Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Befinden
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de «fortzusetzen sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dem Beklagten verbieten,die Verletzungshandlungen fortzusetzen

verbieden de inbreukhandelingen te verrichten


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das fragliche ' Airbag-Dekret ' sieht einen finanziellen Anreiz für Personen vor, die dem Sozialstatus als Selbständiger unterliegen, ihre selbständige Tätigkeit nebenberuflich ausüben und sich dazu verpflichten, diese Tätigkeit fortzusetzen oder zu erweitern, sowie für Personen, die sich zum ersten Mal als hauptberuflich Selbständige niederlassen möchten, oder auch - unter den im Dekret festgelegten Bedingungen - für Personen, die sich zum zweiten Mal als hauptberuflich Selbständige niederlassen möchten.

Het in het geding zijnde decreet ' Airbag ' voorziet in een financiële incentive voor de personen die zijn onderworpen aan het sociaal statuut van de zelfstandigen die hun zelfstandige activiteit in bijberoep uitoefenen en zich ertoe verbinden die activiteit voort te zetten of uit te breiden, alsook de personen die zich voor de eerste keer wensen te vestigen als zelfstandige in hoofdberoep, of nog, de personen die zich voor de tweede keer als zelfstandige in hoofdberoep wensen te vestigen, onder de in het decreet bepaalde voorwaarden.


Die Wallonische Regierung, die sich jedoch der praktischen und finanziellen Schwierigkeiten bewusst war, die sich aus einer Rückkehr zur traditionellen Wahl ergeben könnten, und angesichts des Fehlens von elektronischen Alternativen, die in der Erklärung zur Regionalpolitik angekündigt worden waren, hat sich durch eine Entscheidung vom 1. September 2011 dafür entschieden, den 39 Gemeinden, die vorher die automatisierte Wahl praktizierten, die Möglichkeit zu bieten, diese Praktik für die Wahlen von 2012 fortzusetzen, allerdings mit Übe ...[+++]

De Waalse Regering, die zich echter bewust is van de praktische en financiële moeilijkheden die konden voortvloeien uit een terugkeer naar de traditionele stemming en gelet op de afwezigheid van de elektronische alternatieven die in de gewestelijke beleidsverklaring waren aangekondigd, heeft, bij een beslissing van 1 september 2011, ervoor gekozen om de 39 gemeenten die eerder gebruik maakten van de geautomatiseerde stemming, toe te laten die praktijk voort te zetten voor de verkiezingen van 2012, mits die gemeenten evenwel de extra kosten ten laste nemen die de geautomatiseerde stemming ten opzichte van de traditionele stemming met zich ...[+++]


54. fordert die mexikanische Regierung nachdrücklich auf, die Untersuchungen nach dem Verschwinden von 43 Lehramtsstudenten in Iguala (Mexiko) fortzusetzen und die Täter dieser Straftaten vor Gericht zu bringen sowie Korruption, Straffreiheit und das organisierte Verbrechen verstärkt zu bekämpfen; fordert sie ferner auf, im Rahmen der Sonderverfahren der Vereinten Nationen zu kooperieren und eng mit den Vertragsorganen im Rahmen dieses UNHRC sowie mit regionalen Menschenrechtsmechanismen, die den Fall verfolgen, zusammenzuarbeiten un ...[+++]

54. dringt er bij de Mexicaanse regering op aan voor vorderingen te zorgen in het onderzoek naar aanleiding van de verdwijning van 43 studenten in Iguala, Mexico, degenen die deze misdrijven hebben begaan voor de rechter te brengen en de strijd tegen corruptie, straffeloosheid en georganiseerde misdaad op te voeren, alsmede nauw samen te werken met de organen van de speciale procedures en het VN-verdrag in het kader van de UNHRC evenals regionale mensenrechtenmechanismen die deze zaak volgen, en hen van alle faciliteiten te voorzien die nodig zijn opdat zij hun toezicht kunnen voortzetten;


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüssel ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan de zetel zich in Brussel bevindt en waar hij zijn hoorzittingen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstoßen die Artikel 2, 3 und 4 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem sie es den Sozialversicherten, die gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit vorgehen, untersagen, ihr Gerichtsverfahren in einer Sprache einzuleiten und fortzusetzen, die eine der Sprachen ist, in denen das befasste Rechtsprechungsorgan tage ...[+++]

Schenden de artikelen 2, 3 en 4 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre zij de sociaal verzekerden die in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling, verbieden om hun rechtsvordering in te stellen en voort te zetten in een taal die behoort tot de talen waarin het rechtscollege waarbij de zaak aanhangig is gemaakt, zitting kan houden en die werd gebruikt in hun administratieve betrekkingen met de genoemde ...[+++]


