Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Büro zur Förderung der Industrie
Festgelegte Dialoge spielen
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Mission zur Förderung des Dialogs in Togo
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog

Traduction de «förderung dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mission zur Förderung des Dialogs in Togo

bemiddelingsmissie voor de intra-Togolese dialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]




Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Büro zur Förderung der Industrie

bureau voor bevordering van de industrie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Steigerung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben; Förderung der aktiven Bürgerschaft von Drittstaatsangehörigen durch Verbesserung des Dialogs zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften, der Regierung und der Zivilgesellschaft Unterstützung von Plattformen, die auf verschiedenen Ebenen Drittstaatsangehörige beraten Förderung des Dialogs und Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den verschiedenen Einwanderergruppen und –generationen Sensibilisierungs- ...[+++]

Vergroting van de maatschappelijke, culturele en politieke participatie van onderdanen van derde landen in de gastsamenleving en verbetering van de dialoog tussen verschillende groepen onderdanen van derde landen, de overheid en de civiele samenleving, om hun actief burgerschap te stimuleren Ondersteuning van adviesplatforms op verschillende niveaus voor raadpleging van onderdanen van derde landen Aanmoediging van de dialoog en uitwisseling van ervaringen en beproefde methoden tussen immigrantengroepen en -generaties Stimulering van de deelname van onderdanen van derde landen aan het democratische proces, door de ...[+++]


Entwicklung eines konstruktiven interkulturellen Dialogs und einer von Respekt geprägten öffentlichen Debatte Förderung von Plattformen für den religions- und glaubensübergreifenden Dialog zwischen Religionsgemeinschaften und/oder zwischen Gemeinschaften und Behörden mit Entscheidungsbefugnis | Erleichterung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs auf europäischer Ebene Weiterentwicklung des Dialogs der Kommission mit religiösen und humanistischen Organisationen |

Ontwikkeling van een constructieve interculturele dialoog en een tactvol openbaar debat Bevordering van gespreksplatforms tussen en binnen geloofsgemeenschappen en/of tussen gemeenschappen en beleidsmakers/autoriteiten | Bevordering van de interculturele en de interreligieuze dialoog op Europees niveau, in samenwerking met verscheidene belanghebbenden Verdere ontwikkeling van de dialoog van de Commissie met religieuze en humanistische organisaties |


Wir werden . · die Partnerländer bei der Umsetzung einer Politik unterstützen, die ein stärkeres, nachhaltiges und breitenwirksameres Wachstum, die Entwicklung von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen begünstigt, · die industrielle Zusammenarbeit intensivieren und die Verbesserung des Unternehmensumfelds unterstützen, · die Ausrichtung von Veranstaltungen zur Förderung von Investitionen unterstützen, · ausländische Direktinvestitionen von KMU aus der EU und die Gewährung von Mikrokrediten fördern, · auf den Pilotprogrammen zur Förderung der regionalen Entwicklung und zur Überwindung wirtschaftlich ...[+++]

We zijn voornemens: · partnerlanden te ondersteunen bij het uitstippelen van beleid dat bijdraagt tot sterkere, duurzame en meer inclusieve groei, de oprichting van micro-ondernemingen en kleine en middelgrote bedrijven en werkgelegenheid; · industriële samenwerking te versterken en verbeteringen van het ondernemingsklimaat te ondersteunen; · medewerking te verlenen aan de organisatie van acties ter bevordering van investeringen; · directe EU-investeringen voor het MKB en microkredieten te bevorderen; · voort te bouwen op proefprogramma's voor regionale ontwikkeling om de economische verschillen tussen regio's weg te werken; · de aa ...[+++]


21. hebt die Rolle neuer Informations- und Kommunikationstechnologien sowie des Internets als Instrumente zur Förderung des interkulturellen Dialogs hervor; fördert die Nutzung sozialer Medien, um das Bewusstsein der Bürger für die gemeinsamen Werte der Europäischen Union zu stärken, und hebt hervor, wie wichtig die Medienkompetenz auf allen Bildungsebenen als Instrument zur Förderung des interkulturellen Dialogs bei jungen Menschen ist; regt auch den EAD und alle Leiter von EU-Vertretungen an, die neuen digitalen Hilfsmittel bei ihrer Arbeit möglichst umfassend zu nutzen;

21. wijst op de rol van nieuwe informatie- en communicatietechnologieën en het internet als instrumenten ter bevordering van interculturele dialoog; staat achter het gebruik van sociale media om de burgers meer bewust te maken van de gemeenschappelijke fundamentele waarden en beginselen van de Europese Unie en onderstreept het belang van mediageletterdheid op alle onderwijsniveaus als een middel om de interculturele dialoog onder jongeren te bevorderen; spoort tevens de EDEO en alle hoofden van EU-vertegenwoordigingen aan de nieuwe digitale instrumenten optimaal te benutten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. begrüßt das Europäische Jahr des Interkulturellen Dialogs 2008, das von der Kommission angeregt und mit Beschlüssen des Europäischen Parlaments und des Rates eingesetzt wurde; bekräftigt erneut, dass der Dialog zwischen den Kulturen bei der Förderung der europäischen Identität und Bürgerschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Strategien zur Förderung des Dialogs zwischen den Kulturen vorzulegen, innerhalb ihrer Zuständigkeitsbereiche zur Verwirklichung der Ziele des Bündnisses de ...[+++]

