Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Positive Blattverdrehung
Positive Flügelverwindung
Positive Verwindung
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage position » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


positive Blattverdrehung | positive Flügelverwindung | positive Verwindung

positieve wrong
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Angesichts der Vielfalt der Ansätze, die gegenwärtig in der EU bestehen, ist es wichtig, sich auf die Frage der Qualität und Angemessenheit von Curricula zu konzentrieren und positive Erfahrungen in den Mitgliedstaaten zu analysieren bzw. von ihnen zu lernen, damit die FBBE möglichst positive Wirkung zeigen kann.

Gezien de uiteenlopende benaderingen die er momenteel in de EU bestaan, moet het accent liggen op een kwalitatief goed en geschikt curriculum en moeten goede ervaringen in de lidstaten worden geanalyseerd en gebruikt, om te garanderen dat OOJK een zo positief mogelijk effect heeft.


Die Position der Kommission in Bezug auf die Frage der eventuellen Haftung eines Zahlungsdienstleistungsanbieters gegenüber einem Kunden oder Händler bei Störungen in einem Zahlungsnetz steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endgültig fest.

De Commissie heeft in dit stadium nog geen definitief standpunt over een eventuele aansprakelijkheid van een aanbieder van betalingsdiensten jegens een cliënt of een handelaar bij storingen in een betalingsnetwerk.


UNTER HINWEIS AUF die Bestimmung, nach der der Rat der Europäischen Union, die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 68 Absatz 3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften eine Frage nach der Auslegung von auf Titel IV des Vertrags gestützten Rechtsakten der Organe der Gemeinschaft, einschließlich der Auslegung dieses Abkommens, zur Entscheidung vorlegen können, und den Umstand, dass diese Bestimmung für Dänemark nicht bindend oder anwendbar ist, wie im Protokoll über die Position Dänemarks ...[+++]

ONDER VERWIJZING NAAR de bepaling dat de Raad van de Europese Unie, de Commissie en de lidstaten het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen krachtens artikel 68, lid 3, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap kunnen verzoeken een uitspraak te doen over de uitlegging van op titel IV van het Verdrag gebaseerde handelingen van de instellingen van de Gemeenschap, inclusief de uitlegging van deze overeenkomst, en naar de omstandigheid dat deze bepaling, zoals volgt uit het Protocol betreffende de positie van Denemarken, niet bindend is voor, noch van toepassing is in Denemarken,


Ferner kann Dänemark sich an einer Abstimmung über eine Frage, die ein solches IT-Großsystem betrifft, beteiligen, wenn es nach Artikel 4 des Protokolls über die Position Dänemarks beschließt, das Rechtsinstrument zur Regelung der Entwicklung, der Errichtung, des Betriebs und der Nutzung dieses speziellen IT-Großsystems in einzelstaatliches Recht umzusetzen.

Denemarken kan eveneens zijn stem uitbrengen met betrekking tot een bepaald grootschalig IT-systeem, indien het op grond van artikel 4 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken beslist het wetgevingsinstrument betreffende de ontwikkeling, de instelling, de werking en het gebruik van dat grootschalige IT-systeem in nationaal recht om te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ferner kann Dänemark sich an einer Abstimmung über eine Frage, die ein solches IT-Großsystem betrifft, beteiligen, wenn es nach Artikel 4 des Protokolls über die Position Dänemarks beschließt, das Rechtsinstrument zur Regelung der Entwicklung, der Errichtung, des Betriebs und der Nutzung dieses speziellen IT-Großsystems in einzelstaatliches Recht umzusetzen.

Denemarken kan eveneens zijn stem uitbrengen met betrekking tot een bepaald grootschalig IT-systeem, indien het op grond van artikel 4 van het Protocol betreffende de positie van Denemarken beslist het wetgevingsinstrument betreffende de ontwikkeling, de instelling, de werking en het gebruik van dat grootschalige IT-systeem in nationaal recht om te zetten.


Umso mehr hält das Europäische Parlament es für ein fundamentales Interesse, dass dieses effektive Instrument nun den Menschen, die von Katastrophen betroffen sind, zur Verfügung gestellt wird. Daher noch einmal die konkrete Frage: Warum erreicht der Rat in dieser für die in Not geratenen Bürger der Europäischen Union so wichtigen Frage keine gemeinsame Position?

Het Europees Parlement acht het daarom van cruciaal belang dat dit effectieve instrument nu ter beschikking wordt gesteld van de mensen die door rampen zijn getroffen. Daarom nogmaals de concrete vraag: waarom kan de Raad geen overeenstemming bereiken over deze kwestie die voor in nood verkerende burgers van de Europese Unie zo belangrijk is?


