Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbau von Qualifikationen
Berufliche Aus- und Fortbildung
Berufliche Ausbildung und Fortbildung
Berufliche Entwicklung
Berufliche Fortbildung
Berufliche Weiterbildung
CEPOL
Europäische Polizeiakademie
Fortbildung
Fortbildungs- oder Anpassungsfortbildungslehrgang
Lernende Organisation
Weiterbildung

Traduction de «fortbildung wählern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Festigung der Bindungen zwischen Wählern und Abgeordneten

het contact/de band tussen kiezer en gekozene verstevigen


berufliche Aus- und Fortbildung | berufliche Ausbildung und Fortbildung

beroepsopleiding en voortgezette vorming


Ausbau von Qualifikationen | berufliche Entwicklung | berufliche Fortbildung | berufliche Weiterbildung | Fortbildung

bij- en nascholing | bijscholing | nascholing | voortgezette beroepsopleidende educatie | voortgezette beroepsopleiding | voortgezette opleiding




Fortbildungs- oder Anpassungsfortbildungslehrgang

vervolmakings- of bijscholingssessie


CEPOL [ Agentur der Europäischen Union für die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung | Europäische Polizeiakademie ]

Cepol [ Agentschap van de Europese Unie voor opleiding op het gebied van rechtshandhaving | EPA | Europese Politieacademie ]


Fortbildung [ lernende Organisation | Weiterbildung ]

permanente educatie [ permanente vorming | voortgezette vorming ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
57. betont, dass die EU politische Parteien einbeziehen muss, um Interessenträgern zu ermöglichen, gemeinsame Instrumente und Verfahren einzusetzen, um eine größere Nähe zur Öffentlichkeit herzustellen, auf Wettbewerb beruhende Wahlkampagnen durchzuführen und effizienter in der Legislative tätig zu werden; hebt hervor, dass die Demokratisierung ein Prozess ist, in den auch Bürger, Volksbewegungen und die Zivilgesellschaft einbezogen werden müssen; vertritt daher die Auffassung, dass die EU mehr Programme finanzieren muss, mit denen Bürgerbeteiligung, die Fortbildung von Wählern, die Organisation von Maßnahmen zur Interessenvertretung u ...[+++]

57. benadrukt dat de EU een dialoog met politieke partijen moet voeren om belanghebbenden in staat te stellen instrumenten en technieken uit te wisselen die kunnen worden toegepast om de banden met de kiezers aan te halen, door concurrentie gekenmerkte verkiezingscampagnes te voeren en doeltreffender activiteiten op wetgevingsgebied te ontplooien; onderstreept dat democratisering een proces is waarbij eveneens de burgers, basisbewegingen en het maatschappelijk middenveld moeten worden betrokken; meent dat de EU derhalve programma's dient te financieren die gericht zijn op de bevordering van burgerparticipatie, kiezersvoorlichting, de o ...[+++]


52. betont, dass die EU politische Parteien einbeziehen muss, um Interessenträgern zu ermöglichen, gemeinsame Instrumente und Verfahren einzusetzen, um eine größere Nähe zur Öffentlichkeit herzustellen, auf Wettbewerb beruhende Wahlkampagnen durchzuführen und effizienter in der Legislative tätig zu werden; hebt hervor, dass die Demokratisierung ein Prozess ist, in den auch Bürger, Volksbewegungen und die Zivilgesellschaft einbezogen werden müssen; vertritt daher die Auffassung, dass die EU mehr Programme finanzieren muss, mit denen Bürgerbeteiligung, die Fortbildung von Wählern, die Organisation von Maßnahmen zur Interessenvertretung u ...[+++]

