7. bedauert, dass die Charta der Grundrechte noch nicht rechtsverbindlich ist und fordert, dass dies geändert wird; fordert nachdrücklich, dass sich
die Kommission bei ihrer systematischen und gründlichen Kontrolle, zu der sie sich im Hinblick auf die Vereinbarkeit ihrer Rechtsakte mit der Charta der Grundrechte verpflichtet hat, besonders darum bemüht, Diskr
iminierungen sowohl unmittelbarer als auch mittelbarer Art, die daraus für verschied
ene Personengruppen entstehen ...[+++] class=yellow2> könnten, aufzudecken; ist der Auffassung, dass die Kommission für jeden Gesetzgebungsvorschlag eine Abschätzung der Auswirkungen in Zusammenhang mit Diskriminierungen vornehmen sollte, um die Übereinstimmung der Politiken in allen Generaldirektionen der Kommission zu gewährleisten; vertritt die Ansicht, dass die Agentur für Grundrechte e
ng in die in diesem Rahmen durchgeführten Untersuchungen zur Folgenabschätzung einbezogen werden sollte;
7. betreurt het dat het Handvest van de grondrechten nog niet juridisch bindend is en verzoekt deze situatie op te lossen; dringt erop aan dat de Commissie bij haar systematische en zorgvuldige inspanningen om haar wetten en regels met het Handvest van de gron
drechten overeen te laten komen in het bijzonder let op elke vorm van zowel directe als indirecte discriminatie die hieruit voor verschillen
de groeperingen zou kunnen voortvloeien; is van mening dat de Commissie een evaluatie moet maken van het effect van alle vormen van discri
...[+++]minatie op elk juridisch voorstel, om zo te zorgen voor samenhang tussen de directoraten-generaal van de Commissie; is van mening dat het Agentschap voor de grondrechten nauw betrokken zou moeten worden bij de effectstudies die in dit kader worden gehouden;