Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Technische Nachprüfung des Fortbestehens einer Sorte

Traduction de «fortbestehen fordert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
technische Nachprüfung des Fortbestehens einer Sorte

technische controle op het voortbestaan van het ras
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
106. weist darauf hin, dass nach der Definition der Vereinten Nationen Sklaverei die Rechtsstellung oder Lage einer Person bedeutet, an der einzelne oder alle der mit dem Eigentumsrecht verbundenen Befugnisse ausgeübt werden; verurteilt den Umstand, dass moderne Formen der Sklaverei auch innerhalb der EU fortbestehen; fordert die Kommission daher auf, eine deutlich konsequentere Politik in dieser Hinsicht zu betreiben, insbesondere in Bezug auf Hauspersonal, der von diesen Formen der Sklaverei am stärksten betroffenen Berufsgruppe der Gesellschaft;

106. benadrukt dat de door de VN verstrekte definitie van slavernij als volgt luidt: „de status of de toestand van een persoon over wie een van de of alle bevoegdheden verbonden aan het eigendomsrecht worden uitgeoefend”; betreurt het feit dat er nog altijd moderne vormen van slavernij bestaan, zelfs binnen de EU; verzoekt de Commissie dan ook een veel stringenter beleid te voeren op dit vlak, met name ten aanzien van huishoudelijk personeel, de meest door dergelijke vormen van slavernij getroffen beroepscategorie;


99. weist darauf hin, dass nach der Definition der Vereinten Nationen Sklaverei die Rechtsstellung oder Lage einer Person bedeutet, an der einzelne oder alle der mit dem Eigentumsrecht verbundenen Befugnisse ausgeübt werden; verurteilt den Umstand, dass moderne Formen der Sklaverei auch innerhalb der EU fortbestehen; fordert die Kommission daher auf, eine deutlich konsequentere Politik in dieser Hinsicht zu betreiben, insbesondere in Bezug auf Hauspersonal, der von diesen Formen der Sklaverei am stärksten betroffenen Berufsgruppe der Gesellschaft;

99. benadrukt dat de door de VN verstrekte definitie van slavernij als volgt luidt: "de status of de toestand van een persoon over wie een van de of alle bevoegdheden verbonden aan het eigendomsrecht worden uitgeoefend"; betreurt het feit dat er nog altijd moderne vormen van slavernij bestaan, zelfs binnen de EU; verzoekt de Commissie dan ook een veel stringenter beleid te voeren op dit vlak, met name ten aanzien van huishoudelijk personeel, de meest door dergelijke vormen van slavernij getroffen beroepscategorie;


19. begrüßt die relativen Fortschritte im Bereich der Rechte der Frauen und der Gleichstellung der Geschlechter; stellt fest, dass etwa 25 % der Parlamentssitze sowie fast die Hälfte der Verwaltungsstellen im öffentlichen Sektor von Frauen besetzt sind, worin Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter deutlich werden; weist trotz der Tatsache, dass das Verhältnis der Geschlechter in der Erwerbstätigenquote der kroatischen Volkswirtschaft positiv ist, darauf hin, dass der Prozentsatz von Frauen, die Führungspositionen in Unternehmen besetzen, gering ist und dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei Löhnen und Gehältern fortbestehen; ...[+++] deshalb eine aktivere Förderung der Beteiligung von Frauen in wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsgremien und eine rasche Durchsetzung des Gleichstellungsgesetzes, einschließlich des Grundsatz der Lohngleichheit; vertritt die Auffassung, dass der soziale Schutz von Frauen derzeit im Vergleich zu den Nachbarn Kroatiens weiter entwickelt ist; legt den kroatischen Behörden nahe, der Bekämpfung der häuslichen Gewalt mehr Aufmerksamkeit zu schenken;

