Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen im Erwerbsleben
Frauen- und Mädchenhandel
Frauenarbeit
Frauenarbeitsplatz
Frauenbeschäftigung
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Traduction de «frauen pflegepersonen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]

vrouwenarbeid [ tewerkstelling van vrouwen | voor een vrouw bestemde arbeidsplaats | vrouwelijk beroep ]


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen schwerer fällt, ein geordnetes und unabhängiges Leben zu führen; in der Erwägung, dass Beschäftigung nicht nur eine Einkommensquelle darstellt, sondern sich auch zu einem Mechanismus der Int ...[+++]

P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan alleen een bron van inkomsten, maar ook een manier om in de samenleving te integreren, banden aan te gaan ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die Zunahme der Zahl von Menschen mit Behinderungen zu einer höheren Belastung der Pflegepersonen führen wird – insbesondere der pflegenden Familienangehörigen – bei denen es sich überwiegend um Frauen handelt, die gezwungen sind, ihre Arbeitszeiten zu verkürzen oder sogar aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, um sich um ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu kümmern;

D. overwegende dat de stijging van het aantal mensen met een handicap de last van mantelzorgers zal vergroten, met name van familieleden, voornamelijk vrouwen, die zich gedwongen zien om minder te gaan werken of de arbeidsmarkt zelfs geheel te verlaten om voor afhankelijke familieleden te zorgen;


21. erkennt an, dass immer mehr Frauen einer bezahlten Arbeit nachgehen (obwohl sie 18 % weniger verdienen als Männer), während Frauen gleichzeitig relativ oft pflegen (78 % aller Pflegepersonen sind Frauen), was eine Herausforderung für das Ziel einer zufriedenstellenden Balance zwischen Berufs- und Privatleben darstellt; vertritt die Auffassung, dass flexible Arbeitsregelungen eine wichtige Rolle spielen, um Menschen dabei zu unterstützen, Erwerbstätigkeit und Pflegeaufgaben in Einklang zu bringen; erklärt sich über die negativen ...[+++]

21. onderkent dat steeds meer vrouwen betaald werk doen (maar 18% minder verdienen dan mannen), en tegelijkertijd nog relatief vaak een zorgtaak hebben (78% van alle mantelzorgers zijn vrouwen), wat een spanningsveld oplevert voor een bevredigend evenwicht tussen werk en privéleven; is van mening dat flexibele werkregelingen in het algemeen belangrijk zijn om mensen te helpen werk en zorg te combineren; is bezorgd over het negatieve effect van beperkingen in de dienstverlening of de stijgende kosten hiervan op de werkgelegenheid van vrouwen, het evenwicht tussen werk en privéleven, gendergelijkheid en gezond ouder worden;


21. erkennt an, dass immer mehr Frauen einer bezahlten Arbeit nachgehen (obwohl sie 18 % weniger verdienen als Männer), während Frauen gleichzeitig relativ oft pflegen (78 % aller Pflegepersonen sind Frauen), was eine Herausforderung für das Ziel einer zufriedenstellenden Balance zwischen Berufs- und Privatleben darstellt; vertritt die Auffassung, dass flexible Arbeitsregelungen eine wichtige Rolle spielen, um Menschen dabei zu unterstützen, Erwerbstätigkeit und Pflegeaufgaben in Einklang zu bringen; erklärt sich über die negativen ...[+++]

21. onderkent dat steeds meer vrouwen betaald werk doen (maar 18% minder verdienen dan mannen), en tegelijkertijd nog relatief vaak een zorgtaak hebben (78% van alle mantelzorgers zijn vrouwen), wat een spanningsveld oplevert voor een bevredigend evenwicht tussen werk en privéleven; is van mening dat flexibele werkregelingen in het algemeen belangrijk zijn om mensen te helpen werk en zorg te combineren; is bezorgd over het negatieve effect van beperkingen in de dienstverlening of de stijgende kosten hiervan op de werkgelegenheid van vrouwen, het evenwicht tussen werk en privéleven, gendergelijkheid en gezond ouder worden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass im Dienstleistungssektor zahlreiche Möglichkeiten für flexible Beschäftigungsverträge, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge, bestehen, die, wenn sie frei wählbar sind, männliche und weibliche Pflegepersonen dabei unterstützen können, Arbeit und Betreuungspflichten miteinander zu vereinbaren; in der Erwägung, dass Frauen eher befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeitsverhältnisse eingehen, um so ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen miteina ...[+++]

F. overwegende dat de dienstensector talloze mogelijkheden biedt voor flexibele arbeidsovereenkomsten - overeenkomsten voor variabele werktijden, deeltijdwerk en korte arbeidsbetrekkingen - die zowel mannelijke als vrouwelijke zorgverleners kunnen helpen omdat zij op basis daarvan de keuzemogelijkheid hebben werk en zorg te combineren; overwegende dat vrouwen eerder in flexibele en deeltijdse banen gaan werken om hun verplichtingen op het werk en in het gezin te kunnen combineren, ook wanneer er qua beloning een verschil in uurtarief bestaat tussen deeltijdse en voltijdse werkers; en overwegende dat vrouwen hun loopbaan vaker onderbre ...[+++]


w