Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Effektive wasserhaltende Fähigkeit
Feld-Belastbarkeit
Feldkapazität
Feuchteaufnahmevermögen des Bodens
Feuchtekapazität des Bodens
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Kapillare Feld-Aufnahmefähigkeit
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Normale Feld- Aufnahmefähigkeit
Normale Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Wasserkapazität
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "frage aufnahmefähigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


effektive wasserhaltende Fähigkeit | Feld-Belastbarkeit | Feldkapazität | Feuchteaufnahmevermögen des Bodens | Feuchtekapazität des Bodens | kapillare Feld-Aufnahmefähigkeit | normale Feld- Aufnahmefähigkeit | normale Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit | Wasserkapazität

retentievermogen | veldcapaciteit


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Frage, wie sich die EU auf den Beitritt neuer Mitgliedstaaten einstellen kann, ohne Abstriche bei der Umsetzung ihrer Hauptziele zu machen, ist nicht neu: Auf dem Europäischen Rat von Kopenhagen von 1993 wurde bereits über die Aufnahmefähigkeit gesprochen, in der Agenda 2000 wurden institutionelle, strategische und haushaltspolitische Reformen vorgeschlagen, die den Weg für die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten im Mai 2004 bereiteten.

De kwestie of de EU nieuwe leden kan opnemen zonder haar hoofddoelstellingen te verwaarlozen is reeds meermaals aan de orde geweest: op de Europese Raad van Kopenhagen van 1993 werd er reeds verwezen naar de opnamecapaciteit van Europa en de "Agenda 2000" bevat een reeks institutionele, politieke en budgettaire hervormingen die de weg hebben vrijgemaakt voor de geslaagde uitbreiding van mei 2004.


In dem Dokument wird die Frage nach der Aufnahmefähigkeit der Europäischen Union aufgeworfen und unter anderem insbesondere erklärt, dass es bei dem derzeitigen Eigenmittelsystem der Europäischen Union unmöglich ist, künftige Erweiterungen zu finanzieren, ohne die Wirksamkeit der gegenwärtigen Kohäsionspolitiken zu gefährden.

In het verslag wordt de kwestie van de opnamecapaciteit van de Europese Unie aan de orde gesteld en wordt met name gepreciseerd dat het gezien de huidige staat van het stelsel van eigen middelen van de EU moeilijk zal zijn toekomstige uitbreidingen te financieren zonder dat de effectiviteit van het huidige cohesiebeleid in gevaar komt.


Paula Lehtomäki, amtierende Ratspräsidentin. – (FI) Herr Präsident! Zumindest in dem Sinne hat sich die Stimmung nicht geändert, und wir sind sehr froh darüber, dass es in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Juni, bei dem auch die Frage der Aufnahmefähigkeit der Union angesprochen wurde, klar und deutlich heißt, dass die Aufnahmefähigkeit kein neues Kriterium, das Bewerberländern auferlegt wird, sondern etwas Gesondertes ist, was innerhalb der Europäischen Union mit zu berücksichtigen ist.

Paula Lehtomäki, fungerend voorzitter van de Raad. - (FI) Mijnheer de Voorzitter, de stemming is niet veranderd, met dien verstande dat, zeer tot onze voldoening, in de conclusies van de Europese Raad van juni, waarin ook het absorptievermogen van de Europese Unie werd behandeld, duidelijk staat dat het absorptievermogen geen nieuw criterium voor de kandidaat-landen is, maar een aparte zaak waarmee ook binnen de Europese Unie rekening moet worden gehouden.


Paula Lehtomäki, amtierende Ratspräsidentin . – (FI) Herr Präsident! Zumindest in dem Sinne hat sich die Stimmung nicht geändert, und wir sind sehr froh darüber, dass es in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Juni, bei dem auch die Frage der Aufnahmefähigkeit der Union angesprochen wurde, klar und deutlich heißt, dass die Aufnahmefähigkeit kein neues Kriterium, das Bewerberländern auferlegt wird, sondern etwas Gesondertes ist, was innerhalb der Europäischen Union mit zu berücksichtigen ist.

Paula Lehtomäki, fungerend voorzitter van de Raad. - (FI) Mijnheer de Voorzitter, de stemming is niet veranderd, met dien verstande dat, zeer tot onze voldoening, in de conclusies van de Europese Raad van juni, waarin ook het absorptievermogen van de Europese Unie werd behandeld, duidelijk staat dat het absorptievermogen geen nieuw criterium voor de kandidaat-landen is, maar een aparte zaak waarmee ook binnen de Europese Unie rekening moet worden gehouden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission haben wir gebeten, auf diesem Europäischen Rat auch die Frage der Aufnahmefähigkeit, die eine ganz wichtige Bedingung für die Aufnahme weiterer Mitglieder ist – ich zitiere die Schlussfolgerungen vom Oktober 2005 anlässlich der Eröffnung der Verhandlungen mit der Türkei und Kroatien –, zu definieren.

We hebben de Commissie gevraagd op deze Europese Raad met een definitie te komen voor het begrip ‘opnamecapaciteit’, dat een zwaarwegende voorwaarde voor opname van nieuwe leden is, zoals in de conclusies van oktober 2005 wordt opgemerkt in verband met het begin van de onderhandelingen met Kroatië en Turkije.


Die Frage, wie sich die EU auf den Beitritt neuer Mitgliedstaaten einstellen kann, ohne Abstriche bei der Umsetzung ihrer Hauptziele zu machen, ist nicht neu: Auf dem Europäischen Rat von Kopenhagen von 1993 wurde bereits über die Aufnahmefähigkeit gesprochen, in der Agenda 2000 wurden institutionelle, strategische und haushaltspolitische Reformen vorgeschlagen, die den Weg für die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten im Mai 2004 bereiteten.

De kwestie of de EU nieuwe leden kan opnemen zonder haar hoofddoelstellingen te verwaarlozen is reeds meermaals aan de orde geweest: op de Europese Raad van Kopenhagen van 1993 werd er reeds verwezen naar de opnamecapaciteit van Europa en de "Agenda 2000" bevat een reeks institutionele, politieke en budgettaire hervormingen die de weg hebben vrijgemaakt voor de geslaagde uitbreiding van mei 2004.


Wir fordern Sie auf, 2006 mit ernsthaften Überlegungen über die Aufnahmefähigkeit der Union zu beginnen und über diese Frage offen mit dem Parlament zu reden.

Wij vragen u in 2006 ernstig te gaan nadenken over het absorptievermogen van de Unie en hierover een open debat te voeren met het Parlement.


Aus den in B.10.4 erwähnten Gründen und wie bereits in B.9.4 erwähnt, konnte der Dekretgeber den Standpunkt vertreten, dass Parkgebiete - obwohl es ebenfalls gefährdete Raumordnungsgebiete sind - über ausreichend räumliche Aufnahmefähigkeit verfügen, um für die in Artikel 145bis vorgesehenen Arbeiten in Frage zu kommen.

Om de in B.10.4 vermelde redenen en zoals reeds in B.9.4 is aangegeven, vermocht de decreetgever te oordelen dat parkgebieden - ofschoon eveneens ruimtelijk kwetsbare gebieden - over voldoende ruimtelijke draagkracht beschikken om voor de in artikel 145bis bedoelde werken in aanmerking te komen.


w