Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens
Fortbestand
Fortbestand der Bewohnung
Fähigkeit zum zweiten Atomschlag
Fähigkeit zum zweiten Schlag
GNSS-2
Zuwanderer der dritten Generation
Zuwanderer der zweiten Generation
Zuwandererkind
Zweitschlagfähigkeit

Vertaling van "fortbestand zweiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fähigkeit zum zweiten Atomschlag | Fähigkeit zum zweiten Schlag | Zweitschlagfähigkeit

vermogen om een tegenaanval uit te voeren


Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens | Abkommen zur zweiten Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

Overeenkomst tot tweede wijziging van de Overeenkomst van Cotonou | Overeenkomst tot tweede wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds


globales Satellitennavigationssystem der zweiten Generation | satellitengestütztes Navigations- und Ordnungssystem der zweiten Generation | GNSS-2 [Abbr.]

Satellietnavigatie- en plaatsbepalingssysteem van de tweede generatie | GNSS-2 [Abbr.]


Fortbestand der Bewohnung

Continuïteit van de huisvesting


Fortbestand des Anspruchs auf Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen

behoud van het recht op arbeidsongeschiktheidsuitkeringen




Abschlusszeugnis der zweiten Stufe des Sekundarunterrichts

getuigschrift van secundair onderwijs van de tweede graad


Zuwandererkind [ Zuwanderer der dritten Generation | Zuwanderer der zweiten Generation ]

migrantenkind [ migrant van de derde generatie | migrant van de tweede generatie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Als Ausdruck des weit reichenden Konsenses bezüglich der Nützlichkeit des neuen Prozesses und des Fortbestands der in Nizza vereinbarten gemeinsamen Zielvorstellungen entschloss sich der Rat im Dezember 2002, die Mitgliedstaaten zur Vorbereitung einer zweiten Runde von NAP (Eingliederung) bis Juli 2003 aufzufordern. Zu diesem Zwecke wurden an den gemeinsamen Zielen nur wenige substanzielle Änderungen vorgenommen:

Gezien de brede consensus over het nut van het nieuwe proces en de dynamiek van de gemeenschappelijke doelstellingen die in Nice zijn goedgekeurd, besloot de Raad in december 2002 de lidstaten te vragen een tweede reeks NAP's/integratie op te stellen voor juli 2003 op basis van gemeenschappelijke doelstellingen waarin slechts een paar essentiële veranderingen waren aangebracht:


AN. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrem dritten Durchführungsbericht vom 27. November 2013, neun Jahre nach dem zweiten Bericht und ohne dass die in dem Bericht ermittelten Mängel korrigiert worden wären, weitere weitreichende Schwächen und Unzulänglichkeiten des sicheren Hafens festgestellt und daraus gefolgert hat, dass die derzeitige Umsetzung nicht aufrechterhalten werden könne; in der Erwägung, dass die Kommission betont hat, dass durch den weitreichenden Zugriff von US-Nachrichtendiensten auf Daten, die den USA durch Safe-Harbour-zertifizierte Stellen übermittelt wurden, ernsthafte Fragen nach dem ...[+++]

AN. overwegende dat de Commissie in haar derde uitvoeringsverslag van 27 november 2013, negen jaar na het tweede verslag en zonder dat de tekortkomingen die in dat verslag waren geconstateerd gecorrigeerd waren, nog meer grote lacunes en tekortkomingen in de Veiligehavenovereenkomst heeft opgemerkt en tot de conclusie is gekomen dat de huidige uitvoering niet kan worden gehandhaafd; overwegende dat de Commissie heeft benadrukt dat ruimschootse toegang door de Amerikaanse inlichtingendiensten tot de gegevens die aan de Verenigde Staten worden doorgegeven door in het kader van de Veiligehavenovereenkomst gecertificeerde entiteiten bijkomende ernstige ...[+++]


AM. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrem dritten Durchführungsbericht vom 27. November 2013, neun Jahre nach dem zweiten Bericht und ohne dass die in dem Bericht ermittelten Mängel korrigiert worden wären, weitere weitreichende Schwächen und Unzulänglichkeiten des sicheren Hafens festgestellt und daraus gefolgert hat, dass die derzeitige Umsetzung nicht aufrechterhalten werden könne; in der Erwägung, dass die Kommission betont hat, dass durch den weitreichenden Zugriff von US-Nachrichtendiensten auf Daten, die den USA durch Safe-Harbour-zertifizierte Stellen übermittelt wurden, ernsthafte Fragen nach dem ...[+++]

AM. overwegende dat de Commissie in haar derde uitvoeringsverslag van 27 november 2013, negen jaar na het tweede verslag en zonder dat de tekortkomingen die in dat verslag waren geconstateerd gecorrigeerd waren, nog meer grote lacunes en tekortkomingen in de Veiligehavenovereenkomst heeft opgemerkt en tot de conclusie is gekomen dat de huidige uitvoering niet kan worden gehandhaafd; overwegende dat de Commissie heeft benadrukt dat ruimschootse toegang door de Amerikaanse inlichtingendiensten tot de gegevens die aan de Verenigde Staten worden doorgegeven door in het kader van de Veiligehavenovereenkomst gecertificeerde entiteiten bijkomende ernstige ...[+++]