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben zij in hun administratieve betrekki ...[+++]


40. fordert die Kommission auf, ihre Unterstützung der dezentralisierten Zusammenarbeit und der dezentralisierten Partnerschaften zwischen lokalen Behörden der EU und den Partnerländern fortzusetzen, da sich diese Partnerschaften als effiziente Instrumente zur Stärkung der Kapazitäten von lokalen Behörden in Schlüsselsektoren, die zur Armutsbekämpfung beitragen, erwiesen haben; fordert die Kommission gleichzeitig und aus denselben Gründen auf, ihre Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus europäischen Ländern und aus den Partnerländern fortzusetzen;

40. verzoekt de Commissie haar steun aan gedecentraliseerde samenwerking en partnerschappen tussen lokale autoriteiten in de EU en in de partnerlanden voort te zetten; wijst erop dat deze partnerschappen doeltreffende instrumenten zijn gebleken voor de versterking van de capaciteit van lokale autoriteiten op gebieden die bijdragen tot het terugdringen van armoede; verzoekt de Commissie om dezelfde reden ook haar steun aan de samenwerking tussen maatschappelijke organisaties in de lidstaten en partnerlanden voort te zetten;


40. fordert die Kommission auf, ihre Unterstützung der dezentralisierten Zusammenarbeit und der dezentralisierten Partnerschaften zwischen lokalen Behörden der EU und den Partnerländern fortzusetzen, da sich diese Partnerschaften als effiziente Instrumente zur Stärkung der Kapazitäten von lokalen Behörden in Schlüsselsektoren, die zur Armutsbekämpfung beitragen, erwiesen haben; fordert die Kommission gleichzeitig und aus denselben Gründen auf, ihre Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus europäischen Ländern und aus den Partnerländern fortzusetzen;

40. verzoekt de Commissie haar steun aan gedecentraliseerde samenwerking en partnerschappen tussen lokale autoriteiten in de EU en in de partnerlanden voort te zetten; wijst erop dat deze partnerschappen doeltreffende instrumenten zijn gebleken voor de versterking van de capaciteit van lokale autoriteiten op gebieden die bijdragen tot het terugdringen van armoede; verzoekt de Commissie om dezelfde reden ook haar steun aan de samenwerking tussen maatschappelijke organisaties in de lidstaten en partnerlanden voort te zetten;


Um den Meinungsaustausch fortzusetzen und die Wahrung der Grundrechte der Petenten sicherzustellen, beschloss die Arbeitsgruppe am Ende des Jahres, die Arbeit mittels einer Informationsreise nach Madrid zu Beginn des Jahres 2013 (21. bis 22. März) fortzusetzen, bei der eine Delegation des Ausschusses Petenten, Behörden und weitere Vertreter der Zivilgesellschaft treffen sollte.

Om de gedachtewisseling voort te zetten en ervoor te zorgen dat de grondrechten van indieners worden geëerbiedigd, besloot de werkgroep aan het einde van het jaar tot een follow-up van zijn werkzaamheden in de vorm van een informatiemissie naar Madrid begin 2013, tijdens welke een PETI-delegatie indieners, autoriteiten en andere vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld zal ontmoeten.


10. begrüßt die Tatsache, dass der Europäische Rat eine künftige Mitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens weiterhin unterstützt und ermutigt; unterstützt die türkische Regierung in ihrem Programm tiefgreifender innenpolitischer Reformen und fordert sie auf, ihre Bemühungen fortzusetzen, spricht sich auch dafür aus, die Anstrengungen in der Republik Zypern fortzusetzen, um eine Wiederaufnahme der UN-geführten Gespräche über eine Beendigung der Teilung der Insel vor dem 1. Mai 2004 zu erzielen;

10. verwelkomt de voortdurende aanmoediging van de Europese Raad voor het lidmaatschap van Bulgarije en Roemenië; steunt de Turkse regering in haar programma van radicale binnenlandse hervormingen en spoort haar aan haar inspanningen voort te zetten, en de Republiek Cyprus voor de hervatting van de gesprekken onder leiding van de VN gericht op een oplossing van de deling van het eiland vóór 1 mei 2004;




D'autres ont cherché : desorientierung     alternieren     befinden     bewerben     chronisch     langsam sich entwickelnd     mangelhafte fähigkeit sich zu orientieren     sich abwechseln     zurückziehen     fortzusetzen sich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fortzusetzen sich' ->

Date index: 2021-02-21
w