Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «fordert unrecht ausgezahlte gehälter zurück » (Allemand → Néerlandais) :

§ 2 - Die Regierung fordert zu Unrecht ausgezahlte Gehälter zurück, wenn der ununterbrochene Zeitraum, während dem diese ungerechtfertigte Zahlung bereits erfolgt, nicht mehr als drei Jahre beträgt.

§ 2 - De regering vordert ten onrechte uitbetaalde lonen terug wanneer de ononderbroken periode waarin de ongerechtvaardigde betaling is gebeurd, niet meer dan drie jaar bedraagt.


« Art. 4 - Das Arbeitsamt fordert pro LBA-Scheck, der an den LBA-Arbeitnehmer ausgezahlt wurde, einen Betrag von 4,10 Euro von der ausgebenden Gesellschaft zurück.

« Art. 4. Per PWA-cheque die aan de PWA-werknemer werd uitbetaald, vordert de Dienst voor arbeidsbemiddeling 4,10 euro terug van de uitgever van de PWA-cheques.


Das Arbeitsamt fordert pro LBA-Scheck, der an den LBA-Arbeitnehmer ausgezahlt wurde, einen Betrag von 4,10 Euro von der ausgebenden Gesellschaft zurück.

Per PWA-cheque die aan de PWA-werknemer werd uitbetaald, vordert de Dienst voor arbeidsbemiddeling 4,10 euro terug van de uitgever van de PWA-cheques.


« Infolge der Rechtsprechung des Schiedshofes, die im Gutachten des Staatsrates zitiert wurde, schlägt die Regierung vor, in Bezug auf die Verjährung grundsätzlich und für alle Behörden des ' Staates ' das allgemeine Recht zur Anwendung zu bringen, ausser für zu Unrecht ausgezahlte Gehälter, Entschädigungen, Zulagen, und so weiter.

« Ingevolge de rechtspraak van het Arbitragehof, die in het advies van de Raad van State is geciteerd, stelt de Regering voor inzake verjaring in principe en voor alle overheden van de ' Staat ' het gemeen recht van toepassing te maken behalve voor onterecht uitbetaalde salarissen, vergoedingen, toelagen, en dergelijke.


192. weist insbesondere darauf hin, dass die 2006 vom Rechnungshof in Frankreich und Portugal aufgedeckten und von der Kommission im Jahr 2008 bestätigten Fehler ungeachtet der Beschlüsse über die Vornahme pauschaler Korrekturen 2012 von den Mitgliedstaaten immer noch nicht vollständig behoben waren; hebt hervor, dass von 2006 bis 2013 Direktzahlungen geleistet wurden, deren Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit nicht vollständig gewährleistet war; macht sich Sorgen um den Unionshaushalt, da die Finanzkorrekturen für zu Unrecht ausgezahlte Mittel ...[+++]

192. wijst in het bijzonder op het feit dat de in 2006 door de Rekenkamer in Frankrijk en Portugal vastgestelde en door de Commissie in 2008 bevestigde fouten ondanks de besluiten van de lidstaten over de toepassing van forfaitaire correcties in 2012 nog steeds niet volledig waren weggewerkt; onderstreept het feit dat van 2006 tot 2013 rechtstreekse betalingen zijn verricht waarvan de wettigheid en regelmatigheid niet volledig gegarandeerd waren; is bezorgd over de begroting van de Unie, omdat nog geen financiële correcties zijn doorgevoerd voor ten onrechte betaalde bedragen in de jaren 2008-2013 in Frankrijk en in de jaren 2010-2013 ...[+++]


19. fordert EuropeAid und die Delegationen der Union auf, sich stärker auf die Nachverfolgung externer Prüfungen und Ausgabenprüfberichte zu konzentrieren, insbesondere, wenn die Wiedereinziehung zu Unrecht ausgezahlter Beträge auf dem Spiel steht;

19. verzoekt EuropeAid en de delegaties van de Unie zich meer te richten op de follow-up van externe controles en uitgavenverificaties, met name wanneer het gaat om de terugvordering van niet-subsidiabele bedragen;


192. weist insbesondere darauf hin, dass die 2006 vom Rechnungshof in Frankreich und Portugal aufgedeckten und von der Kommission im Jahr 2008 bestätigten Fehler ungeachtet der Beschlüsse über die Vornahme pauschaler Korrekturen 2012 von den Mitgliedstaaten immer noch nicht vollständig behoben waren; hebt hervor, dass von 2006 bis 2013 Direktzahlungen geleistet wurden, deren Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit nicht vollständig gewährleistet war; macht sich Sorgen um den Unionshaushalt, da die Finanzkorrekturen für zu Unrecht ausgezahlte Mittel ...[+++]

192. wijst in het bijzonder op het feit dat de in 2006 door de Rekenkamer in Frankrijk en Portugal vastgestelde en door de Commissie in 2008 bevestigde fouten ondanks de besluiten van de lidstaten over de toepassing van forfaitaire correcties in 2012 nog steeds niet volledig waren weggewerkt; onderstreept het feit dat van 2006 tot 2013 rechtstreekse betalingen zijn verricht waarvan de wettigheid en regelmatigheid niet volledig gegarandeerd waren; is bezorgd over de begroting van de Unie, omdat nog geen financiële correcties zijn doorgevoerd voor ten onrechte betaalde bedragen in de jaren 2008-2013 in Frankrijk en in de jaren 2010-2013 ...[+++]


19. fordert EuropeAid und die Delegationen der Union auf, sich stärker auf die Nachverfolgung externer Prüfungen und Ausgabenprüfberichte zu konzentrieren, insbesondere dann, wenn die Wiedereinziehung zu Unrecht ausgezahlter Beträge auf dem Spiel steht;

19. verzoekt EuropeAid en de delegaties van de Unie zich meer te richten op de follow-up van externe controles en uitgavenverificaties, met name wanneer het gaat om de terugvordering van niet-subsidiabele bedragen;


§ 1 - Die Regierung fordert zu Unrecht ausgezahlte Funktionssubventionen zurück.

§ 1 - De regering eist de terugbetaling van ten onrechte uitbetaalde werkingssubsidies.


(1) Die zuständige Behörde des Mitgliedstaats fordert alle zu Unrecht gezahlten Beträge, gegebenenfalls zuzüglich der gemäß Absatz 2 berechneten Zinsen, wieder zurück.

1. Elk onverschuldigd betaald bedrag, in voorkomend geval verhoogd met de overeenkomstig lid 2 berekende rente, wordt door de bevoegde autoriteit van de lidstaat teruggevorderd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fordert unrecht ausgezahlte gehälter zurück' ->

Date index: 2021-06-08
w