Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Klimaänderung
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Mögliche Klimaänderung
Parlamentarische Frage
Potentielle Klimaänderung
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage klimaänderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


mögliche Klimaänderung | potentielle Klimaänderung

potentiële klimaatverandering


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bisher haben nur wenige Länder sich der Frage gestellt, wie sie ihre Anfälligkeit für Folgen der Klimaänderung verringern bzw. wie sie sich besser davor schützen können.

Tot dusver hebben nog maar weinig lidstaten aandacht besteed aan de noodzaak om hun kwetsbaarheid te verminderen en hun capaciteit om de negatieve gevolgen van klimaatverandering te boven te komen, te vergroten.


In ihrem Arbeitsdokument ,Strategie der EU in der Frage der Klimaänderung: Optionen" [24], das als vorbereitendes Dokument für die Berliner ,Klimakonferenz" (CoP-1) vom März 1995 erstellt wurde, hat die Kommission die Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen in den Energiemarkt als wesentliches strategisches Ziel in Erwägung gezogen.

In haar werkdocument "The EU Climate Change Strategy: A Set of Options" [24], ter voorbereiding op de "Klimakonferenz" (COP1) van maart 1995 te Berlijn, beschouwde de Commissie de integratie van duurzame energie in de energiemarkt als een belangrijk strategisch doel.


Wie können wir Europäer der Welt klar machen, dass wir es ernst meinen, wenn wir über die Energiesicherheit und die Bekämpfung der Klimaänderung sprechen und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern, wenn wir nicht in der Lage sind, eine Lösung für die institutionelle Frage zu finden?

Hoe zouden wij, Europeanen, tegen de wereld kunnen zeggen dat wij het serieus menen als wij spreken over de strijd tegen klimaatverandering, over energiezekerheid en over onze inspanningen voor meer werkgelegenheid, als wij tegelijkertijd aantonen niet bij machte te zijn om de institutionele kwestie op te lossen?


17. im Anschluss an den Montrealer Klimaaktionsplan im Kontext des VN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen Ausarbeitung von Optionen in Bezug auf eine Vereinbarung für die Zeit nach 2012 durch konstruktive Beteiligung an einem umfassenden Dialog über langfristige gemeinsame Maßnahmen und zugleich durch Maßnahmen gemäß Artikel 3 Absatz 9 und Artikel 9 Absatz 2 des Protokolls von Kyoto, wozu unter anderem die Prüfung weiterer Verpflichtungen für die in Anhang I des Übereinkommens aufgeführten Parteien für die Zeit nach 2012 gemäß Artikel 3 Absatz 9 des Kyoto-Protokolls sowie die Prüfung der künftigen Rolle der Gemeinschaft bei Maßnahm ...[+++]

17. De follow-up verrichten van het Klimaatactieplan van Montreal in de context van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering, teneinde onverwijld opties voor te bereiden voor een regeling na 2012, door een constructieve, brede dialoog over samenwerkingsacties op de lange termijn op gang te brengen, en tegelijkertijd door de bepalingen van artikel 3, lid 9, en artikel 9, lid 2, van het Kyotoprotocol na te leven, inclusief de bespreking van verdere verbintenissen van de in bijlage I bij het Verdrag opgenomen partijen voor de periode na 2012, overeenkomstig artikel 3, lid 9, van het Kyotoprotocol, alsmede van de toe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Herr Wijkman und andere haben die Notwendigkeit hervorgehoben, in der Frage der Klimaänderung dringend zu handeln.

De heer Wijkman en anderen hebben onderstreept dat we dringend actie moeten ondernemen om de klimaatverandering aan te pakken.


Die Frage der Klimaänderung steht ebenfalls auf der Tagesordnung des G8-Gipfels, und ich weiß dass die künftige britische Präsidentschaft dieses Problem als eine ihrer Prioritäten ansieht.

Het vraagstuk van de klimaatverandering heeft eveneens een prominente plaats op de agenda van de G-8 en ik weet dat het toekomstige Britse voorzitterschap dit probleem als een van zijn prioriteiten beschouwt.


Dabei brauchen wir überhaupt nicht zu leugnen, dass Meinungsverschiedenheiten und Interessenkonflikte existieren, doch müssen wir erkennen, dass sich unsere Interessen in den allerwichtigsten Fragen decken, so auch im Kampf gegen den Terrorismus, in der Bekämpfung der Verbreitung von Atomwaffen, im Doha-Prozess und sogar in der Frage der Klimaänderung.

Wij hoeven niet te ontkennen dat er sprake is van meningsverschillen en belangenconflicten, maar we dienen ons wel te realiseren dat we bij de belangrijkste kwesties een gemeenschappelijk belang hebben, zoals de oorlog tegen het terrorisme, de strijd tegen nucleaire proliferatie, het Doha-proces en ook het onderwerp klimaatverandering.


Auf die Anfrage der belgischen Delegation hin teilte Kommissionsmitglied NIELSON mit, dass seine Institution sich derzeit mit der Frage der Integration der verschiedenen Gemeinschaftspolitiken - einschließlich der Entwicklungspolitik - in ein Aktionsprogramm hinsichtlich der Klimaänderung befasst.

Op verzoek van de Belgische delegatie deelde Commissielid NIELSON de Raad mee dat de Commissie thans de vraag behandelt hoe de verschillende communautaire beleidsonderdelen - ontwikkeling daaronder inbegrepen - in een actieprogramma betreffende klimaatverandering kunnen worden geïntegreerd.


10. bedauert die Unausgewogenheit der Vereinbarung von Bonn im Hinblick auf die Bedeutung, die den entsprechenden Instrumenten für eine Strategie zur Bekämpfung der Klimaänderungen beigemessen wird; verweist auf seine Entschließung vom 26. Oktober 2000 zu einem Europäischen Programm zur Klimaänderung, in dem insbesondere festgestellt wird, dass der Nutzen von Kohlenstoffsenken wissenschaftlich in Frage gestellt wird und dass diese nur kontrolliert und in begrenztem Umfang eingesetzt werden sollten;

10. betreurt de onevenwichtigheid van het akkoord van Bonn in het belang dat wordt toegekend aan de diverse instrumenten voor een strategie tegen klimaatverandering; verwijst naar zijn resolutie van 26 oktober 2000 “Naar een Europees programma inzake klimaatverandering” , waarin met name staat dat koolstofputten wetenschappelijk aanvechtbaar zijn en alleen in combinatie met monitoring en slechts op beperkte schaal gebruikt mogen worden;


In ihrem Arbeitsdokument ,Strategie der EU in der Frage der Klimaänderung: Optionen" [24], das als vorbereitendes Dokument für die Berliner ,Klimakonferenz" (CoP-1) vom März 1995 erstellt wurde, hat die Kommission die Einbeziehung erneuerbarer Energiequellen in den Energiemarkt als wesentliches strategisches Ziel in Erwägung gezogen.

In haar werkdocument "The EU Climate Change Strategy: A Set of Options" [24], ter voorbereiding op de "Klimakonferenz" (COP1) van maart 1995 te Berlijn, beschouwde de Commissie de integratie van duurzame energie in de energiemarkt als een belangrijk strategisch doel.


w