Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Förderfähigkeit
Geographische Abgrenzung der Förderfähigkeit

Traduction de «förderfähigkeit empfängern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Modell zur Ermittlung der Leistungsmerkmale von Kohärenz- Empfängern

gedragsmodel van een coherente ontvanger


geographische Abgrenzung der Förderfähigkeit

geografische afbakening


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(8) Bestimmungen zur Förderfähigkeit von Kosten, die Empfängern entstehen, gelten analog auch für Kosten, die durchführenden Einrichtungen entstehen.

8. De regels betreffende het in aanmerking nemen van uitgaven van begunstigden zijn van overeenkomstige toepassing op de uitgaven van uitvoerende organen.


Da die Bedingungen für die Förderfähigkeit von Mehrwertsteuerbeträgen, die von Empfängern gezahlt wurden, anfällig für Fehler und Unstimmigkeiten sind, ist zu gewährleisten, dass die Begriffe „nicht erstattungsfähige Mehrwertsteuerbeträge“ und „Nichtsteuerpflichtiger“ im Sinne des Artikels 13 Absatz 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem bezüglich der von diesen Begriffen betroffenen Tätigkeiten einheitlich ausgelegt und angewandt werden.

Omdat de voorwaarden waaronder door begunstigden betaalde belasting over de toegevoegde waarde (btw) subsidiabel is, aanleiding geven tot fouten en behandelingsverschillen, is het noodzakelijk dat de begrippen niet-terugvorderbare btw en niet-belastingplichtige in de zin van artikel 13, lid 1, van Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde consequent worden geïnterpreteerd en toegepast ten aanzien van de relevante activiteiten.


Insbesondere was die Bedingungen für die Förderfähigkeit der von den Empfängern entrichteten Mehrwertsteuer betrifft, sollte die Förderfähigkeit der Mehrwertsteuer bei Tätigkeiten, die von privaten und öffentlichen Einrichtungen und Stellen unter denselben rechtlichen Bedingungen ausgeübt werden können, nicht vom rechtlichen Status der Empfänger abhängen.

Met name wat betreft de voorwaarden waaronder door begunstigden betaalde belasting over de toegevoegde waarde (btw) subsidiabel is, zou btw-subsidiabiliteit niet mogen afhangen van de juridische status van de begunstigden voor activiteiten die onder dezelfde juridische voorwaarden door private en publieke instanties en entiteiten kunnen worden uitgevoerd.


Was insbesondere die Bedingungen für die Förderfähigkeit der von den Empfängern entrichteten Mehrwertsteuer anbelangt, so sollte die Förderfähigkeit der Mehrwertsteuer bei Tätigkeiten, die von privaten und öffentlichen Einrichtungen und Stellen unter denselben rechtlichen Bedingungen ausgeübt werden können, nicht vom rechtlichen Status der Empfänger abhängen.

Met name wat betreft de voorwaarden waaronder door begunstigden betaalde belasting over de toegevoegde waarde (btw) subsidiabel is, zou btw-subsidiabiliteit niet mogen afhangen van de juridische status van de begunstigden voor activiteiten die onder dezelfde juridische voorwaarden door private en publieke instanties en entiteiten kunnen worden uitgevoerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Bestimmungen zur Förderfähigkeit von Kosten, die Empfängern entstehen, gelten analog auch für Kosten, die durchführenden Einrichtungen entstehen.

8. De regels betreffende het in aanmerking nemen van uitgaven van begunstigden zijn van overeenkomstige toepassing op de uitgaven van uitvoerende organen.


78. stellt fest, dass zahlreiche Fehler auf die fehlerhafte Anwendung nationaler Bestimmungen zurückzuführen sind (insbesondere haben bezüglich der ESF-Fehler im Jahr 2011 Verstöße gegen nationale Vorschriften zu 86 % der Fehlerquote beigetragen) und dass Fehler bei der Förderfähigkeit (vor allem bei den Empfängern von Zuschüssen) und Verstöße gegen Regeln der öffentlichen Auftragsvergabe (insbesondere bei geteilt und indirekt verwalteten Mitteln) die beiden Hauptfehlerquellen bilden;

78. merkt op dat een groot aantal fouten voortkomt uit een onjuiste toepassing van nationale regels (zo maakten, wat betreft de ESF-fouten in 2011, inbreuken op nationale regels 86% uit van het foutenpercentage) en dat inbreuken op de regels voor overheidsopdrachten (in het bijzonder voor gezamenlijk en indirect beheerde middelen) en fouten inzake de subsidiabiliteit (met name voor begunstigden van subsidies) de twee voornaamste bronnen van fouten zijn;


