Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anmeldung einer Forderung einleiten
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Briefkurs
Eine Forderung einziehen
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Förderung erhalten
Gesetzliche Qualifizierung
Maßnahme zur Förderung des Verbrauchs
Maßnahmen zur Förderung des Absatzes
Qualifizierung
Rechtliche Qualifizierung
Sponsoring erhalten
Staatliche Förderung beantragen
Ursprüngliche P-forderung

Vertaling van "förderung qualifizierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen








Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit


Maßnahme zur Förderung des Verbrauchs | Maßnahmen zur Förderung des Absatzes

actie ter bevordering van de afzet | actie ter bevordering van de verkoop




finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen


staatliche Förderung beantragen

overheidsbijdragen aanvragen | overheidsfinanciering aanvragen | overheidssteun aanvragen


Anmeldung einer Forderung einleiten

schadeclaims opstarten | verzekeringsclaims opstarten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten und die Union sind gehalten, auf die Entwicklung einer koordinierten Beschäftigungsstrategie und insbesondere auf die Förderung der Qualifizierung, Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie die Fähigkeit der Arbeitsmärkte hinzuarbeiten, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren, um die Ziele der Vollbeschäftigung und des sozialen Fortschritts gemäß Artikel 3 des Vertrags über die Europäische Union zu erreichen.

De lidstaten en de Unie moeten werken aan een gecoördineerde strategie voor werkgelegenheid, met name ter bevordering van een competente, geschoolde en flexibele beroepsbevolking, en van arbeidsmarkten die snel inspelen op economische veranderingen, teneinde de doelstellingen inzake volledige werkgelegenheid en sociale vooruitgang van artikel 3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie te bereiken.


Der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Titel IX) legt die Verfahren fest, nach denen die EU-Länder bei der Entwicklung einer koordinierten Beschäftigungsstrategie und insbesondere der Förderung der Qualifizierung, Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer als Reaktion auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zusammenarbeiten.

In het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (titel IX) zijn de procedures vastgelegd volgens welke de EU-landen dienen te streven naar de ontwikkeling van een gecoördineerde strategie voor werkgelegenheid en in het bijzonder voor de bevordering van de scholing, de opleiding en het aanpassingsvermogen van de werknemers die soepel reageren op economische veranderingen.


6. nimmt die von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen und Initiativen zur unternehmerischen Qualifizierung zur Kenntnis und fordert die Mitgliedstaaten auf, diese im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip zügig umzusetzen; betont in diesem Zusammenhang die Initiative „Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen“ der EU; begrüßt die an die Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, die unternehmerische Qualifizierung als Schlüsselkompetenz in die nationalen Programme aufzunehmen;

6. neemt kennis van de door de Commissie voorgestelde maatregelen en initiatieven ten behoeve van de opleiding van ondernemers en roept de lidstaten op deze met spoed om te zetten, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel; wijst in dit verband met name op het EU-initiatief „Nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen”; verwelkomt de oproep aan de lidstaten om onderwijs en opleiding in ondernemerschap als sleutelcompetenties op te nemen in hun nationale programma's;


6. nimmt die von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen und Initiativen zur unternehmerischen Qualifizierung zur Kenntnis und fordert die Mitgliedstaaten auf, diese im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip zügig umzusetzen; betont in diesem Zusammenhang die Initiative „Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen“ der EU; begrüßt die an die Mitgliedstaaten gerichtete Forderung, die unternehmerische Qualifizierung als Schlüsselkompetenz in die nationalen Programme aufzunehmen;

6. neemt kennis van de door de Commissie voorgestelde maatregelen en initiatieven ten behoeve van de opleiding van ondernemers en roept de lidstaten op deze met spoed om te zetten, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel; wijst in dit verband met name op het EU-initiatief "Nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen"; verwelkomt de oproep aan de lidstaten om onderwijs en opleiding in ondernemerschap als sleutelcompetenties op te nemen in hun nationale programma's;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(i) Zugang zu menschenwürdiger Arbeit für Arbeitsuchende und Nichterwerbstätige, u. a. durch lokale Beschäftigungsinitiativen, und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, der Beratung, der Mobilität, der Umschulung und der Qualifizierung;

(i) toegang tot fatsoenlijk werk voor werkzoekenden en niet-actieven, waaronder plaatselijke werkgelegenheidsinitiatieven en ondersteuning van de inzetbaarheid, advisering, mobiliteit, omscholing en kwalificering;


(1e) Um eine koordinierte Strategie für die Beschäftigung entsprechend dem AEUV zu entwickeln, sollten die Mitgliedstaaten und die Union in Übereinstimmung mit den Leitgrundsätzen für die Förderung der Qualifizierung, Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie die Fähigkeit der Arbeitsmärkte, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren, tätig werden.

