Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Die Abteilung wird Sie über dieses Bedenken vernehmen
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage vernehmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


die Abteilung wird Sie über dieses Bedenken vernehmen

de afdeling zal U over dit bezwaar horen








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die präjudiziellen Fragen zielen im Wesentlichen darauf ab, vom Hof zu vernehmen, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem sie das vorerwähnte Kapitel des Gesetzes vom 20. Juli 1991 doch auf jede Person in einem öffentlichen Dienst für anwendbar erkläre, deren Arbeitsverhältnis durch die öffentliche Hand gekündigt werde, möglicherweise wegen schwerwiegender oder sogar strafbarer Handlungen, jedoch nicht auf die Personen, die selbst ihr Arbeitsverhältnis in einem öffentlichen Dienst beende ...[+++]

De prejudiciële vragen strekken in essentie ertoe van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij het voormelde hoofdstuk van de wet van 20 juli 1991 wel van toepassing verklaart op elke persoon in een overheidsdienst wiens arbeidsverhouding eenzijdig door de overheid wordt verbroken, mogelijk wegens zwaarwichtige en zelfs strafbare feiten, doch niet op de persoon die zelf een einde maakt aan zijn arbeidsverhouding in een overheidsdienst teneinde bij een andere werk ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte vom Hof vernehmen, ob Artikel 12 § 1 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Personen mit Behinderung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem er die Auszahlung der Eingliederungsbeihilfe zu einem Drittel aussetze, falls eine Person mit Behinderung ganz oder teilweise zu Lasten der öffentlichen Behörden, eines öffentlichen Dienstes oder eines Sozialversicherungsträgers in einer Einrichtung aufgenommen werde, während dies nicht der Fall sei bei Personen mit Behinderung, die sich nicht in einer solchen Einrichtung aufhielten und die ihre Betreuung selbst mit für Beistandslei ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 12, § 1, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, door de uitbetaling van de integratietegemoetkoming voor één derde op te schorten bij opname van de persoon met een handicap in een instelling geheel of gedeeltelijk op kosten van de overheid, een openbare dienst of een socialezekerheidsinstelling, wat niet het geval is voor de tegemoetkoming aan personen met een handicap die niet in een dergelijke instelling verblijven en die zelf hun opvang organiseren met een persoonlijk ass ...[+++]


Wie in B.4.3 dargelegt wurde, bezweckt der zweite Teil der präjudiziellen Frage, vom Hof zu vernehmen, ob die fragliche Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, vereinbar ist, insofern diese Bestimmung, indem sie keine Ubergangsregelung vorsehe, die Rechtskraft von Urteilen des Staatsrates, die vor dem Inkrafttreten dieser Bestimmung verkündet worden seien und mit denen ein ablehnender Verwaltungsbeschluss über einen Antrag auf Umweltgenehmigung für nichtig erklärt worden sei, in Frage stelle.

Zoals uiteengezet in B.4.3, beoogt het tweede onderdeel van de prejudiciële vraag van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre die bepaling, door niet te voorzien in een overgangsregeling, afbreuk zou doen aan het gezag van gewijsde van arresten van de Raad van State die vóór de inwerkingtreding van die bepaling werden uitgesproken en waarbij een afwijzende administratieve beslissing over een milieuvergunningsaanvraag nietig werd verklaard.


Anschliessend möchte der vorlegende Richter vom Hof vernehmen, ob Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 22. Oktober 1997 in Verbindung mit Artikel 26 Nrn. 2 und 3 des ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 1993 gegen den Gleichheitsgrundsatz, der durch die Artikel 10 und 11 der Verfassung gewährleistet werde, verstosse, indem er es Personen, die ein Motorfahrzeug mit einer darauf montierten Betonpumpe benutzten, nicht erlaube, dieses Fahrzeug mit sogenanntem rotem Heizöl zu betreiben, während dies hingegen Personen erlaubt werde, die Motoren für den Betrieb von technischen Einrichtungen und Maschinen benutzten, die im Hoch- und Tiefbau und be ...[+++]