17. begrüßt die Einführung des Financial Management Toolkit zur Verbesserung des Wissens von Auftragnehmern und Empfängern über die Regeln der Union zu Finanzmanagement und Förderfähigkeit; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Verwaltung der Auftragsvergabeverfahren weiter zu verbessern, indem die Auswahlkriterien präzisiert werden und der Bewertungsprozess besser dokumentiert wird, sowie die Qualität der Überwachung von Zuschussverträgen zu steigern, um die hohe Anzahl von Fehlern, die bei projektbezogenen Zahlungen festges ...[+++]

17. is verheugd over de invoering van het instrumentenpakket voor financieel beheer, dat de kennis van contractanten en begunstigden op het gebied van financieel beheer door de EU en van de subsidiabiliteitsregels moet vergroten; dringt er bij de Commissie op aan dat zij het beheer van de procedures voor de toewijzing van contracten verder verbetert door de selectiecriteria te verduidelijken en het evaluatieproces beter te documenteren, en dat zij de kwaliteit van het toezicht op de contracttoewijzing verhoogt, teneinde het grote aantal fouten in de projectbetalingen terug te dringen;


17. begrüßt die Einführung des Financial Management Toolkit zur Verbesserung des Wissens von Auftragnehmern und Empfängern über die Regeln der Union zu Finanzmanagement und Förderfähigkeit; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Verwaltung der Auftragsvergabeverfahren weiter zu verbessern, indem die Auswahlkriterien präzisiert werden und der Bewertungsprozess besser dokumentiert wird, sowie die Qualität der Überwachung von Zuschussverträgen zu steigern, um die hohe Anzahl von Fehlern, die bei projektbezogenen Zahlungen festges ...[+++]

17. is verheugd over de invoering van het instrumentenpakket voor financieel beheer, dat de kennis van contractanten en begunstigden op het gebied van financieel beheer door de EU en van de subsidiabiliteitsregels moet vergroten; dringt er bij de Commissie op aan dat zij het beheer van de procedures voor de toewijzing van contracten verder verbetert door de selectiecriteria te verduidelijken en het evaluatieproces beter te documenteren, en dat zij de kwaliteit van het toezicht op de contracttoewijzing verhoogt, teneinde het grote aantal fouten in de projectbetalingen terug te dringen;


Da die Bedingungen für die Förderfähigkeit von Mehrwertsteuerbeträgen, die von Empfängern gezahlt wurden, anfällig für Fehler und Unstimmigkeiten sind, ist zu gewährleisten, dass die Begriffe „nicht erstattungsfähige Mehrwertsteuerbeträge“ und „Nichtsteuerpflichtiger“ im Sinne des Artikels 13 Absatz 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem bezüglich der von diesen Begriffen betroffenen Tätigkeiten einheitlich ausgelegt und angewandt werden.

Omdat de voorwaarden waaronder door begunstigden betaalde belasting over de toegevoegde waarde (btw) subsidiabel is, aanleiding geven tot fouten en behandelingsverschillen, is het noodzakelijk dat de begrippen niet-terugvorderbare btw en niet-belastingplichtige in de zin van artikel 13, lid 1, van Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde consequent worden geïnterpreteerd en toegepast ten aanzien van de relevante activiteiten.


Da die Bedingungen für die Förderfähigkeit von Mehrwertsteuerbeträgen, die von Empfängern gezahlt wurden, anfällig für Fehler und Unstimmigkeiten sind, ist zu gewährleisten, dass die Begriffe „nicht erstattungsfähige Mehrwertsteuerbeträge“ und „Nichtsteuerpflichtiger“ im Sinne des Artikels 13 Absatz 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (7) bezüglich der von diesen Begriffen betroffenen Tätigkeiten einheitlich ausgelegt und angewandt werden.

Omdat de voorwaarden waaronder door begunstigden betaalde belasting over de toegevoegde waarde (btw) subsidiabel is, aanleiding geven tot fouten en behandelingsverschillen, is het noodzakelijk dat de begrippen niet-terugvorderbare btw en niet-belastingplichtige in de zin van artikel 13, lid 1, van Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde (7) consequent worden geïnterpreteerd en toegepast ten aanzien van de relevante activiteiten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'förderfähigkeit empfängern' ->

Date index: 2022-04-13
w