Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datum der ersten Einreise
Folgemaßnahmen
Frühsterblichkeit
Fähigkeit zum ersten Atomschlag
Fähigkeit zum ersten Schlag
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Intrauterine Mortalität
Landwirtschaftliche Folgemaßnahmen
Neugeborenensterblichkeit
Perinatal-Sterblichkeit
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Schwerer Verstoß ersten Grades
Sterbefälle im ersten Lebensmonat
Strategie des ersten Atomschlags
Strategie des ersten Schlags
Säuglingssterblichkeit
Vertragspartei der ersten Einreise

Vertaling van "folgemaßnahmen ersten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Strategie des ersten Atomschlags | Strategie des ersten Schlags

strategie van de eerste klap


Fähigkeit zum ersten Atomschlag | Fähigkeit zum ersten Schlag

het vermogen de eerste klap uit te delen | het vermogen de eerste nucleaire klap uit te delen


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


landwirtschaftliche Folgemaßnahmen

verbetering van de cultuurtoestand van gronden | verbetering van de gronden ten gevolge van of in verband met landinrichting


schwerer Verstoß ersten Grades

zware overtreding van de eerste graad




Vertragspartei der ersten Einreise

Overeenkomstsluitende Partij van eerste binnenkomst


Lehranstalt für technischen Vollzeithochschulunterricht des ersten Grades

inrichting voor het hoger technisch onderwijs van de eerste graad met volledig leerplan


Säuglingssterblichkeit [ Frühsterblichkeit | intrauterine Mortalität | Neugeborenensterblichkeit | Perinatal-Sterblichkeit | Sterbefälle im ersten Lebensmonat ]

kindersterfte [ postnatale sterfte | sterfte bij de geboorte | zuigelingensterfte ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach Abschluss dieser ersten Soforthilfemaßnahmen werden auf dieser Grundlage wiederum sämtliche Folgemaßnahmen durchgeführt, die gegebenenfalls erforderlich sind.

Dezelfde communautaire instrumenten zullen op hun beurt de basis vormen van alle eventuele follow- up maatregelen die na het verstrijken van de eerste noodhulpoperatie zouden moeten worden genomen.


Darüber hinaus werden beim ersten Treffen des auf der Rio+20-Konferenz eingerichteten hochrangigen politischen Forums im September 2013 die Folgemaßnahmen zu den auf der Rio+20-Konferenz im Juni 2012 gemachten Zusagen bewertet werden.

Op de eerste sessie van het politiek forum op hoog niveau, in september 2013, vastgesteld door de Rio+20‑conferentie, zal ook worden gekeken naar de follow-up van de beloften die in juni 2012 op Rio+20 werden gemaakt.


Verschiedene Arbeitsstrukturen und -methoden sollten festgelegt werden, um Folgemaßnahmen auf der Grundlage der im Rahmen des ersten EU-Arbeitsplans erzielten Erfolge zu bestimmen und neue Zielvorgaben im Einklang mit den in Abschnitt II aufgeführten Prioritäten und Schwerpunktthemen auszuarbeiten.

Verschillende werkstructuren en -methoden moeten worden opgesteld voor de follow-up van de prestaties van het eerste EU-werkplan en voor de ontwikkeling van nieuwe resultaten in overeenstemming met de prioritaire thema’s en hoofdonderwerpen, zoals hierboven uiteengezet (deel II).


31. begrüßt, dass die EU bei der Reform des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen eine konstruktive Rolle gespielt hat und insbesondere die Unabhängigkeit des Amtes des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte uneingeschränkt unterstützt hat und die Rolle der Sonderverfahren, der Ländermandate sowie die Unteilbarkeit aller Menschenrechte verteidigt hat; empfiehlt, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten die von Regionalgruppen geübte Praxis des „Neuanfangs“ („clean slates“) bei Wahlen des Menschenrechtsrats klar ablehnen; begrüßt den ersten abgeschlossenen Zyklus des allgemeinen regelmäßigen Überprüfungsverfahrens (U ...[+++]

31. juicht de constructieve rol toe die de EU speelt bij de hervorming van de Mensenrechtenraad van de Verenigde Naties (MVN), in het bijzonder haar volledige steun voor de onafhankelijkheid van het Bureau van de Hoge Commissaris voor de mensenrechten, haar verdediging van de speciale procedures, landenmandaten en de ondeelbaarheid van alle mensenrechten; beveelt aan dat de EU en haar lidstaten hun duidelijk bezwaar kenbaar maken tegen de praktijk van regionale groepen die „schone staten” indienen voor verkiezingen voor de Mensenrechtenraad; is verheugd over de eerste volledige cyclus van de universele periodieke doorlichting (UPR) en ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. nimmt die Rechtsstaatlichkeitsinitiative EU-Zentralasien zur Kenntnis und fordert angemessene Folgemaßnahmen, um von diesem anfänglichen ersten Schritt zur tatsächlichen Umsetzungsphase zu gelangen;

15. neemt kennis van het Europese initiatief voor versterking van de rechtsstaat in Centraal-Azië en dringt aan op een passende follow-up om aan dit initiatief ook daadwerkelijk uitvoering te geven;


Die Vorschläge sind die ersten Folgemaßnahmen des Berichts der Kommission über die Unionsbürgerschaft vom Oktober 2010 (IP/10/1390 und MEMO/10/525), in dem 25 konkrete Hindernisse aufgezählt wurden, auf die Europäer nach wie vor in ihrem Alltag stoßen.

De voorstellen zijn het eerste resultaat van het Verslag over het EU-burgerschap 2010 van de Commissie (IP/10/1390 en MEMO/10/525).


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine "Aktionsgemeinschaft" für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten Regelungskooperationsforums (26. ...[+++]

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste Werkgroep intellect ...[+++]


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine "Aktionsgemeinschaft" für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten Regelungskooperationsforums (26. ...[+++]

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste Werkgroep intellect ...[+++]


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine „Aktionsgemeinschaft“ für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten ordnungspolitischen Kooperationsf ...[+++]

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste Werkgroep intellect ...[+++]


Auf Vorschlag des für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zuständigen Kommissionsmitglieds Pádraig Flynn hat die Europäische Kommission ihren ersten Fortschrittsbericht über Folgemaßnahmen zu der Mitteilung aus dem Jahre 1996 "Einbindung der Chancengleichheit in sämtliche politischen Konzepte und Maßnahmen der Gemeinschaft" KOM(96) 67 vom 21.02.1996 ("Gender Mainstreaming") angenommen.

Op voorstel van de heer Padraig Flynn, Commissaris voor Werkgelegenheid en Sociale Zaken, heeft de Europese Commissie haar eerste voortgangsrapport goedgekeurd over de follow-up van de Mededeling van 1996 "Integratie van de gelijke kansen voor vrouwen en mannen in alle communautaire beleidsvormen en acties" COM(96) 67 van 21.02.1996 (gender mainstreaming).


w