Vervolgens wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 8, § 1, van de wet van 22 oktober 1997, in samenhang gelezen met artikel 26, 2° en 3°, van het ministerieel besluit van 28 december 1993, het gelijkheidsbeginsel schendt dat door de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wordt gewaarborgd, door personen die gebruik maken van een motorvoertuig met erop gemonteerde betonpomp niet toe te laten dat voertuig aan te drijven met zogenaamde rode diesel, terwijl zulks wel wordt toegelaten voor personen die gebruik maken van motoren voor installaties en machines die worden gebruikt in de bouw, de wegen- en waterbouw en voor ope ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zweite Frage ist folgende: „Das menschliche Lebewesen hat Vorrang. Doch was ist ein menschliches Wesen?“ Diese Frage können wir nicht länger umgehen, denn sie ist von großer, weltweiter Bedeutung, weil die gesamte Menschenrechtslehre, von der sich doch dem Vernehmen nach alle leiten lassen wollen, auf dieser Frage beruht: „Was ist ein menschliches Wesen?“ Wenn wir von Embryonen reden, müssen wir die Frage beantworten, ob der Embryo ein menschliches Wesen ist oder nicht.

De tweede vraag is: “De mens gaat voor maar wanneer is er sprake van een menselijk wezen?” Het is een vraag van epochaal en planetair belang die we niet meer kunnen negeren. De hele leer van de mensenrechten – en iedereen zegt zich hierdoor te willen laten inspireren – is hierop gestoeld: “Wat is een menselijk wezen?” Als we het over een embryo hebben, moeten we antwoord geven op de vraag of het al dan niet een menselijk wezen is.


Auch die euro-afrikanische Konferenz von Rabat, die am 10. Juli stattfinden soll, wird diese Frage sicherlich unter dem Blickwinkel der Repression und der Grenzkontrollen erörtern, und die Stimme Afrikas wird immer noch nicht zu vernehmen sein.

Zelfs op de Euro-Afrikaanse conferentie in Rabat, die op 10 juli 2006 plaatsvindt, zal het vraagstuk ongetwijfeld vanuit de invalshoek van onderdrukking en grenscontroles worden bekeken en zal de stem van Afrika nog steeds niet gehoord worden.


Aus der Formulierung der präjudiziellen Fragen und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass der vorlegende Richter zunächst im Wesentlichen zu vernehmen wünscht, ob die fraglichen Bestimmungen getrennt oder zusammen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Recht auf Zugang zum Richter und auf eine wirksame gerichtliche Klagemöglichkeit, das sich aus Artikel 13 der Verfassung ergibt und auch durch einen allgemeinen Rechtsgrundsatz sowie durch Artikel 6 der Europäischen M ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vragen en de motivering van het verwijzingsvonnis blijkt dat de verwijzende rechter allereerst in essentie wenst te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen, afzonderlijk of gezamenlijk, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het recht op toegang tot de rechter en op een daadwerkelijk jurisdictioneel beroep, dat voortvloeit uit artikel 13 van de Grondwet en ook wordt gewaarborgd door een algemeen rechtsbeginsel en door artikel 6 van het Europees ...[+++]


Wie Sie vernehmen konnten, ist sich das Parlament in dieser Frage einig, und die Abstimmung im Ausschuss erfolgte auch nahezu einstimmig.

Zoals u heeft gehoord, is het Parlement in deze kwestie eensgezind, en het verslag is in de commissie bijna met eenparigheid van stemmen aangenomen.


Wie Sie vernehmen konnten, ist sich das Parlament in dieser Frage einig, und die Abstimmung im Ausschuss erfolgte auch nahezu einstimmig.

Zoals u heeft gehoord, is het Parlement in deze kwestie eensgezind, en het verslag is in de commissie bijna met eenparigheid van stemmen aangenomen.


w