52. benadrukt dat de EU een dialoog met politieke partijen moet voeren om belanghebbenden in staat te stellen instrumenten en technieken uit te wisselen die kunnen worden toegepast om de banden met de kiezers aan te halen, door concurrentie gekenmerkte verkiezingscampagnes te voeren en doeltreffender activiteiten op wetgevingsgebied te ontplooien; onderstreept dat democratisering een proces is waarbij eveneens de burgers, basisbewegingen en het maatschappelijk middenveld moeten worden betrokken; meent dat de EU derhalve programma's dient te financieren die gericht zijn op de bevordering van burgerparticipatie, kiezersvoorlichting, de o ...[+++]


57. betont, dass die EU politische Parteien einbeziehen muss, um Interessenträgern zu ermöglichen, gemeinsame Instrumente und Verfahren einzusetzen, um eine größere Nähe zur Öffentlichkeit herzustellen, auf Wettbewerb beruhende Wahlkampagnen durchzuführen und effizienter in der Legislative tätig zu werden; hebt hervor, dass die Demokratisierung ein Prozess ist, in den auch Bürger, Volksbewegungen und die Zivilgesellschaft einbezogen werden müssen; vertritt daher die Auffassung, dass die EU mehr Programme finanzieren muss, mit denen Bürgerbeteiligung, die Fortbildung von Wählern, die Organisation von Maßnahmen zur Interessenvertretung u ...[+++]

57. benadrukt dat de EU een dialoog met politieke partijen moet voeren om belanghebbenden in staat te stellen instrumenten en technieken uit te wisselen die kunnen worden toegepast om de banden met de kiezers aan te halen, door concurrentie gekenmerkte verkiezingscampagnes te voeren en doeltreffender activiteiten op wetgevingsgebied te ontplooien; onderstreept dat democratisering een proces is waarbij eveneens de burgers, basisbewegingen en het maatschappelijk middenveld moeten worden betrokken; meent dat de EU derhalve programma's dient te financieren die gericht zijn op de bevordering van burgerparticipatie, kiezersvoorlichting, de o ...[+++]


16. betont, dass die EU-Hilfe für Nigeria nicht gliedstaatlichen oder gesamtstaatlichen Einrichtungen geleistet werden sollte, solange keine neuen glaubwürdigen Wahlen organisiert wurden; weist darauf hin, dass diese Hilfe dem nigerianischen Volk zugute kommen muss und daher für verantwortungsvolle Staatsführung, Demokratisierung, Fortbildung von Wählern und gemeinschaftsgestützte grundlegende soziale Dienstleistungen, insbesondere durch Organisationen der Zivilgesellschaft, genutzt werden sollte;

16. beklemtoont dat de hulp van de EU aan Nigeria niet moet worden gegeven aan federale of deelstaatinstanties zolang er geen nieuwe geloofwaardige verkiezingen zijn gehouden; dat dit geld ten goede moet komen aan de Nigeriaanse bevolking en moet worden gebruikt voor goed bestuur, democratisering, educatie van kiezers en elementaire sociale diensten per gemeenschap, vooral via maatschappelijke organisaties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. betont, dass die EU-Hilfe für Nigeria nicht staatlichen oder bundesstaatlichen Einrichtungen geleistet werden sollte, solange keine neuen glaubwürdigen Wahlen organisiert wurden; weist darauf hin, dass die betreffenden Gelder dem nigerianischen Volk zugute kommen müssen und daher für verantwortungsvolle Staatsführung, Demokratisierung, Fortbildung von Wählern und gemeinschaftsgestützte grundlegende soziale Dienstleistungen, insbesondere durch Organisationen der Zivilgesellschaft, genutzt werden sollten;

16. beklemtoont dat de hulp van de EU aan Nigeria niet moet worden gegeven aan federale of deelstaatinstanties zolang er geen nieuwe geloofwaardige verkiezingen zijn gehouden; dat dit geld ten goede moet komen aan de Nigeriaanse bevolking en moet worden gebruikt voor goed bestuur, democratisering, educatie van kiezers en elementaire sociale diensten per gemeenschap, vooral via maatschappelijke organisaties;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fortbildung wählern' ->

Date index: 2024-01-27
w