Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruchsberechtigt
Anspruchsberechtigte
Anspruchsberechtigte Person
Anspruchsberechtigter
Anspruchsberechtigter Angehöriger
Beaufsichtigung von Personen
DNNP
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren
Supervision von Personen
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Überwachung von Personen

Traduction de « anspruchsberechtigte personen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anspruchsberechtigte Person | Anspruchsberechtigter | anspruchsberechtigter Angehöriger

rechthebbende | rechtverkrijgende


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen




vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen




Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan


Erkennungsnummer des Nationalregisters der natürlichen Personen

identificatienummer van het Rijksregister van de natuurlijke personen


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]


Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren

wegvervoeractiviteiten coördineren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beschäftigte und selbstständig Erwerbstätige haben in dem Land Anspruch auf Leistungen der sozialen Sicherheit, in dem sie arbeiten. Nicht erwerbstätige Personen (z. B. Rentner, Studierende) sind in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts anspruchsberechtigt.

Werknemers en zelfstandigen komen in aanmerking voor sociale zekerheid in het land waar zij werken, en niet-actieven (bv. gepensioneerden of studenten) in de lidstaat waar zij "gewoonlijk verblijven".


Der Gemeinsame Bericht über Sozialschutz und soziale Eingliederung 2010 und sein Begleitdokument enthalten einen Absatz zu Mindesteinkommensregelungen für arme Menschen im Erwerbsalter, in dem kritische Punkte in der Konzipierung nationaler sozialer Sicherheitsnetze ermittelt werden, hauptsächlich in Bezug auf die Anspruchsberechtigung der bedürftigen Bevölkerung und die Nichtbeantragung von Sozialhilfeleistungen durch anspruchsberechtigte Personen.

Het gezamenlijk verslag over sociale bescherming en sociale inclusie 2010 en het bijbehorende onderliggende document bevatten een hoofdstuk over regelingen voor minimuminkomens voor arme leden van de beroepsbevolking, waarin kritieke punten in de opzet van nationale vangnetten worden aangewezen, hoofdzakelijk in termen van dekking van de behoeftige bevolking en het onbenut laten van sociale uitkeringen door mensen die daarop wel recht hebben.


Es müssen gemeinsame Kriterien eingeführt werden, die als Grundlage für die Anerkennung von Personen, die internationalen Schutz beantragen, als Anspruchsberechtigte auf subsidiären Schutz dienen.

Er dienen gemeenschappelijke criteria te worden vastgesteld om degenen die om internationale bescherming verzoeken, als personen te erkennen die voor subsidiaire bescherming in aanmerking komen.


Der Zugang zu diesen Leistungen und Dienstleistungen, die die einzelnen Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer Systeme der sozialen Sicherheit gewähren, hat sich in anderen Mitgliedstaaten als dem eigenen bislang für anspruchsberechtigte Personen schwierig gestaltet.

Aanspraak kunnen maken op deze uitkeringen en diensten, die door de afzonderlijke lidstaten via hun socialezekerheidsstelsel worden toegekend, was tot nu toe lastig voor mensen die daar recht op hadden in andere lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine der Hauptfragen, die in diesem Zusammenhang geklärt werden sollte, ist die Frage, ob die erworbenen Rechte vollständig anerkannt und erneuert werden, einschließlich rückwirkender Zahlungen an anspruchsberechtigte Personen, wie von den italienischen Behörden erläutert.

Een van de belangrijkste kwesties die in samenhang hiermee dient te worden opgelost, is de vraag of daadwerkelijk - zoals beweerd door de Italiaanse instellingen - de rechten in de praktijk zijn erkend en hernieuwd, en eveneens betalingen met terugwerkende kracht aan de rechthebbenden zijn verricht.


Artikel 34 Absatz 1 des Abkommens vom 30. Januar 1959 über soziale Sicherheit (Artikel 34 Absatz 1 des Abkommens bestimmt, dass die Versicherungszeiten, die vor dem Tag der Unterzeichnung des Abkommens erworben wurden, die Versicherungszeiten des Vertragsstaates sind, auf dessen Hoheitsgebiet die anspruchsberechtigte Personeinen Wohnsitz hatte); die Anwendung dieses Punktes ist auf die Personen beschränkt, für die dieses Abkommen gilt.

Artikel 34, lid 1, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 30 januari 1959 (artikel 34, lid 1, van dit verdrag bepaalt dat de tijdvakken van verzekering die worden toegekend vóór de dag van de ondertekening van het verdrag, gelijk zijn aan de tijdvakken van verzekering van de verdragsluitende staat waarin de rechthebbende persoon een verblijfplaats had); de toepassing hiervan is beperkt tot de personen die binnen de werkingssfeer van dit verdrag vallen.


Artikel 34 Absatz 1 des Abkommens vom 30. Januar 1959 über soziale Sicherheit (Artikel 34 Absatz 1 des Abkommens bestimmt, dass die Versicherungszeiten, die vor dem Tag der Unterzeichnung des Abkommens erworben wurden, die Versicherungszeiten des Vertragsstaates sind, auf dessen Hoheitsgebiet die anspruchsberechtigte Person einen Wohnsitz hatte); die Anwendung dieses Punktes ist auf die Personen beschränkt, für die dieses Abkommen gilt.

Artikel 34, lid 1, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 30 januari 1959 (artikel 34, lid 1, van dit verdrag bepaalt dat de tijdvakken van verzekering die worden toegekend vóór de dag van de ondertekening van het verdrag, gelijk zijn aan de tijdvakken van verzekering van de verdragsluitende staat waarin de rechthebbende persoon een verblijfplaats had); de toepassing hiervan is beperkt tot de personen die binnen de werkingssfeer van dit verdrag vallen.


(wird Kindesunterhalt für mehr als eine anspruchsberechtigte Person beantragt, so sind die oben genannten Informationen für jede einzelne dieser Personen anzugeben),

(bij verzoeken om levensonderhoud voor kinderen voor meer dan één gerechtigde dienen bovenstaande gegevens voor elk van die personen te worden vermeld),


Es müssen Kriterien eingeführt werden, die als Grundlage für die Anerkennung von internationalen Schutz beantragenden Personen als Anspruchsberechtigte auf einen subsidiären Schutzstatus dienen.

Er dienen criteria te worden vastgesteld om degenen die om internationale bescherming verzoeken, als personen te erkennen die voor subsidiaire bescherming in aanmerking komen.


Die Mitgliedstaaten treffen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung erworbener Rentenansprüche für Anspruchsberechtigte, für die als Folge des Wechsels von einem Mitgliedstaat in einen anderen keine weiteren Beiträge in das ergänzende Rentensystem gezahlt werden, und zwar im gleichen Umfang wie für anspruchsberechtigte Personen, für die keine Beiträge mehr gezahlt werden, die jedoch im selben Mitgliedstaat verbleiben.

Voor personen voor wie geen bijdragen aan een aanvullende pensioenregeling meer worden betaald omdat ze in een andere lidstaat zijn gaan werken, nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat hun verworven pensioenrechten behouden blijven in dezelfde mate als voor deelnemers voor wie geen bijdragen meer worden betaald, maar die in dezelfde lidstaat zijn gebleven.


w