Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "frist acht jahren erfolgt " (Duits → Nederlands) :

(2) Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der Wiedereinziehungsaufforderung beziehungsweise, wenn sie Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, innerhalb einer Frist von acht Jahren erfolgt, so gehen 50 % der finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu Lasten des betreffenden Mitgliedstaats und 50 % zu Lasten des Haushalts der Union, unbeschadet der Verpflichtung des betreffenden Mitgliedstaats, die Wiedereinziehungsverfahren nach Arti ...[+++]

2. Indien geen inning heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van de terugvordering of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij een nationale rechtbank, worden de financiële gevolgen van de niet-inning voor 50 % door de betrokken lidstaat gedragen, en voor 50 % door de begroting van de Unie, onverminderd de eis dat de betrokken lidstaat de terugvorderingsprocedure overeenkomstig artikel 58 moet voortzetten.


(2) Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der Wiedereinziehungsaufforderung beziehungsweise, wenn sie Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, innerhalb einer Frist von acht Jahren erfolgt, so gehen 50 % der finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu Lasten des betreffenden Mitgliedstaats und 50 % zu Lasten des Haushalts der Union, unbeschadet der Verpflichtung des betreffenden Mitgliedstaats, die Wiedereinziehungsverfahren nach Arti ...[+++]

2. Indien geen inning heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van de terugvordering of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij een nationale rechtbank, worden de financiële gevolgen van de niet-inning voor 50 % door de betrokken lidstaat gedragen, en voor 50 % door de begroting van de Unie, onverminderd de eis dat de betrokken lidstaat de terugvorderingsprocedure overeenkomstig artikel 58 moet voortzetten.


2. Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der Wiederein­ziehungsaufforderung bzw., wenn sie Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, innerhalb einer Frist von acht Jahren erfolgt, so gehen 50 % der finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu Lasten des betreffenden Mitgliedstaats und 50 % zu Lasten des Haushalts der Union, unbeschadet der Verpflichtung des betreffenden Mitglied­staats, die Wiedereinziehungsverfahren nach Artikel 60 for ...[+++]

2. Indien geen inning heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van de terugvordering of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij een nationale rechtbank, worden de financiële gevolgen van de niet-inning voor 50 % door de betrokken lidstaat gedragen, en voor 50 % door de Uniebegroting, onverminderd de eis dat de betrokken lidstaat de terugvorderingsprocedure overeenkomstig artikel 60 moet voortzetten.


Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der Wiedereinziehungsaufforderung bzw., wenn sie Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, innerhalb einer Frist von acht Jahren erfolgt, so gehen 50 % der finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu Lasten des betreffenden Mitgliedstaats und 50 % zu Lasten des Haushalts der Union , unbeschadet der Verpflichtung des betreffenden Mitgliedstaats, die Wiedereinziehungsverfahren nach Artikel 60 fortzus ...[+++]

2. Indien geen inning heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van de terugvordering of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij een nationale rechtbank, worden de financiële gevolgen van de niet-inning voor 50 % door de betrokken lidstaat gedragen, en voor 50 % door de Uniebegroting , onverminderd de eis dat de betrokken lidstaat de terugvorderingsprocedure overeenkomstig artikel 60 moet voortzetten.


Gemäß Artikel 32 Absatz 5 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 werden bei Unregelmäßigkeiten die finanziellen Folgen einer Nichtwiedereinziehung zu 50 % von dem betreffenden Mitgliedstaat getragen, wenn die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung erfolgt ist, bzw. innerhalb einer Frist von acht Jahren, wenn die Wiedereinziehung Gegenstand eines Verfahrens vor ...[+++]

Overeenkomstig artikel 32, lid 5, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van een in verband met onregelmatigheden te verrichten invordering voor 50 % door de betrokken lidstaat gedragen, indien invordering niet heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van het eerste administratieve of gerechtelijke proces-verbaal, of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij nationale rechtbanken.


Wird diese Entscheidung innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung getroffen bzw. innerhalb einer Frist von acht Jahren, wenn die Wiedereinziehung Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, so sollten die finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu 100 % vom Gemeinschaftshaushalt getragen werden.

Als dat besluit is genomen binnen vier jaar na de datum van het eerste administratieve of gerechtelijke proces-verbaal, of binnen acht jaar na die datum indien over de terugvordering een zaak is aangespannen bij nationale rechtbanken, worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van de invordering voor 100 % door de Gemeenschapsbegroting gedragen.


Die Verordnung enthält aber auch Neuerungen, wie etwa den Umstand, dass die erlittenen Verluste vom Mitgliedstaat und der Kommission gleichermaßen übernommen werden, falls es nicht möglich ist, die Beitreibung innerhalb einer Frist von vier Jahren - während der ausschließlich Verwaltungsverfahren anhängig sind - oder von acht Jahren, sofern der Verstoß zu einem Gerichtsverfahren geführt hat, durchzuführen.

Ook biedt deze vernieuwingen zoals de mogelijkheid tot het door de lidstaat en de Commissie op gedeelde manier aannemen van geleden verliezen, wanneer het onmogelijk is om binnen de maximale termijn van vier jaar over te gaan tot terugvordering, terwijl er alleen administratieve procedures gaande zijn, of acht jaar, vanaf het moment waarop de onregelmatigheid de mogelijkheid bood tot een juridische procedure.


(5) Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung erfolgt bzw., wenn sie Gegenstand eines Verfahrens vor den nationalen Gerichten ist, innerhalb einer Frist von acht Jahren, so werden die finanziellen Folgen der Nichtwiedereinziehung zu 50 % von dem betreffenden Mitgliedstaat und zu 50 % vom Gemeinschaftshaushalt ...[+++]

5. Indien de invordering niet heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van het eerste administratief of gerechtelijk proces-verbaal, of binnen acht jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij nationale rechtbanken, worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van de invordering voor 50 % door de betrokken lidstaat en voor 50 % door de Gemeenschapsbegroting gedragen.


(5) Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung oder, wenn die Wiedereinziehung Gegenstand eines Verfahrens vor den einzelstaatlichen Gerichten ist, von sechs Jahren erfolgt, so werden die finanziellen Konsequenzen der Nichtwiedereinziehung nach Einbehaltung des Betrags gemäß Absatz 2 zu 50 % vom betreffenden M ...[+++]

5. Indien de invordering niet heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van het eerste administratief of gerechtelijk procesverbaal, of binnen zes jaar na die datum als over de terugvordering een zaak is aangespannen bij nationale rechtbanken , worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van de invordering na toepassing van de in lid 2 bedoelde inhouding voor 50% door de betrokken lidstaat en voor 50% door de Gemeenschapsbegroting gedragen.


(2) Zur Berücksichtigung besonderer Umstände können die Mitgliedstaaten erforderlichenfalls eine zusätzliche Frist von fünf Jahren ab dem .*, d.h. eine Gesamtfrist von acht Jahren, für die Umsetzung der Bestimmungen des Artikels 7 in Bezug auf die Besatzungen von Seeschiffen in Anspruch nehmen.

2. Teneinde met bijzondere omstandigheden rekening te houden kunnen de lidstaten indien nodig beschikken over een aanvullende periode van vijf jaar vanaf ..*, dat wil zeggen in totaal acht jaar, om de bepalingen van artikel 7 met betrekking tot personeel aan boord van zeegaande vaartuigen uit te voeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'frist acht jahren erfolgt' ->

Date index: 2023-12-13
w