Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Freiheit
Freiheit der Luft
Freiheit des Ein- und Ausladens von Luftpostsendungen
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
Gelesen werden
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Netze
Soziale Rechte
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Traduction de «freiheit gemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Freiheit der Luft | Freiheit des Ein- und Ausladens von Luftpostsendungen

vrijheid van luchtverkeer


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam




Freiheit, zu kommen und zu gehen

vrijheid van komen en gaan


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die organisatorische Autonomie der Glaubensgemeinschaften fällt nämlich unter den Schutz der Religionsfreiheit, die unter anderem die Freiheit umfasst, seine Religion einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen auszuüben, und durch die Artikel 19 und 21 Absatz 1 der Verfassung sowie durch Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention geschützt wird.

De organisatorische autonomie van de geloofsgemeenschappen valt immers onder de bescherming van de vrijheid van godsdienst, die onder meer de vrijheid omvat om zijn godsdienst te belijden, hetzij alleen, hetzij met anderen, en die is beschermd bij de artikelen 19 en 21, eerste lid, van de Grondwet en bij artikel 9 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Die Regierung der Französischen Gemeinschaft führt einen Klagegrund an, der aus einem Verstoß gegen die Artikel 4 Absatz 1, 30, 127 und 129 der Verfassung abgeleitet ist, indem durch die angefochtenen Bestimmungen die Einschreibung eines Schülers für die Schuljahre 2015-2016 und 2016-2017 von dem Nachweis abhängig gemacht werde, dass einer der Elternteile das Niederländische zumindest auf Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen beherrsche, während dieses Erfordernis im Widerspruch zur Freiheit des Sprachengebrauc ...[+++]

De Franse Gemeenschapsregering voert een middel aan afgeleid uit de schending aan van de artikelen 4, eerste lid, 30, 127 en 129 van de Grondwet, doordat de bestreden bepalingen de inschrijving van een leerling voor de schooljaren 2015-2016 en 2016-2017 afhankelijk maken van het bewijs dat een van de ouders het Nederlands machtig is op minstens het niveau B1 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Talen, terwijl die vereiste in strijd zou zijn met de vrijheid van taalgebruik.


Dieses Recht umfasst die Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung eigener Wahl zu haben oder anzunehmen, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Beachtung religiöser Bräuche, Ausübung und Unterricht zu bekunden.

Een ieder heeft het recht op vrijheid van denken, geweten en godsdienst. Dit recht omvat tevens de vrijheid een zelf gekozen godsdienst of overtuiging te hebben of te aanvaarden, alsmede de vrijheid hetzij alleen, hetzij met anderen, zowel in het openbaar als in zijn particuliere leven zijn godsdienst of overtuiging tot uiting te brengen door de eredienst, het onderhouden van de geboden en voorschriften, door praktische toepassing en het onderwijzen ervan.


Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention bestimmt: « (1) Jedermann hat Anspruch auf Gedankens-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit des einzelnen zum Wechsel der Religion oder der Weltanschauung sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen öffentlich oder privat, durch Gottesdienst, Unterricht, durch die Ausübung und Beachtung religiöser Gebräuche auszuüben.

Artikel 9 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens bepaalt : « 1. Eenieder heeft recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; dit recht omvat tevens de vrijheid om van godsdienst of overtuiging te veranderen, alsmede de vrijheid hetzij alleen, hetzij met anderen, zowel in het openbaar als in zijn particuliere leven zijn godsdienst of overtuiging te belijden door de eredienst, door het onderwijzen ervan, door de practische toepassing ervan en het onderhouden van de geboden en voorschriften.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieses Recht umfasst die Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung eigener Wahl zu haben oder anzunehmen, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Beachtung religiöser Bräuche, Ausübung und Unterricht zu bekunden.

Een ieder heeft het recht op vrijheid van denken, geweten en godsdienst. Dit recht omvat tevens de vrijheid een zelf gekozen godsdienst of overtuiging te hebben of te aanvaarden, alsmede de vrijheid hetzij alleen, hetzij met anderen, zowel in het openbaar als in zijn particuliere leven zijn godsdienst of overtuiging tot uiting te brengen door de eredienst, het onderhouden van de geboden en voorschriften, door praktische toepassing en het onderwijzen ervan.


