitatie van overheidsbedrijven voortvloeiende verplichtingen, en informatie over participaties in kapitaal van particuliere en overheidsbedrijven, voor zover het om eco ...[+++]


24. betont, dass für Unternehmensgründungen unbedingt flexible Finanzierungsalternativen zur Verfügung stehen müssen; unterstreicht, dass die steuerliche Diskriminierung von Eigenkapital gegenüber Fremdkapital beseitigt werden muss und ein Beteiligungsfreibetrag eingeräumt werden sollte; betont, dass auf eine sichere Kreditversorgung zu achten ist, da Bankkredite eine der wichtigsten Finanzierungsformen für KMU darstellen, und dass darüber hinaus eine Stärkung der Beteiligungsfinanzierung durch bessere Rahmenbedingungen für Private Equity und Risikokapital einschließlich der Unterstützung von Mittelstandfonds und „Crowd Investment“ ohne teure Prospektkosten anzustreben ist; fordert die Einführung eines Freibetrags in Höhe von 50 00 ...[+++]

24. benadrukt dat de invoering van flexibelere financieringsalternatieven van het allergrootste belang is voor de oprichting van nieuwe bedrijven; onderstreept dat het fiscaal onderscheid tussen eigen kapitaal en vreemd kapitaal moet worden afgeschaft en dat er een investeringsaftrek zou moeten worden ingevoerd; benadrukt dat bankkredieten tot de belangrijkste financieringsvormen voor het mkb behoren en dat daarom moet worden gezorgd voor een betrouwbare kredietvoorziening en bovendien moet worden gestreefd naar meer aandelenfinanciering door betere randvoorwaarden voor particulier vermogen en durfkapitaal, met inbegrip van steun voor mkb-fondsen en crowdfunding zonder dure prospectuskosten; vraagt dat een belastingvrijstelling van 50 00 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. betont, dass für Unternehmensgründungen unbedingt flexible Finanzierungsalternativen zur Verfügung stehen müssen; unterstreicht, dass die steuerliche Diskriminierung von Eigenkapital gegenüber Fremdkapital beseitigt werden muss und ein Beteiligungsfreibetrag eingeräumt werden sollte; betont, dass auf eine sichere Kreditversorgung zu achten ist, da Bankkredite eine der wichtigsten Finanzierungsformen für KMU darstellen, und dass darüber hinaus eine Stärkung der Beteiligungsfinanzierung durch bessere Rahmenbedingungen für Private Equity und Risikokapital einschließlich der Unterstützung von Mittelstandfonds und „Crowd Investment“ ohne teure Prospektkosten anzustreben ist; fordert die Einführung eines Freibetrags für ...[+++]

24. benadrukt dat de invoering van flexibelere financieringsalternatieven van het allergrootste belang is voor de oprichting van nieuwe bedrijven; onderstreept dat het fiscaal onderscheid tussen eigen kapitaal en vreemd kapitaal moet worden afgeschaft en dat er een investeringsaftrek zou moeten worden ingevoerd; benadrukt dat bankkredieten tot de belangrijkste financieringsvormen voor het mkb behoren en dat daarom moet worden gezorgd voor een betrouwbare kredietvoorziening en bovendien moet worden gestreefd naar meer aandelenfinanciering door betere randvoorwaarden voor particulier vermogen en durfkapitaal, met inbegrip van steun voor mkb-fondsen en crowdfunding zonder dure prospectuskosten; vraagt dat een belastingvrijstelling voor participatie va ...[+++]


Die Mitgliedstaaten veröffentlichen ferner Informationen über Beteiligungen des Staates am Kapital privater oder öffentlicher Unternehmen bezüglich wirtschaftlich erheblicher Beträge.

Tevens publiceren de lidstaten informatie over overheidsparticipaties in kapitaal van particuliere en overheidsbedrijven, voor zover het om economisch significante bedragen gaat.


„Ausstiegsstrategie“ (Exit): Strategie für die Auflösung von Beteiligungen durch Wagniskapital- oder Private-Equity-Fonds anhand eines Plans zur Renditemaximierung; hierzu zählen die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes oder in Teilen, dessen vollständige Abwicklung, die Rückzahlung von Vorzugsanteilen oder Darlehen sowie die Veräußerung an andere Wagniskapitalgeber, an Finanzinstitute und im Wege öffentlicher Zeichnungsangebote (einschließlich Börsengang).

„exitstrategie”: strategie voor de liquidatie van deelnemingen door een durfkapitaal- of private-equityfonds volgens een plan om een maximaal rendement te behalen, zoals trade sale, afschrijvingen, terugbetaling van preferente aandelen/leningen, verkoop aan een andere durfkapitaalverschaffer, verkoop aan een financiële instelling en verkoop via een openbaar aanbod (daaronder begrepen beursintroductie).


