Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussetzungsbeschluss
Bruttoertragsziffer
Bruttospanne der Eigenfinanzierung
Cashflow
Dachverordnung
EG-eigene Mittel
ESF-Verordnung
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme der Gemeinschaft
Kapitalfluss aus Umsatz
Langfristige Ziele anstreben
Mittel
Mittel des Betriebshofes verwalten
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Verfügbar erarbeitete Mittel
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
Zusätzliche Mittel
„Stop-the-Clock“-Beschluss

Traduction de « 2013 mittel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
„Stop-the-Clock“-Beschluss | Aussetzungsbeschluss | Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft

Besluit nr. 377/2013/EU van het Europees Parlement en de Raad van 24 april 2013 tot tijdelijke afwijking van Richtlijn 2003/87/EG tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap | stop-de-tijd-besluit


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]




Cashflow [ Bruttoertragsziffer | Bruttospanne der Eigenfinanzierung | Kapitalfluss aus Umsatz | verfügbar erarbeitete Mittel ]

cashflow


Sicherheitsvorschriften für mittels Rohrleitungen beförderte Güter

veiligheidsvereisten voor goederen die via pijpleidingen worden getransporteerd


Mittel des Betriebshofes verwalten

middelen voor spoorwerven beheren | middelen voor emplacementen beheren | middelen voor opstelterreinen beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs, dass im ursprünglichen Haushaltsplan 2013 Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 226 000 000 EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 135 000 000 vorgesehen waren; stellt zudem fest, dass der Verwaltungsrat am Jahresende einen Berichtigungshaushaltsplan annahm, mit dem die Mittel für Verpflichtungen auf 255 700 000 EUR angehoben und die Mittel für Zahlungen auf 130 600 000 EUR gekürzt wurden; nimmt zur Kenntnis, dass die Ausführungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen und den Mitteln für Zahlungen insgesamt 99,5 % bzw. 97,5 % betrug; entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs, dass sich die A ...[+++]

8. verneemt uit het verslag van de Rekenkamer dat de oorspronkelijke begroting 2013 vastleggingskredieten ten belope van 226 000 000 EUR omvatte en betalingskredieten ten belope van 135 000 000 EUR; stelt bovendien vast dat de raad van bestuur aan het einde van het jaar een gewijzigde begroting aangenomen had waarin de vastleggingskredieten werden verhoogd tot 255 700 000 EUR en de betalingskredieten tot 130 600 000 EUR werden teruggebracht; constateert dat hierbij het operationele uitvoeringspercentage 99,5 % voor vastleggingskredieten en 97,5 % voor betalingskredieten was; verneemt uit het verslag van de Rekenkamer dat het uitvoerin ...[+++]


8. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs, dass im ursprünglichen Haushaltsplan 2013 Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 226 000 000 EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 135 000 000 vorgesehen waren; stellt zudem fest, dass der Verwaltungsrat am Jahresende einen Berichtigungshaushaltsplan annahm, mit dem die Mittel für Verpflichtungen auf 255 700 000 EUR angehoben und die Mittel für Zahlungen auf 130 600 000 EUR gekürzt wurden; nimmt zur Kenntnis, dass die Ausführungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen und den Mitteln für Zahlungen insgesamt 99,5 % bzw. 97,5 % betrug; entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs, dass sich die A ...[+++]

8. verneemt uit het verslag van de Rekenkamer dat de oorspronkelijke begroting 2013 vastleggingskredieten ten belope van 226 000 000 EUR omvatte en betalingskredieten ten belope van 135 000 000 EUR; stelt bovendien vast dat de raad van bestuur aan het einde van het jaar een gewijzigde begroting aangenomen had waarin de vastleggingskredieten werden verhoogd tot 255 700 000 EUR en de betalingskredieten tot 130 600 000 EUR werden teruggebracht; constateert dat hierbij het operationele uitvoeringspercentage 99,5 % voor vastleggingskredieten en 97,5 % voor betalingskredieten was; verneemt uit het verslag van de Rekenkamer dat het uitvoerin ...[+++]


2. stellt außerdem fest, dass der endgültige Haushaltsplan des Gemeinsamen Unternehmens für das Haushaltsjahr 2013 Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 74,5 Mio. EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 69,7 Mio. EUR umfasste; stellt weiterhin fest, dass die Verwendungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen 98,9 % und bei den Mitteln für Zahlungen 56,7 % betrug; stellt fest, dass die Mittel für Zahlungen geringer sind als im vorherigen Jahr, was auf den Aufschub der Finanzierung von drei Projekten zurückzuführen ist;

2. merkt voorts op dat de definitieve begroting van de gemeenschappelijke onderneming voor het begrotingsjaar 2013 vastleggingskredieten ter hoogte van 74,5 miljoen EUR en betalingskredieten ter hoogte van 69,7 miljoen EUR omvat; merkt verder op dat het benuttingspercentage voor de vastleggingskredieten en betalingskredieten respectievelijk 98,9 % en 56,7 % bedroeg; wijst erop dat het niveau van de betalingskredieten lager is dan het voorgaande jaar, wat het gevolg is van het uitstellen van de financiering van drie projecten;