19. verwelkomt de relatieve vorderingen in het gebied van vrouwenrechten en gelijkheid van man en vrouw; merkt op dat ongeveer 25% van de parlementaire zetels alsook bijna de helft van de administratieve posten in de openbare sector door vrouwen bezet zijn, wat toont dat er vooruitgang is geboekt op de weg naar gelijkheid van mannen en vrouwen; wijst erop dat de werkgelegenheidsgraad van vrouwen wel een positief aspect vormt van Kroatiës economie maar dat het percentage vrouwen dat topfuncties in bedrijven bekleedt nog steeds laag is en dat de loonverschillen blijven bestaan; vraagt daarom dat de deelname van vrouwen in economische en politieke besluitvormingsorganen verder actief wo ...[+++]


80. verweist auf die Verordnung (EG) Nr. 544/2009 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Gemeinschaft, die am 1. Juli 2010 in Kraft getreten ist, wodurch die Verbraucher von Preissenkungen für Sprach- und SMS-Roaming-Dienste profitieren; stellt jedoch fest, dass sich der Wettbewerb auf den Roaming-Märkten noch nicht ausreichend entwickelt hat und strukturelle Probleme nach wie vor fortbestehen; fordert die Kommission auf, in ihrer Überprüfung für das Jahr 2011 die Möglichkeit ins Auge zu fassen, innerhalb der Union Roaming-Gebühren vollständig abzuschaffen;

80. vestigt de aandacht op Verordening (EG) nr. 544/2009 over de roamingtarieven binnen de EU, welke op 1 juli 2010 in werking getreden is, met alle voordelen van dien voor de consumenten, die nu lagere roamingtarieven betalen voor hun telefoongesprekken en SMS'en; wijst er evenwel op dat tot nu toe de concurrentie op de roamingmarkten nog niet voldoende is ontwikkeld en er structurele problemen blijven bestaan. verzoekt de Commissie om in haar herziening van 2011 de mogelijkheid te overwegen van een volledige afschaffing van de roamingtarieven binnen de EU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
80. verweist auf die Verordnung (EG) Nr. 544/2009 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Gemeinschaft, die am 1. Juli 2010 in Kraft getreten ist, wodurch die Verbraucher von Preissenkungen für Sprach- und SMS-Roaming-Dienste profitieren; stellt jedoch fest, dass sich der Wettbewerb auf den Roaming-Märkten noch nicht ausreichend entwickelt hat und strukturelle Probleme nach wie vor fortbestehen; fordert die Kommission auf, in ihrer Überprüfung für das Jahr 2011 die Möglichkeit ins Auge zu fassen, innerhalb der Union Roaming-Gebühren vollständig abzuschaffen;

80. vestigt de aandacht op Verordening (EG) nr. 544/2009 over de roamingtarieven binnen de EU, welke op 1 juli 2010 in werking getreden is, met alle voordelen van dien voor de consumenten, die nu lagere roamingtarieven betalen voor hun telefoongesprekken en SMS'en; wijst er evenwel op dat tot nu toe de concurrentie op de roamingmarkten nog niet voldoende is ontwikkeld en er structurele problemen blijven bestaan. verzoekt de Commissie om in haar herziening van 2011 de mogelijkheid te overwegen van een volledige afschaffing van de roamingtarieven binnen de EU;


begrüßt die Tatsache, dass die Kommission eine EU-weite Kampagne zur Problematik des Lohngefälles zwischen Männern und Frauen ins Leben gerufen hat; stellt jedoch fest, dass die Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen fortbestehen, und fordert dazu auf, Überlegungen auf europäischer Ebene in Gang zu bringen, wie gegen Geschlechterstereotype vorgegangen werden kann; hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Sensibilisierungskampagnen in Schulen, am Arbeitsplatz und in den Medien hervor, um die fortbestehenden Rollenklischees zu bekämpfen und gegen entwürdigende Bilder anzugehen; weist darauf hin, dass in diesen Kampagnen die Rol ...[+++]

is verheugd dat de Commissie een Europese campagne is gestart om de genderkloof op het gebied van beloning te helpen verkleinen; wijst er evenwel op dat er nog steeds sprake is van loonverschillen tussen mannen en vrouwen, en verlangt derhalve dat op Europees niveau een reflectieproces wordt opgestart om stereotypen die samenhangen met de rollen van mannen en vrouwen te bestrijden; onderstreept in dit verband het belang van bewustmakingscampagnes in scholen, op werkplekken en in de media voor het bestrijden van hardnekkige genderstereotypen en met name van vernederende beelden; wijst erop dat in deze campagnes de nadruk moet worden ge ...[+++]