195. ersucht die Kommission, die Auswirkungen privater Beteiligungen an der Kofinanzierung von Strukturfonds-Projekten zu prüfen und Maßnahmen zu beschließen, um solche Beteiligungen gegebenenfalls zu fördern;

195. verzoekt de Commissie om bestudering van de effecten van particuliere deelnemingen aan de medefinanciering van projecten die voor steunverlening uit hoofde van de structuurfondsen in aanmerking komen en om maatregelen om dergelijke deelnemingen eventueel te bevorderen;


38. betont, dass eine globale Strategie zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten nur dann Erfolg haben kann, wenn geeignete und erschwingliche Impfstoffe und Medikamente zur Prävention und Behandlung entwickelt werden; solche Programme erfordern Maßnahmen zur Finanzierung der Beschaffung und Verteilung dieser Erzeugnisse auf globaler Basis (z. B. für die Polio-Impfung); es sollte ein globaler Fonds eingerichtet werden, um die drei wichtigsten übertragbaren Krankheiten zu bekämpfen (FFID - Fund for Infectious Diseases); ein derartiger "ergebnisorientierter“ Fonds unter der Schirmherrschaft der WHO und UNAIDS, unterstützt von der Europäischen Union, den G8, der Weltbank, dem IWF und offen für öffentliche und private ...[+++]Beteiligungen (einschließlich öffentlich-privater Partnerschaften mit den Nichtregierungsorganisationen), kann laufende Hilfeleistungen zur Stärkung nationaler Strukturen des Gesundheitswesens ergänzen und den Zugang zu Arzneimitteln und Behandlung fördern; die Zuweisungen zu einem globalen Fonds sollten ergänzend zu bestehenden Hilfsanstrengungen vorgenommen und im Zusammenhang damit betrachtet werden, dass Gesundheit ein globales öffentliches Gut ist;

38. beklemtoont dat een mondiale strategie voor de bestrijding van overdraagbare ziekten alleen kans van slagen heeft als geschikte en betaalbare vaccins en geneesmiddelen voor preventie en behandeling worden ontwikkeld; is van mening dat een dergelijk programma de bereidheid vereist tot financiering van de verkoop en distributie van deze producten op mondiale schaal (zoals voor het poliovaccin); beveelt aan dat een wereldwijd fonds wordt opgericht dat op de drie voornaamste overdraagbare ziekten is gericht (FFID - Fonds voor infectieuze ziekten); is van mening dat zo'n "resultaatgericht” fonds onder auspiciën van de WHO of UNAIDS, gesteund door de EU, G8, de Wereldbank en het IMF, en dat open staat voor openbare e ...[+++]


38. betont, dass eine globale Strategie zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten nur dann Erfolg haben kann, wenn geeignete und erschwingliche Impfstoffe und Medikamente zur Prävention und Behandlung entwickelt werden; solche Programme erfordern Maßnahmen zur Finanzierung der Beschaffung und Verteilung dieser Erzeugnisse auf globaler Basis (z. B. für die Polio-Impfung); es sollte ein globaler Fonds eingerichtet werden, um die drei wichtigsten übertragbaren Krankheiten zu bekämpfen (FFID – Fund for Infectious Diseases); ein derartiger „ergebnisorientierter“ Fonds unter der Schirmherrschaft der WHO und UNAIDS, unterstützt von der EU, den G8, der Weltbank, dem IWF und offen für öffentliche und private ...[+++]Beteiligungen (einschließlich öffentlich-privater Partnerschaften mit den NRO), kann laufende Hilfeleistungen zur Stärkung nationaler Strukturen des Gesundheitswesens ergänzen und den Zugang zu Arzneimitteln und Behandlung fördern; die Zuweisungen zu einem globalen Fonds sollten ergänzend zu bestehenden Hilfsanstrengungen vorgenommen und im Zusammenhang damit betrachtet werden, dass Gesundheit ein globales öffentliches Gut ist;

38. beklemtoont dat een mondiale strategie voor de bestrijding van overdraagbare ziekten alleen kans van slagen heeft als geschikte en betaalbare vaccins en geneesmiddelen voor preventie en behandeling worden ontwikkeld; dat een dergelijk programma de bereidheid vereist tot financiering van de verkoop en distributie van deze producten op mondiale schaal (zoals voor het poliovaccin); dat een wereldwijd fonds zou moeten worden opgericht dat op de drie voornaamste overdraagbare ziekten is gericht (FFID - Fonds voor infectieuze ziekten); dat een "resultaat-gericht" fonds onder auspiciën van de WHO of UNAIDS, gesteund door de EU, G8, de Wereldbank en het IMF, en dat open staat voor openbare en particulie ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' beteiligungen privater' ->

Date index: 2020-12-26
w