Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Unvereinbarkeit
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Grundsätzliche Unvereinbarkeit
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Unvereinbarkeit
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage unvereinbarkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


grundsätzliche Unvereinbarkeit

principiële onverenigbaarheid








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einer vorbereitenden Diskussion wurde die Frage der Unvereinbarkeit der Fristen zwischen den Artikeln 308a Absatz 1 und 308b Buchstabe a aufgeworfen. Der erste Text sieht eine Übergangsfrist von 5 Jahren vor, der zweite von drei Jahren, vor.

In de voorbereidende discussiefase werd het verschil tussen de artikelen 308 bis, lid 1 en 308 ter, letter a) aan de orde gesteld. Het eerste artikel voorziet in een overgangsperiode van vijf jaar, het tweede van drie jaar.


10. fordert eine regelmäßige Überprüfung nicht vollstreckter Europäischer Haftbefehle sowie die Prüfung der Frage, ob sie zusammen mit den entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen zurückgezogen werden sollten; fordert ebenso die Rücknahme Europäischer Haftbefehle und der entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen, wenn der EuHb aus obligatorischen Gründen, wie z. B. aufgrund des Verbots der doppelten Strafverfolgung oder der Unvereinbarkeit mit den Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte, abgelehnt wurde; f ...[+++]

10. verzoekt om een regelmatige herziening van niet-tenuitvoergelegde EAB's en om te overwegen of deze, samen met de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen, moeten worden ingetrokken; verzoekt tevens om de intrekking van EAB's en de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen indien het EAB om dwingende redenen is geweigerd, zoals op grond van het ne bis in idem-beginsel of onverenigbaarheid met de mensenrechtenverplichtingen; pleit ervoor te voorzien in de verplichte bijwerking van SIS II- en Interpol-signaleringen met informatie over de gronden voor de weigering van de uitvoering van het EAB dat overeenkomt met de signaler ...[+++]


10. fordert eine regelmäßige Überprüfung nicht vollstreckter Europäischer Haftbefehle sowie die Prüfung der Frage, ob sie zusammen mit den entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen zurückgezogen werden sollten; fordert ebenso die Rücknahme Europäischer Haftbefehle und der entsprechenden SIS II- und Interpol-Ausschreibungen, wenn der EuHb aus obligatorischen Gründen, wie z. B. aufgrund des Verbots der doppelten Strafverfolgung oder der Unvereinbarkeit mit den Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte, abgelehnt wurde; f ...[+++]

10. verzoekt om een regelmatige herziening van niet-tenuitvoergelegde EAB's en om te overwegen of deze, samen met de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen, moeten worden ingetrokken; verzoekt tevens om de intrekking van EAB's en de bijbehorende SIS II- en Interpol-signaleringen indien het EAB om dwingende redenen is geweigerd, zoals op grond van het ne bis in idem-beginsel of onverenigbaarheid met de mensenrechtenverplichtingen; pleit ervoor te voorzien in de verplichte bijwerking van SIS II- en Interpol-signaleringen met informatie over de gronden voor de weigering van de uitvoering van het EAB dat overeenkomt met de signaler ...[+++]


In diesem Fall, sollte die Kommission die Möglichkeit haben, in der Frage zu beraten, wie sich eine Unvereinbarkeit mit dem Unionsrecht vermeiden lässt, und auf die energiepolischen Ziele der Union und den Grundsatz der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten aufmerksam zu machen.

In dat geval moet de Commissie de mogelijkheid hebben om te adviseren over de wijze waarop onverenigbaarheid met het uniaal recht kan worden voorkomen, en om de aandacht te vestigen op de beleidsdoelstellingen van het uniale energiebeleid en het beginsel van de solidariteit tussen de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Auslegung durch den vorlegenden Richter verbietet Artikel 376 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 es dem Steuerdirektor oder dem « von ihm beauftragten Beamten », von Amts wegen einen Nachlass für eine Uberbesteuerung zu gewähren, die aus einem Urteil des Schiedshofes hervorgehen würde, in dem in Beantwortung einer präjudiziellen Frage auf Unvereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit dem Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz erkannt wird.

