Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftreten
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Buch führen
Den Vorsitz führen
Die Bücher führen
Die Geschäfte führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Ein Wählerverzeichnis führen
Eine Leistungsminderung tritt auf
Eine Wahlerkartei führen
Führen
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Reisegruppen führen
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen

Traduction de «führen tritt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden


ein Wählerverzeichnis führen | eine Wahlerkartei führen

een kiezersregister bijhouden




Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten


auftreten | eine Leistungsminderung tritt auf

achteruitgang van prestaties vertonen | vermindering






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
18. würdigt die Bemühungen des EAD und der Kommission, dem Europäischen Parlament über die Umsetzung des ersten EU-Aktionsplans für Menschenrechte und Demokratie Bericht zu erstatten; fordert die VP/HV und den EAD auf, die Mitgliedstaaten, die Kommission, das Parlament, die Zivilgesellschaft sowie regionale und internationale Organisationen in die Überprüfung sowie die Konsultationen einzubinden, die zur Annahme eines neuen Aktionsplans führen sollen, der Anfang 2015 in Kraft tritt; begrüßt die Diskussionen, die auf eine bessere Prioritätensetzung bei den Zielen des neuen A ...[+++]

18. waardeert de inspanningen van de EDEO en de Commissie om verslag uit te brengen aan het Parlement over de tenuitvoerlegging van het eerste actieplan van de Europese Unie voor mensenrechten en democratie; verzoekt de VV/HV en de EDEO de lidstaten, de Commissie, het Parlement, het maatschappelijk middenveld en regionale en internationale organisaties te betrekken bij de herziening en de raadplegingen die moeten resulteren in de goedkeuring van een nieuw actieplan, dat begin 2015 in werking moet treden; is verheugd over de discussies die ertoe moeten leiden dat in het nieuwe actieplan de prioriteiten binnen de doelstellingen duidelijk ...[+++]


16. weist darauf hin, dass der derzeitige Aktionsplan Ende 2014 abgeschlossen wird; erwartet, dass die VP/HR und der EAD eine rechtzeitige Überprüfung vornehmen und Konsultationen mit den Mitgliedstaaten, der Kommission, dem Parlament und der Zivilgesellschaft aufnehmen, die zur Annahme eines neuen Aktionsplans führen, der im Januar 2015 in Kraft tritt;

16. merkt op dat het huidige actieplan eind 2014 wordt afgerond; verwacht van de VV/HV en de EDEO dat zij tijdig zullen overgaan tot een evaluatie en tot overleg met de lidstaten, de Commissie, het Parlement en het maatschappelijk middenveld, met het oog op de aanneming van een nieuw actieplan dat in januari 2015 in werking treedt;


8. begrüßt die Initiative des Generalsekretärs aus dem Jahr 2011, in der eine Neuorganisation der Arbeit der Übersetzungs- und Dolmetschdienste vorgeschlagen wurde; glaubt, dass eine solche Initiative zu erheblichen Einsparungen im Haushaltsplan 2012 führen wird, und fordert die Fortführung dieser Initiative im Jahr 2013; tritt jedoch für den Grundsatz der Mehrsprachigkeit ein und unterstreicht die einzigartige Stellung des Parlaments hinsichtlich des Dolmetsch- und Übersetzungsbedarfs; unterstreicht darüber hinaus die Bedeutung de ...[+++]

8. is tevreden met het in 2011 door de secretaris-generaal genomen initiatief waarbij een reorganisatie wordt voorgesteld van de vertalings- en vertolkingsactiviteiten; is van mening dat dit initiatief tot aanzienlijke besparingen in de begroting 2012 zal leiden en vraagt dat het in 2013 wordt voortgezet; verdedigt evenwel het principe van meertaligheid en wijst op het unieke karakter van het Parlement wat vertolkings- en vertalingsbehoeften betreft; benadrukt verder het belang van interinstitutionele samenwerking op dit gebied;


1. begrüßt den Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit Kroatien, wodurch fast sechs Jahre der Verhandlungen und einige Jahre der Heranführung zu Ende gehen, die das Land in soziopolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht beträchtlich verändert haben; betont die Notwendigkeit, die Reformbewegung weiter zu führen, und ist der Auffassung, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, sondern mit der gleichen Konsequenz und harten Arbeit auch nach Abschluss der Beitrittsverhandlungen sowie nach dem Beitritt fortgeführt w ...[+++]

