Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestimmte Bereiche manuell reinigen
Bestimmte Bereiche von Hand reinigen
Geeignete Ausgangsstoffe für bestimmte Spirituosen
Gelegentliche Einkünfte
Steuerbare Einkünfte
Steuerbares Einkommen
Steuerpflichtige Einkünfte
Steuerpflichtiges Einkommen
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Verschiedene Einkünfte
Zufällige Einkünfte
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts

Vertaling van " bestimmte einkünfte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts | Zusammenveranlagung der Einkünfte des Familienhaushalts

de inkomens van de gezinsleden samentellen


steuerbare Einkünfte (pl.) | steuerbares Einkommen | steuerpflichtige Einkünfte (pl.) | steuerpflichtiges Einkommen

belastbaar inkomen | geglobaliseerd inkomen


gelegentliche Einkünfte | zufällige Einkünfte

toevallige inkomsten


für verbotene oder erlaubnispflichtige Feuerwaffen bestimmte Munition | für verbotene oder erlaubnispflichtige Schusswaffen bestimmte Munition

munitie bestemd voor verboden of vergunningplichtige vuurwapens


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


bestimmte Bereiche manuell reinigen | bestimmte Bereiche von Hand reinigen

specifieke plekken met de hand reinigen


Sicherstellung der Einkünfte für die Zahlung der Pensionen

veiligstelling van de pensioeninkomsten


Verwaltung des Steuerwesens für Unternehmen und Einkünfte

Administratie van de ondernemings- en inkomensfiscaliteit




geeignete Ausgangsstoffe für bestimmte Spirituosen

geschikte grondstoffen voor specifieke gedistilleerde dranken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 171 des EStGB 1992 legt eine besondere Berechnungsweise der Steuer und besondere Steuersätze für bestimmte Einkünfte fest, jedoch unter der Bedingung, dass das System der vollständigen Zusammenzählung aller besteuerbaren Einkünfte, einschließlich derjenigen, die getrennt versteuert werden können, für den Steuerpflichtigen nicht vorteilhafter ist.

Artikel 171 van het WIB 1992 stelt een bijzondere berekeningswijze voor de belasting en speciale aanslagvoeten voor bepaalde inkomsten vast, op voorwaarde evenwel dat het stelsel van de volledige samentelling van alle belastbare inkomsten, met inbegrip van diegene die afzonderlijk kunnen worden belast, niet voordeliger uitvalt voor de belastingplichtige.


Artikel 171 des EStGB 1992 legt eine besondere Berechnungsweise der Steuer und besondere Steuersätze für bestimmte Einkünfte fest, jedoch unter der Bedingung, dass das System der vollständigen Zusammenzählung aller besteuerbaren Einkünfte, einschließlich derjenigen, die getrennt versteuert werden können, für den Steuerpflichtigen nicht vorteilhafter ist.

Artikel 171 van het WIB 1992 stelt een bijzondere berekeningswijze voor de belasting en speciale aanslagvoeten voor bepaalde inkomsten vast, op voorwaarde evenwel dat het stelsel van de volledige samentelling van alle belastbare inkomsten, met inbegrip van diegene die afzonderlijk kunnen worden belast, niet voordeliger uitvalt voor de belastingplichtige.


Artikel 93 des EStGB 1964 legt eine besondere Berechnungsweise der Steuer und besondere Steuersätze für bestimmte Einkünfte fest, jedoch unter der Bedingung, dass das System der vollständigen Zusammenzählung aller besteuerbaren Einkünfte, einschließlich derjenigen, die getrennt versteuert werden können, für den Steuerpflichtigen nicht vorteilhafter ist.

Artikel 93 van het W.I.B. 1964 stelt een bijzondere berekeningswijze van de belasting en speciale aanslagvoeten voor bepaalde inkomsten vast, op voorwaarde evenwel dat het stelsel van de volledige samentelling van alle belastbare inkomsten met inbegrip van diegene die afzonderlijk kunnen worden belast, niet voordeliger uitvalt voor de belastingplichtige.


Indem er die Einkünfte aus Konzessionen für das Installieren von GSM-Masten, neben den Einkünften aus Konzessionen für Plakate (Werbetafeln) und andere Werbeträger, als verschiedene Einkünfte im Sinne von Artikel 90 Nr. 5 des EStGB 1992 einstuft, hat der föderale Gesetzgeber eine Maßnahme ergriffen, durch die bestimmte Einkünfte nicht mehr als Einkünfte aus unbeweglichen Gütern im Sinne von Artikel 7 des EStGB 1992 betrachtet werden.