unterstreicht die Bedeutung von Kommunikationskampagnen, um traditionell männliche und weibliche Berufe und Tätigkeiten geschlechtsneutral darzustellen; fordert in diesem Sinne die Mitgliedstaaten auf, Überlegungen zum Sprachgebrauch im Zusammenhang mit dem Fortbestehen von Stereotypen anzustellen, insbesondere was die Feminisierung oder Maskulinisierung bestimmter Berufsbezeichnungen betrifft;

onderstreept het belang van voorlichtingscampagnes die een einde moeten maken aan het onderscheid tussen traditioneel mannelijke en vrouwelijke beroepen of activiteiten; verzoekt, in het verlengde hiervan, lidstaten zich te bezinnen op de rol van taal in de handhaving van stereotypen, vooral ten aanzien van benamingen van beroepen waarvoor een vrouwelijke dan wel een mannelijke uitgang gebruikelijk is;


fordert die Institutionen und die Mitgliedstaaten auf, zur wirksamen Umsetzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Frauen und Männern spezifische Maßnahmen zugunsten der Frauen zu ergreifen, um offensichtliche Situationen der faktischen Ungleichbehandlung im Vergleich zu Männern zu beheben; betont, dass diese Maßnahmen, die zur Anwendung kommen, solange derartige Situationen fortbestehen, in jedem Fall mit Blick auf das angestrebte Ziel angemessen und verhältnismäßig sein müssen;

verzoekt de instellingen van de Unie en de lidstaten om ter wille van de concretisering van het beginsel van gelijke behandeling van vrouwen en mannen specifieke maatregelen te nemen voor vrouwen, om duidelijke gevallen van feitelijke ongelijkheid ten opzichte van mannen te corrigeren; meent dat dergelijke maatregelen, die van toepassing moeten blijven zolang dergelijke situaties nog bestaan, redelijk dienen te zijn en in ieder geval in verhouding moeten staan tot het te bereiken doel;


28. betont, dass ungeachtet der von den Mitgliedstaaten bei der Steigerung der Frauenerwerbsquote erzielten Fortschritte andere mit der Frauenbeschäftigung zusammenhängende Ungleichheiten fortbestehen bzw. sich verschärfen; fordert in diesem Zusammenhang insbesondere die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen [5] ordnungsgemäß umzusetzen; betont, dass das Lohngefälle zwischen Mä ...[+++]

28. beklemtoont dat ondanks de vooruitgang die de lidstaten geboekt hebben wat betreft het aantal werkende vrouwen, andere soorten van discriminatie die te maken hebben met de arbeidsparticipatie van vrouwen nog altijd bestaan of zelfs toenemen; dringt er in dit verband met name op aan dat de lidstaten Richtlijn 75/117/EEG van de Raad van 10 februari 1975 over het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijk en vrouwelijke werknemers, adequaat toepassen [5]; beklemtoont dat de salariskloof tussen mannen en vrouwen en de hardnekkigheid waarmee vrouwen voor slecht betaalde banen worden aangeworv ...[+++]


Er stellt fest, daß ernste Spannungen fortbestehen, und fordert die Belgrader Behörden nachdrücklich auf, die Menschen- und Minderheitenrechte in vollem Umfang zu achten und die demokratischen Normen, insbesondere hinsichtlich des Wahlvorgangs, einzuhalten.

Hij neemt er nota van dat er nog steeds ernstige spanningen bestaan en roept de autoriteiten van Belgrado op om de rechten van de mens en van minderheden volledig te eerbiedigen en de democratische normen, met name waar het gaat om het verkiezingsproces, in acht te nemen.




D'autres ont cherché : fortbestehen fordert     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fortbestehen fordert' ->

Date index: 2022-02-08
w