I. in der Erwägung, dass Unterernährung, Unfälle, Traumata, Konflikte, infektiöse, nicht-infektiöse und angeborene Erkrankungen sowie das Altern zu Behinderungen und Beeinträchtigungen führen, sowie in der Erwägung, dass bis zur Hälfte der Beeinträchtigungen vermeidbar und eine direkte Folge von Armut sind,
I. overwegende dat ondervoeding, ongelukken, trauma's, conflicten, besmettelijke, niet-besmettelijke en aangeboren ziekten en vergrijzing alle leiden tot handicaps en gebreken en dat de helft van de gebreken te voorkomen is en rechtstreeks verband houdt met armoede,