Ausserdem wird die Freiheit der Gemeinschaft auf Ebene des Unterrichts durch die in Artikel 24 § 1 Absätze 3 und 4 der Verfassung enthaltenen Regeln eingeschränkt, die vorschreiben, dass das durch die Gemeinschaft organisierte Unterrichtswesen neutral sein muss und dass die von den öffentlichen Behörden organisierten Schulen bis zum Ende der Schulpflicht die Wahl zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre bieten müssen.

Bovendien wordt de vrijheid van de gemeenschap op onderwijsvlak beperkt door de in artikel 24, § 1, derde en vierde lid, van de Grondwet vervatte regels, die voorschrijven dat het door de gemeenschap ingerichte onderwijs neutraal dient te zijn en dat de scholen ingericht door openbare besturen de keuze dienen aan te bieden, tot het einde van de leerplicht, tussen onderricht in één der erkende godsdiensten en de niet-confessionele zedenleer.


a) um die politischen Entscheidungen über die strategische Planung und Harmonisierung der Funkfrequenznutzung in der Gemeinschaft zu erleichtern, bei denen unter anderem wirtschaftliche, sicherheitsbezogene und gesundheitliche Aspekte sowie das öffentliche Interesse und die Freiheit der Meinungsäußerung betreffende Aspekte sowie ferner kulturelle, wissenschaftliche, soziale und technische Aspekte der Politik der Gemeinschaft sowie die verschiedenen Interessen der Nutzer von Frequenzen mit dem Ziel berücksichtigt werden, die Nutzung de ...[+++]

a) beleidsvorming te vergemakkelijken met betrekking tot de strategische planning en harmonisatie van het radiospectrumgebruik in de Gemeenschap waarbij onder meer rekening wordt gehouden met economische, veiligheids-, gezondheids-, maatschappelijke, vrijemeningsuitings-, culturele, wetenschappelijke, sociale en technische aspecten van het Gemeenschapsbeleid, alsmede met de uiteenlopende belangen van de kringen van radiospectrumgebruikers met het oog op de optimalisatie van het gebruik van het radiospectrum en het vermijden van schadelijke interferentie.


(3) Die Funkfrequenzpolitik in der Gemeinschaft sollte zur Gewährleistung des Rechts auf freie Meinungsäußerung beitragen, das die Meinungsfreiheit, das Recht auf Zugang zu bzw. Weitergabe von Informationen und Ideen über Grenzen hinweg sowie die Freiheit und Vielfalt der Massenmedien umfasst.

(3) Het radiospectrumbeleid in de Gemeenschap dient bij te dragen tot de vrijheid van meningsuiting, daaronder begrepen de vrijheid van mening en de vrijheid om informatie en ideeën te ontvangen en te verspreiden, ongeacht de grenzen, alsook tot de vrijheid en de pluraliteit van de media.


Im dritten Klagegrund, der aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit der durch Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 19 der Verfassung gewährleisteten Freiheit der Meinungsäusserung abgeleitet ist, bemängeln die klagenden Parteien den Umstand, dass die angefochtenen Dekretsbestimmungen die Freiheit für Privatsender, Rundfunkprogramme über den Äther für die gesamte Flämische Gemeinschaft auszustrahlen, einschränkten, während dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk oder den Kabe ...[+++]

In het derde middel, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de vrijheid van meningsuiting gewaarborgd door artikel 10 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en artikel 19 van de Grondwet, kritiseren de verzoekende partijen het feit dat de aangevochten decretale bepalingen de vrijheid voor particuliere radio's om radioprogramma's via de ether door te geven aan de ganse Vlaamse Gemeenschap beknotten, terwijl geen soortgelijke beperkingen werden opgelegd aan de openbare ...[+++]


Die Verordnung zur Einrichtung der Beobachtungsstelle wurde vor dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam erlassen, mit dem die Gemeinschaft mit neuen Befugnissen auf dem Gebiet der Diskriminierungsbekämpfung und sowohl die Europäische Union als auch die Gemeinschaft mit neuen Befugnissen auf dem Gebiet der Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts [4]ausgestattet wurden.

De verordening tot oprichting van het Waarnemingscentrum werd goedgekeurd vóór de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam, waarbij de Gemeenschap nieuwe bevoegdheden werden verleend op het gebied van discriminatiebestrijding en zowel de Europese Unie als de Gemeenschap nieuwe bevoegdheden kregen voor de instelling van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid [4].


w