Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Sachverständigenausschuß für einen gerechten Lohn
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "frage gerechten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Sachverständigenausschuß für einen gerechten Lohn

groep van deskundigen inzake een billijk loon








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Frage 2: Soll im Interesse eines gerechten Wettbewerbs, größtmöglicher Transparenz und Rechtssicherheit für Unternehmen ein für bestimmte Bereiche gemeinsames System für den Emissionshandel in der Europäischen Gemeinschaft geschaffen werden-

Vraag 2: Moet er binnen de Europese Gemeenschap, met het oog op eerlijke concurrentie, maximale transparantie en rechtszekerheid voor bedrijven, een algemeen geldend communautair systeem komen voor bepaalde sectoren-


Auf sozialer Ebene stellt sich angesichts der zunehmenden Ungleichheit die Frage nach der Verteilung und gerechten Aufteilung der (wirtschaftlichen und natürlichen) Ressourcen.

Op sociaal vlak wordt de billijke verdeling van de (economische en natuurlijke) hulpbronnen in vraag gesteld door de toenemende ongelijkheid.


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob Artikel 2.6.1 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Flämischen Raumordnungskodex, und insbesondere das Kriterium, dass « die Parzelle [...] in städtebaulicher [...] Hinsicht zur Bebauung geeignet sein [muss] », in dem Sinne ausgelegt, dass die « Städtebaupolitik » der Verwaltung berücksichtigt werden müsse, um festzulegen, ob ein Grundstück für eine Entschädigung für Planschäden in Frage komme, selbst wenn es sich um ein Grundstück handele, das auf der Grundlage der geltenden Zweckbestimmung und Gesetzesnormen für eine Bebauung in Frage komme und die Bedingungen für eine « objektive Bebaubarkeit oder Par ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 2.6.1, § 3, eerste lid, 2°, van de VCRO, en meer specifiek het criterium dat « het perceel [...] stedenbouwkundig [...] voor bebouwing in aanmerking [moet] komen », in die zin geïnterpreteerd dat met het « stedenbouwkundig beleid » van het bestuur rekening wordt gehouden om te bepalen of een grond in aanmerking komt voor een planschadevergoeding, zelfs indien het gaat om een grond die op basis van de vigerende bestemming en wettelijke normen in aanmerking komt voor bebouwing en die voldoet aan de voorwaarden voor « objectieve bebouwbaarheid of verkavelbaarheid », waardoor de vergoedingspli ...[+++]


Die Wallonische Regierung erachtet, dass die Schlussfolgerungen der Umweltverträglichkeitsprüfung ihre Bewertung eines gerechten Interessengleichgewichts zwischen der Entwicklung der wallonischen Landwirtschaft und der Förderung der Benutzung des RER in der Umgebung der Haltestelle von Braine-l'Alliance nicht in Frage stellen, und ihr erlauben, ihre Wahl zur Förderung der Niederlassung von Aktivitäten auf regionaler Ebene, die ein mit der Eisenbahn verbundenes Mobilitätsprofil haben, in der Nähe der Haltestelle auf Flächen, die auf di ...[+++]

De Waalse Regering vindt dat de conclusies van het effectonderzoek haar beoordeling van de balans van de belangen tussen de ontwikkeling van de Waalse landbouw en de bevordering van het GEN-gebruik in de buurt van de GEN-halte van Braine-l'Alliance niet op het spel zetten en haar keuze bevestigen voor de bevordering van de vestiging van activiteiten op regionaal niveau met een spoorwegmobiliteitsprofiel in de buurt van het station op oppervlaktes beperkt tot de behoeften van het referentiegrondgebied.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
c) die Frage, inwieweit sich die Entflechtungs- und Tarifierungsbestimmungen dieser Richtlinie als geeignet erwiesen haben, einen gerechten und nichtdiskriminierenden Zugang zum Erdgasnetz der Gemeinschaft und eine gleichwertige Wettbewerbsintensität zu gewährleisten, und welche wirtschaftlichen, umweltbezogenen und sozialen Auswirkungen die Öffnung des Erdgasmarkts auf die Kunden hat.

c) de mate waarin de voorschriften van deze richtlijn met betrekking tot ontvlechting en tarifering hebben bijgedragen tot het waarborgen van eerlijke en niet-discriminerende toegang tot het gassysteem in de Gemeenschap en tot het gelijktrekken van de concurrentieniveaus, alsmede de economische, milieu- en sociale gevolgen die de openstelling van de gasmarkt met zich meebrengt voor de afnemers.


