Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparat zum Fördern
Begabte Studierende fördern
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Gerät zum Fördern
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
Maschine zum Fördern
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Universalbank
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «fordern weltweit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Apparat zum Fördern | Gerät zum Fördern | Maschine zum Fördern

hijsmachine


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dem Maße, wie andere Staaten weltweit ihr Interesse bekundet haben, wurden Kooperationsabkommen geschlossen, um die Nutzung von GALILEO weltweit zu fördern und auszubauen.

Aangezien andere naties in de wereld belangstelling tonen, zijn samenwerkingsovereenkomsten gesloten om het gebruik van GALILEO wereldwijd te bevorderen en te ontwikkelen.


Die weltweite Dimension der Netz- und Informationssicherheit bildet eine Herausforderung für die Kommission, auf internationaler Ebene und in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zu verstärken, eine weltweite Zusammenarbeit in Fragen der NIS - insbesondere bei der Umsetzung der auf dem Weltgipfel über die Informationsgesellschaft im November 2005 angenommenen Agenda - zu fördern.

De mondiale dimensie van netwerk- en informatieveiligheid stelt de Commissie voor de uitdaging om de wereldwijde samenwerking op het gebied van netwerk- en informatieveiligheid , zowel in internationaal verband als wat betreft de coördinatie met de lidstaten, beter te promoten. Zij zal zich daartoe met name richten op de uitvoering van de Tunis-agenda, die is vastgesteld op de Wereldtop over de informatiemaatschappij (WSIS) in november 2005.


Die Zusammenarbeit mit nicht der EU angehörenden Ländern, einschließlich Entwicklungsländer, ist wesentlich, um alle Vorteile von GALILEO zu verwirklichen, industrielles Know-how zu fördern, Anreize für Anwendungen innerhalb und außerhalb der EU zu setzen, weltweite Normen anzunehmen, auf die Märkte in aller Welt zuzugehen und GALILEO in internationalen Gremien zu fördern.

Samenwerking met niet-EU-landen, inclusief ontwikkelingslanden, is essentieel om alle voordelen van GALILEO te realiseren, industriële knowhow te bevorderen, EU- en niet-EU-toepassingen te stimuleren, mondiale normen aan te nemen, op wereldwijde markten te mikken en GALILEO te bevorderen in internationale instanties.


Die EU-Politik sollte daher eine Angleichung in Richtung umfassender und wirksamer Kontrollen weltweiter Lieferketten fördern, um die Unternehmen zu entlasten, die derzeit gleichzeitig unterschiedliche Bestimmungen einhalten müssen, und um die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen zu fördern.

EU-beleid moet derhalve bijdragen tot convergentie richting wereldwijde en doeltreffende controles voor wereldwijde toeleveringsketens, zodat enerzijds het bedrijfsleven niet langer verplicht is tot parallelle naleving van divergerende regelgeving en anderzijds gelijke mededingingsvoorwaarden worden bevorderd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass Freiheit und Demokratie weltweit zu fördern sind und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, wie internationale Sicherheit, Beseitigung der Armut, Förderung der Entwicklung, Notwendigkeit weltweiter Abrüstungsbemühungen, Schutz der Menschenrechte, weltweite Gesundheitsrisiken, Umweltprobleme, die Frage der Energieversorgung, die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und des organisierten Verbrechens sowie die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen bewältigt werden müssen; in der Erwägung, das ...[+++]

overwegende dat vrijheid en democratie in de wereld bevorderd moeten worden en het noodzakelijk is de uitdagingen waarmee zij geconfronteerd worden aan te pakken, zoals internationale veiligheid, uitbanning van armoede, bevordering van de ontwikkeling, wereldwijde inspanningen voor ontwapening, bescherming van de mensenrechten, mondiale gevaren voor de gezondheid, milieu en energiezekerheid, internationaal terrorisme en georganiseerde misdaad en non-proliferatie van massavernietigingswapens; overwegende dat, zoals duidelijk wordt in de Europese veiligheidsstrategie, het transatlantisch partnerschap en de NAVO van grote betekenis zijn vo ...[+++]


In diesem Zusammenhang soll das spezifische Programm „Zusammenarbeit“ die Kooperation zwischen Universitäten, Industriezweigen, Forschungszentren und Behörden sowohl innerhalb der Europäischen Union (EU) als auch weltweit fördern.

In dat verband beoogt het specifiek programma “Samenwerking” het ondersteunen van de samenwerking tussen universiteiten, industrieën, onderzoekscentra en overheid zowel in de Europese Unie (EU) als met de rest van de wereld.


In dem Maße, wie andere Staaten weltweit ihr Interesse bekundet haben, wurden Kooperationsabkommen geschlossen, um die Nutzung von GALILEO weltweit zu fördern und auszubauen.

Aangezien andere naties in de wereld belangstelling tonen, zijn samenwerkingsovereenkomsten gesloten om het gebruik van GALILEO wereldwijd te bevorderen en te ontwikkelen.


Die weltweite Dimension der Netz- und Informationssicherheit bildet eine Herausforderung für die Kommission, auf internationaler Ebene und in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zu verstärken, eine weltweite Zusammenarbeit in Fragen der NIS - insbesondere bei der Umsetzung der auf dem Weltgipfel über die Informationsgesellschaft im November 2005 angenommenen Agenda - zu fördern .

De mondiale dimensie van netwerk- en informatieveiligheid stelt de Commissie voor de uitdaging om de wereldwijde samenwerking op het gebied van netwerk- en informatieveiligheid , zowel in internationaal verband als wat betreft de coördinatie met de lidstaten, beter te promoten. Zij zal zich daartoe met name richten op de uitvoering van de Tunis-agenda, die is vastgesteld op de Wereldtop over de informatiemaatschappij (WSIS) in november 2005.


Die Zusammenarbeit mit nicht der EU angehörenden Ländern, einschließlich Entwicklungsländer, ist wesentlich, um alle Vorteile von GALILEO zu verwirklichen, industrielles Know-how zu fördern, Anreize für Anwendungen innerhalb und außerhalb der EU zu setzen, weltweite Normen anzunehmen, auf die Märkte in aller Welt zuzugehen und GALILEO in internationalen Gremien zu fördern.

Samenwerking met niet-EU-landen, inclusief ontwikkelingslanden, is essentieel om alle voordelen van GALILEO te realiseren, industriële knowhow te bevorderen, EU- en niet-EU-toepassingen te stimuleren, mondiale normen aan te nemen, op wereldwijde markten te mikken en GALILEO te bevorderen in internationale instanties.


Die EU-Politik sollte daher eine Angleichung in Richtung umfassender und wirksamer Kontrollen weltweiter Lieferketten fördern, um die Unternehmen zu entlasten, die derzeit gleichzeitig unterschiedliche Bestimmungen einhalten müssen, und um die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen zu fördern.

EU-beleid moet derhalve bijdragen tot convergentie richting wereldwijde en doeltreffende controles voor wereldwijde toeleveringsketens, zodat enerzijds het bedrijfsleven niet langer verplicht is tot parallelle naleving van divergerende regelgeving en anderzijds gelijke mededingingsvoorwaarden worden bevorderd.


w