2. stellt außerdem fest, dass der endgültige Haushaltsplan des Gemeinsamen Unternehmens für das Haushaltsjahr 2013 Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 74,5 Mio. EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 69,7 Mio. EUR umfasste; stellt weiterhin fest, dass die Verwendungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen 98,9 % und bei den Mitteln für Zahlungen 56,7 % betrug; stellt fest, dass die Mittel für Zahlungen geringer sind als im vorherigen Jahr, was auf den Aufschub der Finanzierung von drei Projekten zurückzuführen ist;

2. merkt voorts op dat de definitieve begroting van de gemeenschappelijke onderneming voor het begrotingsjaar 2013 vastleggingskredieten ter hoogte van 74,5 miljoen EUR en betalingskredieten ter hoogte van 69,7 miljoen EUR omvat; merkt verder op dat het benuttingspercentage voor de vastleggingskredieten en betalingskredieten respectievelijk 98,9 % en 56,7 % bedroeg; wijst erop dat het niveau van de betalingskredieten lager is dan het voorgaande jaar, wat het gevolg is van het uitstellen van de financiering van drie projecten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. weist darauf hin, dass der endgültige Haushaltsplan des Gemeinsamen Unternehmens für 2013 Mittel für Verpflichtungen von 1 297 000 000 EUR und Mittel für Zahlungen von 432 400 000 EUR vorsah; stellt fest, dass die Verwendungsrate bei den Mitteln für Verpflichtungen 100 % und bei den Mitteln für Zahlungen 89,8 % betrug; betont, dass die Haushaltsvollzugsquote bei den im ursprünglichen Haushaltsplan 2013 vor den Mittelkürzungen ausgewiesenen Mitteln für Zahlungen 57,8 % betrug; entnimmt den Aussagen des Gemeinsamen Unternehmens, dass das an Verzögerungen und Verwaltungsfehlern bei der Bereitstellung von Daten durch die internationale ...[+++]

8. merkt op dat de definitieve begroting 2013 van de gemeenschappelijke onderneming 1 297 000 000 EUR aan vastleggingskredieten en 432 400 000 EUR aan betalingskredieten omvatte; merkt verder op dat de bestedingsgraad voor de vastleggings- en betalingskredieten respectievelijk 100 % en 89,8 % bedroeg; benadrukt dat de uitvoeringsgraad van de in de oorspronkelijke begroting voor 2013 opgenomen betalingskredieten vóór de verlagingen slechts 57,8 % bedroeg; verneemt van de gemeenschappelijke onderneming dat dit werd veroorzaakt door vertragingen en wanbeheer bij het aanleveren van technische gegevens door de ITER IO en doordat de onderha ...[+++]


Italien hat im Zeitraum 2007-2013 Mittel in Höhe von 478,7 Mio. EUR erhalten, die aus den vier früheren Migrationsfonds (Europäischer Flüchtlingsfonds, Europäischer Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen, Europäischer Rückkehrfonds und Außengrenzenfonds) bereitgestellt wurden.

Voor de periode 2007-2013 kende de EU Italië een basisbedrag van 478,7 miljoen euro toe in het kader van de vier voormalige migratiefondsen (het Europees Vluchtelingenfonds, het Europees Fonds voor de integratie van onderdanen van derde landen, het Europees Terugkeerfonds en het Buitengrenzenfonds).


Teilnahmewünsche an dieser Veranstaltung können bis zum 8. März 2013 mittels des Formulars (FR, EN) auf der Website curia.europa.eu, auf der auch nähere Informationen zu finden sind, an den Gerichtshof gerichtet werden.

Personen die willen deelnemen aan deze bijeenkomst kunnen tot en met 8 maart 2013 hun belangstelling bij het Hof laten blijken door het formulier in te vullen dat toegankelijk is via de website www.curia.europa.eu, waar ook nadere inlichtingen te vinden zijn.


Die EU leistet einen erheblichen Beitrag zu den Infrastrukturen für die Abfallwirtschaft: Im Rahmen der Strukturmaßnahmen wurden im Zeitraum 2000-2013 Mittel in Höhe von 10,8 Milliarden Euro für diese Zwecke bereitgestellt.

De EU-bijdrage aan infrastructuur voor afvalbeheer is significant: de gereserveerde bedragen uit structurele maatregelen beliepen 10,8 miljard euro voor de periode 2000‑2013.


Die Kommission hat für 2013 Mittel in Höhe von 150,93 Mrd. EUR für Verpflichtungen und in Höhe von 137,92 Mrd. EUR für Zahlungen vorgeschlagen, was einer Erhöhung um 2,05 % bzw. 6,85 % gegenüber 2012 entspricht.

De Commissie heeft voor 2013 een bedrag van 150,93 miljard EUR aan vastleggingskredieten en van 137,92 miljard EUR aan betalingskredieten voorgesteld, zijnde een verhoging van respectievelijk 2,05% en 6,85% ten opzichte van 2012.


Marie-Curie-Maßnahmen, für die im Zeitraum 2007-2013 Mittel in Höhe von 4,7 Milliarden EUR bereitsteht, kommen europäischen Forschern zugute; verwaltet werden die verschiedenen Aktionsstränge von der Exekutivagentur für die Forschung der Europäischen Kommission.

De Marie Curie-acties, die beschikken over een begroting van 4,7 miljard euro voor de periode 2007-2013, bevorderen onderzoeksloopbanen in Europa via programma's die worden beheerd door het Uitvoerend Agentschap onderzoek van de Europese Commissie.


w