Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fang von Köderfischen an der Basislinie
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischerei mit lebendem Köder
Fischfang
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Regulierung der Fangmenge
Schleppnetzfischerei
Unternehmen aus Drittländern
Zurückgeworfener Fang

Vertaling van "fänge drittländern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen






Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für die Ernte und den Fang von Wasserorganismen

oogstarbeider in de aquacultuur | oogster in de aquacultuur


Fang von Köderfischen an der Basislinie | Fischerei mit lebendem Köder

visserij met levend aas | visserij op levend aas
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpun ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebra ...[+++]


(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpun ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebra ...[+++]


Unter dem aktuellen Protokoll betrugen die Fangmengen 48 502 t/Jahr (16 472 t Fänge durch EU-Schiffe und 32 030 t Fänge durch Schiffe von Drittländern).

De vangsten bedroegen 48 502 ton per jaar (16 472 ton door EU-schepen en 32 030 ton door schepen uit derde landen).


Die Bedingungen dieses Anhangs gelten für Schiffe von Drittländern mit einer Genehmigung zum Fang von Sandaal in den EU-Gewässern des ICES-Untergebiets IV, sofern nichts anderes bestimmt wurde, oder aufgrund von Konsultationen zwischen der EU und Norwegen gemäß der vereinbarten Niederschrift der Konsultationsergebnisse zwischen der Union und Norwegen.

De in deze bijlage vastgestelde voorwaarden gelden voor vaartuigen van derde landen die, tenzij anders is bepaald, in de EU-wateren van ICES-deelgebied IV op zandspiering mogen vissen op grond van een machtiging of als gevolg van overleg tussen de Unie en Noorwegen als bepaald in de goedgekeurde notulen van de conclusies van het visserijoverleg tussen de Unie en Noorwegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auch zur Verarbeitung ausgeführte Fänge von Fischereifahrzeugen, die die Flagge eines Mitgliedstaats führen, sollten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Drittländern unter das Bescheinigungssystem fallen.

De uitvoer van vangsten van de vlag van een lidstaat voerende vissersvaartuigen moet eveneens aan de certificeringsregeling worden onderworpen in het kader van de samenwerking met derde landen.


Auch zur Verarbeitung ausgeführte Fänge von Fischereifahrzeugen, die die Flagge eines Mitgliedstaats führen, sollten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Drittländern unter das Bescheinigungssystem fallen.

De uitvoer van vangsten van de vlag van een lidstaat voerende vissersvaartuigen moet eveneens aan de certificeringsregeling worden onderworpen in het kader van de samenwerking met derde landen.


C. in der Erwägung, dass die Europäische Union in großem Umfang Fischereierzeugnisse aus Drittländern importiert, um ihre Märkte zu versorgen, und in der Erwägung, dass die Fänge der Gemeinschaftsflotte sehr viel geringer sind als der Verbrauch in der Europäischen Union,

C. overwegende dat de Europese Unie een grote hoeveelheid visserijproducten uit derde landen invoert ter bevoorrading van haar markten en dat de vangsten van de communautaire vloten veel lager zijn dan de EU-consumptie,


C. in der Erwägung, dass die Europäische Union in großem Umfang Fischereierzeugnisse aus Drittländern importiert, um ihre Märkte zu versorgen, und in der Erwägung, dass die Fänge der Gemeinschaftsflotte sehr viel geringer sind als der Verbrauch in der Europäischen Union,

C. overwegende dat de Europese Unie een grote hoeveelheid visserijproducten uit derde landen invoert ter bevoorrading van haar markten en dat de vangsten van de communautaire vloten veel lager zijn dan de EU-consumptie,


(1) Unbeschadet der Richtlinie 90/675/EWG des Rates vom 10. Dezember 1990 zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnissen (5) und der Richtlinie 91/493/EWG des Rates vom 22. Juli 1991 zur Festlegung von Hygienevorschriften für die Erzeugung und die Vermarktung von Fischereierzeugnissen (6) dürfen Fischereifahrzeuge ihre Fänge zum Zwecke der Abfertigung zum freien Verkehr und der Vermarktung nur in den von den Mitgliedstaaten hierfür benannten Häfen anlande ...[+++]

1. Onverminderd de bepalingen van Richtlijn 90/675/EEG van de Raad van 10 december 1990 tot vaststelling van de beginselen voor de organisatie van de veterinaire controles voor produkten uit derde landen die in de Gemeenschap worden binnengebracht (5) en Richtlijn 91/493/EEG van de Raad van 22 juli 1991 tot vaststelling van gezondheidsvoorschriften voor de produktie en het in de handel brengen van visserijprodukten (6), mogen vissersvaartuigen hun vangsten, met het oog op het in het vrije verkeer brengen en de verkoop van de betrokken visserijprodukten, alleen aanlanden in door de Lid-Staten aangewezen havens.


(2) Die gemäß Absatz 1 übermittelten Angaben für die in den Gewässern von Drittländern getätigten Fänge sind unter Bezugnahme auf das kleinste statistische Gebiet für die betreffende Fischereitätigkeit nach Drittländern und nach Beständen aufzuschlüsseln.

2. Wat de vangsten in de wateren van derde landen betreft, worden de op grond van lid 1 meegedeelde gegevens gespecificeerd per derde land en per bestand, onder verwijzing naar het kleinste statistische vak dat voor de visserijactiviteiten in kwestie is vastgesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fänge drittländern' ->

Date index: 2021-07-30
w