Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außer Acht lassen
Boardingverfahren für Fluggäste durchführen
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Fluggäste einsteigen lassen
Fördermittel
Hebezeuge und Fördermittel
Hochdrehen lassen
Hochlaufen lassen
Indizieren
Rechnungen bezahlen lassen
Sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen
Unberührt lassen
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Äpfel fermentieren lassen
Äpfel gären lassen

Traduction de «fördermittel lassen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Hebezeuge und Fördermittel

hijs-, hef- en transportwerktuigen


Äpfel fermentieren lassen | Äpfel gären lassen

appels vergisten | gisting van appels uitvoeren




sich die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils erteilen lassen | sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen

een vonnis lichten


indizieren | eine bestimmte Behandlung als angesagt erscheinen lassen

indiceren | aanwijzen






[Fluggäste einsteigen lassen] | Boardingverfahren für Fluggäste durchführen

passagiers laten instappen | reizigers laten instappen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten sollten diese Gelegenheit, EU-Fördermittel zu beantragen, nicht verstreichen lassen. Denn so können sie ihre Verkehrsanbindung verbessern, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und ihren Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen schnellere und bessere Verkehrsverbindungen bieten.“

De lidstaten mogen deze kans niet laten liggen om met Europese middelen betere, vlottere en snellere verbindingen voor hun inwoners en bedrijven tot stand te brengen".


15. betont, dass den Auswirkungen steigender Energiepreise und der Wirtschaftskrise in diesem neuen Rahmen Rechnung getragen werden muss, was die Erschwinglichkeit von Energie und eine faire Aufteilung der finanziellen Lasten für Endnutzer, d. h. für Privathaushalte und Unternehmen, angeht; fordert insbesondere Maßnahmen, die geeignet sind, Arbeitsplatzabbau in benachteiligten europäischen Branchen mit hohem Energieverbrauch, die in ihrem jeweiligen Bereich die weltweit saubersten Industriezweige sind, zu verhindern; stellt fest, dass durch ein ambitioniertes Energieeinsparungsziel die Stromrechnungen sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen gesenkt werden können; hebt hervor, dass die Durchführung der Richtlinie 2010/31/EU vo ...[+++]

15. onderstreept dat in het nieuwe kader ook aandacht moet worden besteed aan gevolgen van de economische crisis zoals de stijgende energieprijzen, de betaalbaarheid van energie en een eerlijke verdeling van de financiële lasten voor eindgebruikers (huishoudens én bedrijven); dringt in het bijzonder aan op maatregelen ter voorkoming van banenverlies in getroffen Europese industriesectoren met een hoog energieverbruik, die tot de schoonste in de wereld behoren; erkent dat een ambitieuze kostenefficiënte energiebesparingsdoelstelling kan leiden tot een verlaging van de energierekening voor huishoudens en bedrijven; onderstreept dat de i ...[+++]


6. bedauert die ambivalente Haltung des Rates, der einerseits zusätzliche Fördermittel für junge Menschen befürwortet und andererseits die Verhandlungen über Zahlungen im Rahmen des Berichtigungshaushaltsplans für 2013 verzögert und damit die Mittel für Erasmus-Stipendien gefährdet; fordert den Rat auf, eine konstruktivere Haltung einzunehmen und nicht in jedem Jahreshaushaltsplan eine größere Lücke zwischen Mitteln für Zahlungen und Mitteln für Verpflichtungen entstehen zu lassen;

6. betreurt de tegenstrijdige houding van de Raad, die enerzijds pleit voor aanvullende middelen voor jongeren maar anderzijds de onderhandelingen over de betalingen voor de gewijzigde begroting voor 2013 tegenhoudt, wat de uitbetaling van de Erasmusbeurzen in het gedrang brengt; verzoekt de Raad om zich een constructievere houding aan te meten en de kloof tussen de betalingskredieten en de vastleggingskredieten niet langer bij elke begroting te verbreden;


11. bedauert die ambivalente Haltung des Rates, der einerseits zusätzliche Fördermittel für junge Menschen befürwortet und andererseits die Verhandlungen über Zahlungen im Rahmen des Berichtigungshaushalts für 2013 verzögert und damit die Mittel für Erasmus-Stipendien gefährdet; fordert den Rat auf, eine konstruktivere Haltung anzunehmen und nicht in jedem Jahreshaushalt eine größere Lücke zwischen Zahlungsermächtigungen und Verpflichtungsermächtigungen entstehen zu lassen;

11. betreurt de tegenstrijdige houding van de Raad, die enerzijds pleit voor aanvullende middelen voor jongeren maar anderzijds de onderhandelingen over de betalingen voor de gewijzigde begroting voor 2013 tegenhoudt, wat de uitbetaling van de Erasmusbeurzen in het gedrang brengt; verzoekt de Raad om zich een constructievere houding aan te meten en de kloof tussen de betalingskredieten en de vastleggingskredieten niet langer bij elke begroting te verbreden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Prüfer des Hofes stellten fest, dass die Mitgliedstaaten die Fördermittel nicht in Projekte fließen lassen, bei denen es nachweislich einen Bedarf an öffentlichen Beihilfen gibt.

De EU-controleurs constateerden dat de lidstaten de financiering niet richten op projecten waarbij aantoonbaar behoefte bestaat aan overheidssteun.


27. fordert die Europäische Union auf, die Fördermittel für die Thailand Burma Border Consortium wieder anlaufen zu lassen und sie aufzustocken, um die Flüchtlinge in den Lagern in Thailand zu unterstützen;

27. vraagt de Europese Unie om de financiering van het Thailand Birma Grens Consortium (TBBC) te hervatten en vervolgens te verhogen, om de vluchtelingen in de kampen in Thailand te helpen;


32. betont die Notwendigkeit, lokalen Behörden und der Zivilgesellschaft direkt Fördermittel in größerem Umfang zukommen zu lassen, unter der Bedingung, dass Transparenz und Überprüfbarkeit gewährleistet sind;

32. onderstreept dat meer fondsen rechtstreeks naar de lokale autoriteiten en het maatschappelijk middenveld moeten vloeien, op voorwaarde dat sprake is van transparantie en controleerbaarheid;


Damit sie attraktiv bleiben, müssen sie sich für die Industrie und die internationale Zusammenarbeit öffnen, wodurch sich möglicherweise auch neue Fördermittel erschließen lassen. Der Austausch von Wissen insbesondere durch FuE-Kooperationen mit der Wirtschaft – die zudem eine potenzielle Einkommensquelle für Forschungseinrichtungen darstellt - kann wichtige Impulse sowohl für die Quantität als auch für die Qualität der Forschungsarbeiten liefern.

Om aantrekkelijk te blijven, zullen zij zich moeten openstellen voor zakelijke en internationale samenwerking, hetgeen ook een hefboom kan zijn voor nieuwe financiële middelen. Het delen van kennis met name via OO-samenwerking met het zakenleven kan, afgezien van het feit dat dit een potentiële bron van inkomsten voor een onderzoeksinstelling is, het uitgevoerde onderzoek in belangrijke mate zowel kwantitatief als kwalitatief stimuleren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fördermittel lassen' ->

Date index: 2024-06-09
w