b) die Frage, inwieweit sich die Entflechtungs- und Tarifierungsbestimmungen dieser Richtlinie als geeignet erwiesen haben, einen gerechten und nichtdiskriminierenden Zugang zum Elektrizitätsnetz der Gemeinschaft und eine gleichwertige Wettbewerbsintensität zu gewährleisten, und welche wirtschaftlichen, umweltbezogenen und sozialen Auswirkungen die Öffnung des Elektrizitätsmarktes auf die Kunden hat.

b) de mate waarin de voorschriften van deze richtlijn met betrekking tot ontvlechting en tarifering hebben bijgedragen tot het waarborgen van eerlijke en niet-discriminerende toegang tot het elektriciteitsnet in de Gemeenschap en vergelijkbare concurrentieniveaus, alsook de economische, sociale en milieugevolgen van de openstelling van de elektriciteitsmarkt voor afnemers.


b) die Frage, inwieweit sich die Entflechtungs- und Tarifierungsbestimmungen dieser Richtlinie als geeignet erwiesen haben, einen gerechten und nichtdiskriminierenden Zugang zum Elektrizitätsnetz der Gemeinschaft und eine gleichwertige Wettbewerbsintensität zu gewährleisten, und welche wirtschaftlichen, umweltbezogenen und sozialen Auswirkungen die Öffnung des Elektrizitätsmarktes auf die Kunden hat;

b) de mate waarin de voorschriften van deze richtlijn met betrekking tot ontvlechting en tarifering hebben bijgedragen tot het waarborgen van eerlijke en niet-discriminerende toegang tot het elektriciteitsnet in de Gemeenschap en vergelijkbare concurrentieniveaus, alsook de economische, sociale en milieugevolgen van de openstelling van de elektriciteitsmarkt voor afnemers;


In der ersten Frage wird der Hof befragt über die Einhaltung der Zuständigkeitsvorschriften, genauer gesagt von Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980, insoweit das Dekret vom 9. Mai 1985 - realiter sein Artikel 3 Absatz 1 a) - « eine Form der Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit ins Leben rufen würde, die von den gesetzlich festgelegten gerichtlichen Verfahren sowie vom Grundsatz der gerechten und vorherigen Entschädigung abweicht ».

In de eerste vraag wordt het Hof gevraagd naar de inachtneming van de bevoegdheidsregels, meer in het bijzonder artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, in zoverre het decreet van 9 mei 1985 in feite artikel 3, eerste lid, a), ervan « een vorm van onteigening ten algemenen nutte in het leven zou roepen die afwijkt van de in de wet vastgestelde gerechtelijke procedures en van het beginsel van de billijke en voorafgaande schadeloosstelling ».


Frage 2: Soll im Interesse eines gerechten Wettbewerbs, größtmöglicher Transparenz und Rechtssicherheit für Unternehmen ein für bestimmte Bereiche gemeinsames System für den Emissionshandel in der Europäischen Gemeinschaft geschaffen werden-

Vraag 2: Moet er binnen de Europese Gemeenschap, met het oog op eerlijke concurrentie, maximale transparantie en rechtszekerheid voor bedrijven, een algemeen geldend communautair systeem komen voor bepaalde sectoren-


Die in der Frage erwähnten Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention bezögen sich auf die Gleichheit der Mittel zwischen Parteien eines gleichen Verfahrens, einen Grundsatz des gerechten Verfahrens (R.P.D.B., Zusatz VII, V° C. E.D.H., Nr. 469), der ein Gleichgewicht sowohl zwischen dem Angeklagten und der Staatsanwaltschaft als auch zwischen dem Angeklagten und der Zivilpartei voraussetze (Brüssel, 18. Juni 1987, J.T., 1987, S. 629).

De in de vraag vermelde bepalingen van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens betreffen de wapengelijkheid tussen partijen in eenzelfde rechtspleging, een fundamenteel beginsel van het eerlijk proces (R.P.D.B., aanvulling VII, V° E.H.R.M., nr. 469) dat een evenwicht veronderstelt, niet alleen tussen de beschuldigde en het openbaar ministerie, maar eveneens tussen de beschuldigde en de burgerlijke partij (Brussel, 18 juni 1987, J.T., 1987, p. 629).


w