Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren
Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren
Ausgelagerte Butter
Bauarbeiten der öffentlichen Hand
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Groundriggerin
Minister der Öffentlichen Arbeiten
Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Mit einem Stimm-Coach arbeiten
Mit einem Stimmbildner arbeiten
Mit einem Stimmtrainer arbeiten
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden
Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
öffentliche Arbeiten
öffentliches Bauwesen

Traduction de « ausgelagerte arbeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Groundriggerin | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden/Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden

grondrigger | ground rigger


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


mit einem Stimm-Coach arbeiten | mit einem Stimmbildner arbeiten | mit einem Stimmtrainer arbeiten

werken met een stemcoach


Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren | Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren

synchrone werking van een sorteermachine




Schulung für ein effektives Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management Training (CRM)) | Umschulung für das effektive Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management)

training op het gebied van beheer van en betrekkingen tussen boordpersoneel | training op het gebied van boordpersoneelsbeheer


Minister des Haushalts, der Finanzen und der Bezuschussten Arbeiten für die Wallonische Region

Minister van Begroting, Financiën en Gesubsidieerde Werken voor het Waalse Gewest


Ministerium der Öffentlichen Arbeiten

Ministerie van Openbare Werken


Minister der Öffentlichen Arbeiten

Minister van Openbare werken


öffentliches Bauwesen [ Bauarbeiten der öffentlichen Hand | öffentliche Arbeiten ]

openbare werken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
in vollem Umfang für ausgelagerte Arbeiten verantwortlich bleiben.

blijven volledig verantwoordelijk voor alle werkzaamheden die ze uitbesteden.


in vollem Umfang für ausgelagerte Arbeiten verantwortlich bleiben.

blijven volledig verantwoordelijk voor alle werkzaamheden die ze uitbesteden.


Die zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats arbeiten mit den zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats zusammen, um bei dem Agenten, der Zweigniederlassung oder der Stelle eines Zahlungsinstituts im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats, zu denen Tätigkeiten ausgelagert werden, die Kontrollen nach Artikel 22 durchführen und die hierfür erforderlichen Handlungen vornehmen zu können.

De bevoegde autoriteiten van de lidstaat van herkomst werken samen met de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst bij de in artikel 22 bedoelde controles en maatregelen ten aanzien van een agent, een bijkantoor of een entiteit waaraan taken zijn uitbesteed, van een betalingsinstelling op het grondgebied van een andere lidstaat.


(2) Die zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats arbeiten mit den zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats zusammen, um bei dem Agenten, der Zweigniederlassung oder der Stelle eines Zahlungsinstituts im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats, zu denen Tätigkeiten ausgelagert werden, die Kontrollen nach Artikel 21 durchführen und die hierfür erforderlichen Handlungen vornehmen zu können.

2. Teneinde, ten aanzien van een agent, een bijkantoor of een entiteit waaraan taken zijn uitbesteed, van een betalingsinstelling op het grondgebied van een andere lidstaat, de controles te verrichten en de maatregelen te nemen waarin artikel 21 voorziet, werkt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst met de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst samen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Die zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats arbeiten mit den zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats zusammen, um bei dem Agenten, der Zweigniederlassung oder der Stelle eines Zahlungsinstituts im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats, zu denen Tätigkeiten ausgelagert werden, die Kontrollen nach Artikel 21 durchführen und die hierfür erforderlichen Handlungen vornehmen zu können.

2. Teneinde, ten aanzien van een agent, een bijkantoor of een entiteit waaraan taken zijn uitbesteed, van een betalingsinstelling op het grondgebied van een andere lidstaat, de controles te verrichten en de maatregelen te nemen waarin artikel 21 voorziet, werkt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst met de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst samen.


36. ist sich der Tatsache bewusst, dass die indische Software- und Dienstleistungsindustrie in den letzten fünf Jahren um das Dreifache gewachsen ist und inzwischen 20 Mrd. Euro erwirtschaft; stellt fest, dass ein Großteil dieses Wachstums darauf zurückzuführen ist, dass westliche Softwareanbieter die Entwicklungsarbeit nach Indien ausgelagert haben; vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union von einer gesteigerten Mobilität hochqualifizierter indischer Fachkräfte profitieren kann, dass sie jedoch darauf achten muss, keinen "brain drain"-Effekt auf die Entwicklungskapazitäten in Indien auszulösen; fordert die Hochrangige Grup ...[+++]

36. onderkent dat de Indiase software- en dienstenindustrie in de afgelopen vijf jaar in grootte is verdrievoudigd en nu een waarde van 20 miljard euro vertegenwoordigt; merkt op dat een groot deel van deze groei afkomstig is van westerse bedrijven die ontwikkelingswerk aan India uitbesteden; is van mening dat de EU -lidstaten baat kunnen hebben bij de grote mobiliteit van hooggekwalificeerde Indiërs, maar een braindrain-effect op het ontwikkelingspotentieel in India moeten voorkomen; doet een beroep op de groep op hoog niveau voor de handel om de mogelijkheid te verkennen van een overeenkomst over het verkeer van geschoolde werknemers in het kader van Mode 4, zodat Indiase IT-deskundigen na voltooiing van hun studie in de EU kunnen werk ...[+++]