34. is verheugd over het Europees Jaar van de interculturele dialoog 2008, dat werd geïnitieerd door de Commissie en ingesteld bij besluiten van het Europees Parlement en de Raad; herhaalt dat de interculturele dialoog een steeds belangrijker rol speelt bij het versterken van Europese identiteit en burgerschap; dringt bij de lidstaten en de Commissie aan op het voorleggen van strategieën voor het stimuleren van de interculturele dialoog, op het bevorderen van de doelstellingen van de Alliantie der beschavingen op de gebieden die onder hun bevoegdheid vallen en op het behoud van de politieke steun aan de Alliantie;


10. hält die weitere Förderung des Dialogs zwischen den Volksgruppen und des interkulturellen Dialogs für notwendig, um die historische Belastung und die Spannungen in den Beziehungen zwischen den Ländern der Balkanregion zu überwinden; ist der Auffassung, dass Organisationen der Zivilgesellschaft und direkte Kontakte zwischen Bürgern (sowohl zwischen Bürgern der westlichen Balkanländer selbst als auch zwischen Bürgern dieser Länder und der EU-Mitgliedstaaten) dazu beitragen, die Versöhnung voranzubringen, das gegenseitige Verständni ...[+++]

10. acht het noodzakelijk om de inter-etnische en interculturele dialoog te blijven bevorderen teneinde de last van het verleden en de spanningen in de verhoudingen tussen de landen op de Balkan te overwinnen; is van oordeel dat maatschappelijke organisaties en intermenselijke contacten (zowel tussen de landen van de westelijke Balkan onderling als tussen deze landen en de EU) kunnen bijdragen tot verzoening en het bevorderen vna onderling begrip en van een vreedzaam samenleven van de verschillende etnische groepen; roept de Commissie derhalve op om meer aandacht te besteden en meer financiele ondersteuning te geven aan initiat ...[+++]


16. fordert die nationalen, regionalen und lokalen Stellen in den Mitgliedstaaten zur Förderung des Dialogs mit den Bürgern auf, insbesondere in jenen Ländern und Regionen sowie in jenen Bereichen, in denen er noch nicht in vollem Maße entwickelt bzw. ausreichend umgesetzt worden ist; fordert diese Gremien ferner mit Nachdruck auf, aktiv die Entwicklung der regionalen Interaktivität der Zivilgesellschaft unter den Mitgliedstaaten und grenzüberschreitende Initiativen zu fördern; ist der Ansicht, dass der Aufbau von Clustern in den Mitgliedstaaten ebenfalls als Mittel zur Förderung des Austauschs von Ideen und Erfahrungen innerhalb der E ...[+++]

16. verzoekt de nationale, regionale en lokale autoriteiten in de lidstaten de dialoog met de burger te bevorderen, met name in de landen en regio's en op de gebieden waar deze nog niet volledig ontwikkeld of ingeburgerd is; verzoekt deze instanties voorts met klem actief de ontwikkeling van regionale interactiviteit van het maatschappelijk middenveld tussen lidstaten alsmede grensoverschrijdende initiatieven te bevorderen; is van mening dat het opbouwen van clusters in de lidstaten ook als middel ter bevordering van de uitwisseling ...[+++]


c) Stärkung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: neue Formen des Dialogs unter Mitwirkung der Betroffenen; wissenschaftsbezogene Kenntnisse der Bürger; Aufklärungsarbeit; Förderung des Interesses der Jugend für die wissenschaftliche Laufbahn; Initiativen zur Förderung der Stellung von Frauen in Wissenschaft und Forschung auf allen Ebenen.

c) versterking van de dialoog tussen wetenschap en samenleving: nieuwe vormen van dialoog met participatie van de belanghebbenden; kennis van wetenschap bij de burger; bewustmaking; stimuleren van de belangstelling van jongeren voor wetenschappelijke carrières; initiatieven om te bevorderen dat vrouwen op alle niveaus een grotere rol spelen in wetenschap en onderzoek.


Die Bewerberländer sollten jedoch eng in die Aktionen zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs eingebunden werden, und zwar über Initiativen zur Förderung der Entwicklung des interkulturellen Dialogs in den entsprechenden Kooperations- und Dialograhmen, insbesondere im Rahmen des zivilgesellschaftlichen Dialogs zwischen der Europäischen Union und diesen Ländern

De kandidaat-lidstaten moeten nauw bij de acties van het Europees Jaar van de interculturele dialoog worden betrokken, door middel van initiatieven ter bevordering van de ontwikkeling van de interculturele dialoog in het kader van de permanente samenwerking en dialoog, met name de dialoog tussen de civiele samenlevingen van de Europese Unie en van de kandidaat-lidstaten


2. ist überzeugt, dass diese Anstrengungen auch die Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teilen der Gesellschaft auf lokaler und nationaler Ebene umfassen sollten, einschließlich des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen kulturellen, ethnischen und religiösen Gemeinschaften; begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiativen, die zur Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen religiösen Gemeinschaften ergriffen wurden;

2. is ervan overtuigd dat deze inspanningen ook de promotie moeten omvatten van dialoog en samenwerking tussen de verschillende segmenten van de samenleving op lokaal en nationaal niveau, waarbij met name ook moet worden gedacht aan dialoog en samenwerking tussen de verschillende culturele, etnische en religieuze gemeenschappen; looft in dit verband de initiatieven die genomen zijn om de dialoog tussen de verschillende godsdienstgemeenschappen de bevorderen;


w