Zoals het door de verwijzende rechter wordt geïnterpreteerd, verbiedt artikel 376, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de directeur der belastingen of de « door hem gedelegeerde ambtenaar » ambtshalve ontheffing te verlenen van een overbelasting die zou blijken uit een arrest van het Arbitragehof waarmee, in antwoord op een prejudiciële vraag, wordt geoordeeld dat een wetsbepaling niet bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie.


- Dahingehend ausgelegt, dass er es dem Steuerdirektor oder dem von ihm beauftragten Beamten verbietet, von Amts wegen einen Nachlass für eine Uberbesteuerung zu gewähren, die aus einem Urteil des Schiedshofes hervorgehen würde, in dem in Beantwortung einer präjudiziellen Frage auf Unvereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit dem Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz erkannt wird, verstösst Artikel 376 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ersetzt durch Artikel 33 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat het de directeur der belastingen of de door hem gedelegeerde ambtenaar verbiedt ambtshalve ontheffing te verlenen van een overbelasting die zou blijken uit een arrest van het Arbitragehof waarmee, in antwoord op een prejudiciële vraag, wordt geoordeeld dat een wetsbepaling niet bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, schendt artikel 376, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals vervangen bij artikel 33 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet.


Der Hof wird gebeten, sich zu dem Behandlungsunterschied zu äussern, den die fragliche Bestimmung in dieser Auslegung zwischen zwei Kategorien von Schuldnern der Steuer der natürlichen Personen einführe, die eine Uberbesteuerung infolge eines « neuen Faktums » im Sinne von Artikel 376 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 anföchten, und zwar einerseits diejenigen, die ein anderes Faktum als ein Urteil des Schiedshofes geltend machten, in dem in Beantwortung einer präjudiziellen Frage auf Unvereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit dem Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz erkannt werde, und andererseits diejenigen, die ein ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over het verschil in behandeling dat de aldus geïnterpreteerde in het geding zijnde bepaling tot stand zou brengen tussen twee categorieën van schuldenaars van de personenbelasting die een overbelasting betwisten die zou voortvloeien uit een « nieuw gegeven » in de zin van artikel 376, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 : enerzijds, diegenen die een ander feit aanvoeren dan een arrest van het Arbitragehof waarmee, in antwoord op een prejudiciële vraag, wordt geoordeeld dat een wetsbepaling niet bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie en, anderzijds ...[+++]


Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen wurde aufgefordert, die Frage zu prüfen, „wie die Artikel 3 und 4 der Geschäftsordnung einerseits an den Akt vom 20. September 1976 in seiner geänderten Fassung angepasst werden können und andererseits die Bestimmungen dergestalt präzisiert werden können, dass es dem Parlament möglich ist, auf eventuelle Fälle offenkundiger Unvereinbarkeit zu reagieren, damit es ab der konstituierenden Sitzung in seiner vollständigen Zusammensetzung zusammentreten kann“.

De Commissie constitutionele zaken is verzocht "zich te buigen over de kwestie van de wijziging van de artikelen 3 en 4 van het Reglement, enerzijds met het doel om deze artikelen aan te passen aan de wijzigingen van de Akte van 20 september 1976, en anderzijds om de bepalingen zodanig te preciseren dat het Parlement kan reageren op eventuele gevallen van duidelijke onverenigbaarheid, zodat het vanaf het moment van de constituerende vergadering voltallig kan vergaderen;


Anlass war dabei unter anderem die Entscheidung des Verfassungsrates in Bezug auf die Unvereinbarkeit von Artikel 2 mit der Verfassung sowie auf seine Nichtzuständigkeit für die Prüfung der Frage, ob das Gesetz im Einklang mit den Bestimmungen eines internationalen Vertrags oder Übereinkommens steht.

De trojka heeft onder meer verwezen naar de uitspraak van de constitutionele raad dat artikel 2 ongrondwettelijk is en dat hij niet bevoegd is om de overeenstemming van de wet met de bepalingen van een internationaal verdrag of overeenkomst te beoordelen.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


w