37. stellt fest, dass zwischen 2003 und 2008 möglicherweise 200 000 EU-Arbeitsplätze – hauptsächlich nach Indien – ausgelagert werden könnten; stellt weiterhin fest, dass bis 2010 in Indien ein Bedarf an 160 000 fremdsprachigen Arbeitskräften entsteht und dass nur 40 000 Inder für diese Positionen qualifiziert sein werden; ist der Meinung, dass angesichts der Tatsache, dass bereits 30 000 Ausländer aus der Europäischen Union in Indien arbeiten, eindeutige Möglichkeiten für ausgebildete Europäer bestehen, die bereit sind, dorthin zu ...[+++]

37. merkt op dat tussen 2003 en 2008 mogelijk 200 000 banen uit de EU kunnen worden uitbesteed, voornamelijk naar India; merkt ook op dat India tegen 2010 behoefte zal hebben aan 160 000 professionals op het gebied van vreemde talen, terwijl slechts 40 000 Indiërs gekwalificeerd zullen zijn voor dergelijke functies; is van mening dat er met 30 000 EU-expats die reeds in India werken duidelijke kansen liggen voor geschoolde Europeanen, mits ze bereid zijn te verhuizen, en dat een dergelijke tendens zou zorgen voor een "brain exchange" tussen de EU en India in plaats van een "brain drain";


36. ist sich der Tatsache bewusst, dass die indische Software- und Dienstleistungsindustrie in den letzten fünf Jahren um das Dreifache gewachsen ist und inzwischen 20 Mrd. Euro erwirtschaft; stellt fest, dass ein Großteil dieses Wachstums darauf zurückzuführen ist, dass westliche Softwareanbieter die Entwicklungsarbeit nach Indien ausgelagert haben; vertritt die Auffassung, dass die Europäische Union von einer gesteigerten Mobilität hochqualifizierter indischer Fachkräfte profitieren kann, dass sie jedoch darauf achten muss, keinen "brain drain"-Effekt auf die Entwicklungskapazitäten in Indien auszulösen; fordert die Hochrangige Grup ...[+++]

36. onderkent dat de Indiase software- en dienstenindustrie in de afgelopen vijf jaar in grootte is verdrievoudigd en nu een waarde van 20 miljard euro vertegenwoordigt; merkt op dat een groot deel van deze groei afkomstig is van westerse bedrijven die ontwikkelingswerk aan India uitbesteden; is van mening dat de EU -lidstaten baat kunnen hebben bij de grote mobiliteit van hooggekwalificeerde Indiërs, maar een braindrain-effect op het ontwikkelingspotentieel in India moeten voorkomen; doet een beroep op de groep op hoog niveau voor de handel om de mogelijkheid te verkennen van een overeenkomst over het verkeer van geschoolde werknemers in het kader van Mode 4, zodat Indiase IT-deskundigen na voltooiing van hun studie in de EU kunnen werk ...[+++]


35. stellt fest, dass zwischen 2003 und 2008 möglicherweise 200 000 EU-Arbeitsplätze – hauptsächlich nach Indien – ausgelagert werden; stellt weiterhin fest, dass bis 2010 in Indien ein Bedarf an 160 000 fremdsprachigen Arbeitskräften entsteht und dass nur 40 000 Inder für diese Positionen qualifiziert sein werden; ist der Meinung, dass angesichts der Tatsache, dass bereits 30 000 Ausländer aus der EU in Indien arbeiten, eindeutige Möglichkeiten für ausgebildete Europäer bestehen, die bereit sind, dorthin zu gehen, und dass ein solc ...[+++]

35. merkt op dat tussen 2003 en 2008 mogelijk 200 000 banen uit de EU kunnen worden uitbesteed, voornamelijk naar India; merkt ook op dat India tegen 2010 behoefte zal hebben aan 160 000 professionals op het gebied van vreemde talen, terwijl slechts 40 000 Indiërs gekwalificeerd zullen zijn voor dergelijke functies; is van mening dat er met 30 000 EU-expats die reeds in India werken duidelijke kansen liggen voor geschoolde Europeanen, mits ze bereid zijn te verhuizen, en dat een dergelijke tendens zou zorgen voor een "brain exchange" tussen de EU en India in plaats van een "brain drain";


34. ist sich der Tatsache bewusst, dass die indische Software- und Dienstleistungsindustrie in den letzten fünf Jahren um das Dreifache gewachsen ist und inzwischen 20 Mrd. Euro erwirtschaft; stellt fest, dass ein Großteil dieses Wachstums darauf zurückzuführen ist, dass westliche Softwareanbieter die Entwicklungsarbeit nach Indien ausgelagert haben; vertritt die Auffassung, dass die EU von einer gesteigerten Mobilität hochqualifizierter indischer Fachkräfte profitieren kann; fordert die Hochrangige Gruppe für Handelsfragen auf, die Möglichkeit eines Übereinkommens über die Freizügigkeit von qualifizierten Arbeitnehmern gemäß Modus 4 ...[+++]

34. onderkent dat de Indiase software- en dienstenindustrie in de afgelopen vijf jaar in grootte is verdrievoudigd en nu een waarde van 20 miljard euro vertegenwoordigt; merkt op dat een groot deel van deze groei afkomstig is van westerse bedrijven die ontwikkelingswerk aan India uitbesteden; is van mening dat de EU -lidstaten meer moeten doen om Indiase software-experts aan te trekken; doet een beroep op de groep op hoog niveau voor de handel om de mogelijkheid te verkennen van een overeenkomst over het verkeer van geschoolde werknemers in het kader van Mode 4, zodat Indiase IT-deskundigen na voltooiing van hun studie in de EU kunnen werken en daarmee een bron van gekwalificeerde arbeidskrachten ...[+++]


w