1. is ingenomen met de afsluiting van de toetredingsonderhandelingen met Kroatië, waarmee een einde is gekomen aan zes jaar onderhandelen en een aantal jaren van voorbereiding, die het sociaal-politieke, economische en culturele landschap van Kroatië aanzienlijk hebben gewijzigd; benadrukt dat het belangrijk is vaart te houden in de hervormingen en is van mening dat dit proces nog niet ten einde is, maar na de afsluiting van de onderhandelingen en na de toetreding met dezelfde daadkracht en inzet voortgezet moet worden; heeft er vertrouwen in dat het welslagen van dit proces het enthousiasme van de Kroatische burgers voor het EU-lidmaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es setzt sich fort mit dem Vertrag von Nizza, der am 1. Februar 2003 in Kraft tritt und so verhängnisvoll und kompliziert ist, dass die Unterzeichner unverzüglich eine „Debatte über die Zukunft der Union“ einleiten, die zu einem neuen Vertrag führen soll.

Vervolgens was het de beurt aan het op 1 februari 2003 in werking getreden Verdrag van Nice, dat zo rampzalig en ingewikkeld was dat de ondertekenaars onverwijld een "debat over de toekomst van de Unie" hielden dat moest leiden tot een nieuwe tekst.


Dieser Beschluss darf nicht zu einer Ausdehnung der der Union im Rahmen der Verträge übertragenen Zuständigkeiten führen und tritt erst nach anschließender Zustimmung der Mitgliedstaaten im Einklang mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften in Kraft.

Een dergelijk besluit mag geen uitbreiding van de door de Verdragen aan de Unie toegedeelde bevoegdheden inhouden en treedt pas in werking na door de lidstaten overeenkomstig hun onderscheiden grondwettelijke bepalingen te zijn goedgekeurd.


Durch Ministerialerlass vom 1. Juni 2010, der am 1. Februar 2011 in Kraft tritt, wird Herr Jean-Pol Rolland, Direktor, in den Ruhestand versetzt. Ihm wird erlaubt, den Ehrentitel seines Dienstgrads zu führen.

Bij ministerieel besluit van 1 juni 2010 dat in werking treedt op 1 februari 2011, wordt de heer Jean-Pol Rolland, directeur, in ruste gesteld en wordt hij ertoe gemachtigd de eretitel van zijn graad te dragen.


Das Verletzungsszenario beschreibt, auf welche Weise die Gefahr zu einer Verletzung des Verbrauchers führen kann, doch tritt das Szenario nur mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit ein.

Het verwondingsscenario beschrijft hoe de consument door het gevaar verwond geraakt, maar het scenario doet zich enkel voor met een zekere waarschijnlijkheid.


(4) Der Gemeinsame Ausschuss tritt je nach Bedarf auf der entsprechenden Ebene zusammen, um die praktische Umsetzung und Anwendung der in Artikel 1 genannten Bestimmungen zu prüfen und einen Meinungsaustausch über die Ausarbeitung von Rechtsakten und Maßnahmen zur Änderung oder Ergänzung der in Artikel 1 genannten Bestimmungen zu führen.

4. Het gemengd comité komt bijeen op het passende niveau, naar gelang van de behoeften, om toezicht te houden op de praktische tenuitvoerlegging en toepassing van de in artikel 1 bedoelde bepalingen en om van gedachten te wisselen over de uitwerking van besluiten en maatregelen tot wijziging of aanvulling van de in artikel 1 bedoelde bepalingen.


(1) Tritt nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats eine Änderung des Feststellungsverfahrens oder der Berechnungsmethode für die Leistungen ein oder erfährt die persönliche Situation der betreffenden Personen eine erhebliche Veränderung, die nach diesen Rechtsvorschriften zu einer Anpassung des Leistungsbetrags führen würde, so ist eine Neuberechnung nach Artikel 52 vorzunehmen.

1. Indien de wijze van vaststelling of de regels voor de berekening van de uitkeringen krachtens de wetgeving van een lidstaat worden gewijzigd, of indien een relevante wijziging plaatsvindt in de persoonlijke situatie van de betrokkene die krachtens die wetgeving zou leiden tot een aanpassing van het bedrag van de uitkering, vindt een herberekening plaats overeenkomstig artikel 52.


w