Door de inkomsten uit concessies voor de plaatsing van gsm-masten, naast de inkomsten uit concessies voor plakbrieven (reclamepanelen) en andere reclamedragers, aan te merken als diverse inkomsten in de zin van artikel 90, 5°, van het WIB 1992, heeft de federale wetgever een maatregel genomen waardoor bepaalde inkomsten niet langer als inkomsten uit onroerende goederen in de zin van artikel 7 van het WIB 1992 worden beschouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Situation ergibt sich aus dem Umstand, dass das Abkommen vom 13. Oktober 1977 dadurch, dass darin die Möglichkeit einer Besteuerung an der Quelle vorgesehen ist, bezüglich der Zinsen (Artikel 11), abweicht von der - in Belgien und in den meisten europäischen Ländern traditionellen - Methode, bei der einem der beiden Staaten das Exklusivrecht verliehen wird, auf bestimmte Einkünfte Steuern zu erheben (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1979, Nr. 182/2, SS. 1-2), und aus dem Umstand, dass der PAAS weder erstattungsfähig (Artikel 292 des EStGB 1992), noch übertragbar ist (Artikel 285 in Verbindung mit Artikel 292 des EStGB 1992 ...[+++]

Die situatie vloeit voort uit het feit dat de Overeenkomst van 13 oktober 1977, door te voorzien in de mogelijkheid van een belasting bij de bron, met betrekking tot intresten (artikel 11), afwijkt van de - in België en in de meeste Europese landen traditionele - methode waarbij aan één van beide Staten het exclusieve recht wordt verleend om op bepaalde inkomsten belasting te heffen (Parl. St., Senaat, B.Z. 1979, nr. 182/2, pp. 1-2) en uit het feit dat het FGBB niet terugbetaalbaar (artikel 292 van het WIB 1992) noch overdraagbaar is (artikel 285 juncto artikel 292 van het WIB 1992).


Artikel 266 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 95 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 über die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften: « Der König kann unter Bedingungen und in Grenzen, die Er bestimmt, ganz oder teilweise von der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und auf verschiedene Einkünfte absehen, sofern es sich um Einkünfte handelt, die von Empfängern bezogen werden, deren Identität festgestellt wer ...[+++]

Artikel 266 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), vóór de wijziging ervan bij artikel 95 van de wet van 12 mei 2014 betreffende de gereglementeerde vastgoedvennootschappen (hierna : GVV-wet), bepaalde : « De Koning kan, onder de voorwaarden en binnen de grenzen die Hij bepaalt, geheel of ten dele afzien van de inning van de roerende voorheffing op inkomsten van roerende goederen en kapitalen en van diverse inkomsten, indien het verkrijgers betreft van wie de identiteit kan worden vastgesteld, of door collectieve beleggingsinstellingen naar buitenlands recht die een onverdeeld vermogen zijn dat wordt beheer ...[+++]


Vor der Durchführung der Veranlagung von Amts wegen notifiziert die Verwaltung dem Steuerpflichtigen, der seine Erklärung nicht oder nicht fristgerecht eingereicht hat, per Einschreibebrief die Gründe für die Anwendung dieses Verfahrens, den Betrag der Einkünfte und die anderen Angaben, auf denen die Veranlagung basieren wird, und die Weise, wie diese Einkünfte und Angaben bestimmt wurden (Artikel 351 Absatz 2).

Vóór de aanslag ambtshalve wordt gevestigd, geeft de administratie aan de belastingplichtige die zijn aangifte niet of niet tijdig heeft gedaan, bij ter post aangetekende brief kennis van de redenen waarom zij van die procedure gebruik maakt, van het bedrag van de inkomsten en andere gegevens waarop de aanslag zal steunen, alsmede van de wijze waarop die inkomsten en gegevens zijn vastgesteld (artikel 351, tweede lid).


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 193bis § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992), der bestimmt: « Wiederbeschäftigungsprämien und Berufsübergangsprämien, die Gesellschaften von den zuständigen regionalen Einrichtungen zuerkannt werden und den in der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 der Europäischen Kommission vom 12. Dezember 2002 [sic, zu lesen ist: 5. Dezember 2002] über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beschäftigungsbeihilfen vorgesehenen Bedingungen entsprechen oder von der Europäischen Kommission in diesem Rahmen zugelassen sind oder wurden, sind für diese Gesellschaften st ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 193bis, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), dat bepaalt : « De tewerkstellingspremies en beroepsoverstappremies, die door de bevoegde gewestelijke instellingen worden toegekend aan vennootschappen en die beantwoorden aan de in de Verordening (EG) nr. 2204/2002 van 12 december 2002 van de Europese Commissie inzake de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-verdrag op staatssteun voor tewerkstelling gestelde voorwaarden of die in dat kader door de Europese Commissie worden aanvaard of aanvaard zijn, zijn vrijgestelde inkomsten ten name van deze ...[+++]


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, t ...[+++]


Mitgliedstaaten, die zur Vermeidung von Doppelbesteuerung durch unilaterale nationale Vorschriften eine Steuerbefreiung für bestimmte Einkünfte vorsehen, die in einem anderen Land erzielt wurden, in dem diese Einkünfte nicht der Steuer unterliegen, werden aufgefordert sicherzustellen, dass die betreffenden Einkünfte besteuert werden.

Indien, ter voorkoming van dubbele belasting via unilaterale nationale regels, de lidstaten voorzien in een belastingvrijstelling voor een bepaald inkomensbestanddeel uit een andere jurisdictie waar dit bestanddeel niet is onderworpen aan belasting, worden de lidstaten aangemoedigd zich ervan te verzekeren dat het bestanddeel wordt belast.


w