(1 sexies) Met het oog op de ontwikkeling van een gecoördineerde werkgelegenheidsstrategie als bedoeld in het VWEU dienen de lidstaten en de Unie te streven naar de bevordering van de scholing, de opleiding en het aanpassingsvermogen van de werknemers en van arbeidsmarkten die soepel reageren op economische veranderingen.


13. betont die entscheidende Rolle der Strukturfonds bei der Förderung von Investitionen in Wissenschaft, Technologie und Innovation; vertritt die Ansicht, dass dem Europäischen Sozialfonds und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung eine entscheidende Bedeutung für die Ausbildung und Qualifizierung der Arbeitskräfte im Bereich Innovation bzw. für die Finanzierung regionaler Innovationsstrategien zukommt, die sich positiv auf das betroffene Gebiet auswirken können, auf die Verbesserung der Lebensbedingungen, auf die Förderun ...[+++]

13. onderstreept de cruciale rol van de structuurfondsen bij het bevorderen van WTI-investeringen; meent dat het Europees Sociaal Fonds en het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling een centrale rol spelen bij respectievelijk de opleiding en verbetering van de vakkennis van werknemers op het gebied van innovatie, de financiering van regionale innovatiestrategieën die een positief effect op de betrokken gebieden kunnen sorteren, de verbetering van de levensomstandigheden van de bevolking, de bevordering van de sociale rechtvaardigheid en het maatschappelijk welzijn, en het milieubehoud; wijst erop dat het belangrijk is het cohesiebe ...[+++]


Die Mitgliedstaaten und die Union arbeiten nach diesem Titel auf die Entwicklung einer koordinierten Beschäftigungsstrategie und insbesondere auf die Förderung der Qualifizierung, Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie der Fähigkeit der Arbeitsmärkte hin, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren, um die Ziele des Artikels 3 des Vertrags über die Europäische Union zu erreichen.

De lidstaten en de Unie streven overeenkomstig deze titel naar de ontwikkeling van een gecoördineerde strategie voor werkgelegenheid en in het bijzonder voor de bevordering van de scholing, de opleiding en het aanpassingsvermogen van de werknemers en arbeidsmarkten die soepel reageren op economische veranderingen teneinde de doelstellingen van artikel 3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie te bereiken.


Bei künftigen Interventionen sollte es somit in erster Linie darum gehen, zu verhindern, dass Frauen aus den entsprechenden Bereichen ausgeschlossen werden. Daher sollte der Förderung einer hochwertigen Ausbildung und der Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie und Forschung und Entwicklung besondere Aufmerksamkeit gelten ebenso wie einem weitergehenden Engagement zur Förderung des weiblichen Unternehmertums, des lebenslangen Lernens, der Aus- und Weiterbildung und der Qualifizierung von Frauen in Berei ...[+++]

Derhalve dienen toekomstige interventies in het bijzonder de uitsluiting van vrouwen op deze gebieden te voorkomen door speciale aandacht te besteden aan het bevorderen van opleiding en werkgelegenheid van hoge kwaliteit in de ICT- en OO-sector, gepaard aan een breder engagement ter bevordering van vrouwelijk ondernemerschap, levenslang leren, opleiding, verwerving van vaardigheden en de kwalificaties voor vrouwen op niet-traditionele gebieden.


Maßnahmen zur Förderung des Zugangs der Frauen zum traditionellen Dienstleistungssektor, Beratungsangebote, Qualifizierungs- und Ausbildungsmaßnahmen oder Investitionen in die Kinderbetreuung sind häufiger anzutreffen als Maßnahmen zum Abbau der Geschlechtersegregation auf dem Arbeitsmarkt, zur Beseitigung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles oder zur Förderung des Aufstiegs von Frauen in Führungspositionen.

Maatregelen ter bevordering van de toegang van vrouwen tot de traditionele dienstensector, begeleiding, kwalificatie en opleiding of investeringen in kinderopvang komen vaker voor dan activiteiten om gendersegregatie op de arbeidsmarkt tegen te gaan, de kloof inzake beloning te verkleinen dan wel de toegang van vrouwen tot leidinggevende posities te bevorderen.


w