10. begrüßt die laufenden Gespräche über die weitere Entwicklung von Kaliningrad; nimmt die Schlussfolgerungen der Tagung des Rates Justiz und Inneres vom 25. April 2002 zur Transit-Frage zur Kenntnis; fordert den Rat auf, sich mit der russischen Seite um eine gemeinsame und pragmatische Regelung aller Fragen von gemeinsamem Interesse zu bemühen, einschließlich der Bereiche Energie, wirtschaftliche Entwicklung, Kriminalität, Verkehr und Fischerei; ist der Auffassung, dass die Sondersitzung des Kooperationsausschusses am 15. Mai 2002 in Kaliningrad als Grundlage für eine positive ...[+++]

10. verwelkomt de lopende besprekingen over de verdere ontwikkeling van Kaliningrad; neemt kennis van de conclusies van de Raad Justitie en binnenlandse zaken van 25 april 2002 betreffende het probleem van de doorvoer; verzoekt de Raad met Rusland een gezamenlijke en pragmatische overeenkomst te bereiken over alle kwesties van gezamenlijk belang, waaronder energie, economische ontwikkeling, criminaliteit, vervoer en visserij; is van mening dat het specifieke samenwerkingscomité in Kaliningrad op 15 mei 2002 als basis moet dienen om op dit gebied positieve vooruitgang te bereiken;


10. begrüßt die laufenden Gespräche über die weitere Entwicklung von Kaliningrad; nimmt die Schlussfolgerungen der Tagung des Rates „Justiz und Inneres“ vom 25. April zur Transit-Frage zur Kenntnis; fordert den Rat auf, sich mit der russischen Seite um eine gemeinsame und pragmatische Regelung aller Fragen von gemeinsamem Interesse zu bemühen, einschließlich der Bereiche Energie, wirtschaftliche Entwicklung, Kriminalität, Verkehr und Fischerei; ist der Auffassung, dass die Sondersitzung des Kooperationsausschusses am 15. Mai 2002 in Kaliningrad als Grundlage für eine positive ...[+++]

10. verwelkomt de lopende besprekingen over de verdere ontwikkeling van Kaliningrad; neemt kennis van de conclusies van de Raad Justitie en binnenlandse zaken van 25 april betreffende het probleem van de doorvoer; verzoekt de Raad met Rusland een gezamenlijke en pragmatische overeenkomst te bereiken over alle kwesties van gezamenlijk belang, waaronder energie, economische ontwikkeling, criminaliteit, vervoer en visserij; is van mening dat het specifieke samenwerkingscomité in Kaliningrad op 15 mei 2002 als basis moet dienen om op dit gebied positieve vooruitgang te bereiken;


7. begrüßt die laufenden Gespräche über die weitere Entwicklung von Kaliningrad; nimmt die Schlussfolgerungen der Tagung des Rates „Justiz und Inneres“ vom 25 April zur Transit-Frage zur Kenntnis; fordert den Rat auf, sich mit der russischen Seite um eine gemeinsame und pragmatische Regelung aller Fragen von gemeinsamem Interesse zu bemühen, einschließlich der Bereiche Energie, wirtschaftliche Entwicklung, Kriminalität, Transport und Fischerei; ist der Auffassung, dass die Sondersitzung des Korporationsausschusses am 15. Mai 2002 in Kaliningrad als Grundlage für eine positive ...[+++]

7. verwelkomt de lopende besprekingen over de verdere ontwikkeling van Kaliningrad; neemt kennis van de conclusies van de Raad Justitie en binnenlandse zaken van 25 april betreffende het probleem van de doorvoer; verzoekt de Raad met Rusland een gezamenlijke en pragmatische overeenkomst te bereiken over alle kwesties van gezamenlijk belang, waaronder energie, economische ontwikkeling, criminaliteit, vervoer en visserij; is van mening dat het specifieke samenwerkingscomité in Kaliningrad op 15 mei 2002 als basis moet dienen om op dit gebied positieve vooruitgang te bereiken;


7. begrüßt die derzeitigen Gespräche über die weitere Entwicklung von Kaliningrad; nimmt die Schlussfolgerungen der Tagung der Justiz- und Innenminister vom 25. April zur Frage des Transits zur Kenntnis; ersucht den Rat im Lichte seines Berichts über Kaliningrad, gemeinsam mit der russischen Seite eine Verständigung in allen Fragen von gemeinsamem Interesse anzustreben, unter anderem für die Bereiche Energie, Wirtschaftsentwicklung, Kriminalität, Verkehr und Fischerei; ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass die Sitzung des Kooperationsausschusses am 15. Mai 2002 in Kaliningrad als Grundlage für eine ...[+++]

7. verwelkomt de lopende onderhandelingen over de verdere ontwikkeling van Kaliningrad; neemt kennis van de conclusies van de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken van 25 april jl. over de transitokwestie; verzoekt de Raad, in het licht van zijn verslag over Kaliningrad, te streven naar een overeenkomst met de Russische kant over alle aangelegenheden van gezamenlijk belang, met inbegrip van energie, economische ontwikkeling, misdaad, vervoer en visserij; meent dat de vergadering van het Comité voor samenwerking te Kaliningrad op 15 mei 2002 als uitgangspunt moet dienen voor positieve ontwikkelingen op dit punt;


w