7. weist darauf hin, dass die Kommission zum zweiten Mal die Jahresabschlüsse der EEF nach den Grundsätzen der Periodenrechnung erstellen musste; weist darauf hin, dass sich der ERH und das Parlament in Bezug auf das Haushaltsjahr 2005 besorgt darüber geäußert hatten, dass das derzeitige Rechnungsführungssystem keine umfassenden Rechnungsinformationen geliefert hat und deshalb einige Rechnungsführungsdaten von Hand ergänzt werden mussten; bedauert, dass dieses Problem während des Haushaltsjahrs 2006 fortbestand;

7. wijst er nogmaals op dat de Commissie voor het tweede jaar de EOF-rekeningen heeft moeten opstellen via toepassing van op toerekening van baten en lasten gebaseerde boekhoudbeginselen; wijst er nogmaals op dat de Europese Rekenkamer en het Parlement met betrekking tot het begrotingsjaar 2005 hun verontrusting kenbaar hebben gemaakt daar het huidige boekhoudsysteem niet alle boekhoudkundige gegevens opleverde en enkele gegevens derhalve handmatig moesten worden aangepast; betreurt dat het probleem in het begrotingsjaar 2006 nog steeds bestond;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. weist darauf hin, dass die Kommission zum zweiten Mal die Jahresabschlüsse für die EEF nach den Grundsätzen der Periodenrechnung erstellen musste; weist darauf hin, dass sich der ERH und das Parlament in Bezug auf das Haushaltsjahr 2005 besorgt darüber geäußert hatten, dass das derzeitige Rechnungsführungssystem keine umfassenden Rechnungsinformationen geliefert hat und deshalb einige Rechnungsführungsdaten von Hand ergänzt werden mussten; bedauert, dass dieses Problem während des Haushaltsjahrs 2006 fortbestand;

7. wijst er nogmaals op dat de Commissie voor het tweede jaar de EOF-rekeningen heeft moeten opstellen via toepassing van op toerekening van baten en lasten gebaseerde boekhoudbeginselen; wijst er nogmaals op dat de Europese Rekenkamer en het Parlement met betrekking tot het begrotingsjaar 2005 hun verontrusting kenbaar hebben gemaakt daar het huidige boekhoudsysteem niet alle boekhoudkundige gegevens opleverde en enkele gegevens derhalve handmatig moesten worden aangepast; betreurt dat het probleem in het begrotingsjaar 2006 nog steeds bestond;


11. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, diejenigen Biokomponenten auszuwählen und zu fördern, die sich wegen ihrer Effizienz optimal auf die CO2-Bilanz auswirken und das höchste Energieeinsparungspotenzial aufweisen; hält es für dringend notwendig, dass die Kommission eine Studie über deren energetischen Lebenszyklus „von der Aussaat bis zum Tanken“ erstellt und vorrangig Forschung in den Bereichen Bioraffinerie, Biokraftstoffe der zweiten Generation und Optimierung der Energiepflanzen betreibt, ohne den Fortbestand und die Weiterentwi ...[+++]

11. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan voorrang te geven aan de selectie en promotie van biocomponenten die de gunstigste koolstofbalans waarborgen en het meest energie-efficiënt zijn; is van mening dat de Commissie onderzoek moet doen naar de hun energetische levenscyclus vanaf het zaaien tot en met het energieverbruik en voorts hogere prioriteit moet geven aan onderzoek naar bioraffinaderij, biobrandstoffen van de tweede generatie en gewassenveredeling zonder het voortbestaan en de verdere ontwikkeling van biobrandst ...[+++]


Als Ausdruck des weit reichenden Konsenses bezüglich der Nützlichkeit des neuen Prozesses und des Fortbestands der in Nizza vereinbarten gemeinsamen Zielvorstellungen entschloss sich der Rat im Dezember 2002, die Mitgliedstaaten zur Vorbereitung einer zweiten Runde von NAP (Eingliederung) bis Juli 2003 aufzufordern. Zu diesem Zwecke wurden an den gemeinsamen Zielen nur wenige substanzielle Änderungen vorgenommen:

Gezien de brede consensus over het nut van het nieuwe proces en de dynamiek van de gemeenschappelijke doelstellingen die in Nice zijn goedgekeurd, besloot de Raad in december 2002 de lidstaten te vragen een tweede reeks NAP's/integratie op te stellen voor juli 2003 op basis van gemeenschappelijke doelstellingen waarin slechts een paar essentiële veranderingen waren aangebracht:


Sicher wird in einem europäischen Wettbewerbsumfeld nach einer Übergangszeit der Fortbestand eines zweiten rein nationalen Betreibers schwierig sein.

Na een overgangsperiode zal het echter, in het kader van de concurrentie op Europese schaal, moeilijk zijn om een tweede louter nationale exploitant te handhaven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fortbestand zweiten' ->

Date index: 2024-04-12
w