Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Dienst für die Koordinierung der humanitären Aufträge
EU-Leitlinien zum humanitären Völkerrecht
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu humanitärer Hilfe

Traduction de «flüchtlingen humanitären » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


EU-Leitlinien zum humanitären Völkerrecht | Leitlinien der Europäischen Union zur Förderung der Einhaltung der Normen des humanitären Völkerrechts

richtsnoeren van de Europese Unie inzake de bevordering van de naleving van het internationaal humanitair recht (IHR)


Dienst für die Koordinierung der humanitären Aufträge

Dienst van de coördinatie van humanitaire opdrachten


neu auftretende Probleme im humanitären Bereich ermitteln

opkomende humanitaire kwesties herkennen | opkomende humanitaire kwesties vaststellen | opkomende kwesties op humanitair gebied identificeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Vorfeld des Europäischen Rates hat die Europäische Kommission heute eine Empfehlung für eine Vereinbarung über die freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen vorgelegt, um gemeinsam mit der Türkei ein System der Solidarität und der Lastenteilung zum Schutz von Personen einzurichten, die bedingt durch den Konflikt in Syrien in der Türkei Zuflucht gesucht haben.

De Commissie heeft vandaag, voorafgaand aan de Europese Raad, een aanbeveling inzake een vrijwillige regeling voor toelating op humanitaire gronden met Turkije ingediend met het oog op de invoering van een systeem van solidariteit en gedeelde verantwoordelijkheid met Turkije ter bescherming van ontheemden die als gevolg van het conflict in Syrië in Turkije verblijven.


Die vorgeschlagene Vereinbarung über die Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen ist eine wichtige flankierende Maßnahme der im gemeinsamen Aktionsplan mit der Türkei festgehaltenen gegenseitigen Verpflichtungen.

De voorgestelde toelatingsregeling op humanitaire gronden is een belangrijke begeleidende maatregel bij de wederzijdse verbintenissen die in het gezamenlijke actieplan met Turkije zijn opgenomen.


Empfehlung der Kommission für eine Vereinbarung über die freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien in der Türkei aus humanitären Gründen

Aanbeveling van de Commissie inzake een vrijwillige regeling voor toelating op humanitaire gronden voor vluchtelingen uit Syrië die in Turkije verblijven


16. würdigt die Rolle der humanitären Hilfsorganisationen und der Regierungen der Nachbarländer, die sich um die Bedürfnisse derjenigen kümmern, die vor der Krise fliehen, und Flüchtlingen Schutz bieten; begrüßt die Ankündigung der Kommission, weitere 1,5 Mio. EUR zur Verfügung stellen zu wollen, um die humanitäre Lage zu verbessern; mahnt jedoch an, dass die von der EU und den Mitgliedstaaten zugesagten Mittel aufgrund des hohen Zustroms von Flüchtlingen in eine bereits schwache Region, der gemeldeten Cholera-Ausbrüche und der beso ...[+++]

16. prijst de rol van de humanitaire organisaties en de autoriteiten van buurlanden die voorzien in de behoeften van de mensen die de crisis ontvluchten, en die de vluchtelingen bescherming bieden; is verheugd over het feit dat de Commissie heeft toegezegd 1,5 miljoen EUR te zullen vrijmaken om de humanitaire nood te lenigen; waarschuwt er echter voor dat deze toezegging moet worden verdubbeld door zowel de EU als de lidstaten, gezien de grote stroom vluchtelingen in deze kwetsbare regio, de gemelde uitbraken van cholera en alarmere ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angriffe auf Mitarbeiter humanitärer Organisationen stellen eine Verletzung des humanitären Völkerrechts dar, durch das die Verantwortlichkeiten von Staaten und nichtstaatlichen Parteien für die Einhaltung grundlegender Prinzipien während eines bewaffneten Konflikts geregelt sind: Dazu gehören das Recht auf humanitäre Hilfe, der Schutz der Zivilbevölkerung einschließlich medizinischer und humanitärer Helfer und der Schutz von Flüchtlingen, Frauen und Kindern.

Aanvallen op humanitair personeel zijn een schending van het internationaal humanitair recht (IHR), waarin de verantwoordelijkheden zijn vastgelegd die staten en niet-gouvernementele partijen tijdens gewapende conflict hebben met betrekking tot fundamentele kwesties als het recht op humanitaire hulp, de bescherming van burgers, ook medische en humanitaire hulpverleners, en van vluchtelingen, vrouwen en kinderen.


22. fordert dazu auf, weiter humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung zu leisten und Maßnahmen zu ergreifen, um den Flüchtlingen eine ungehinderte und freiwillige Rückkehr zu ermöglichen; betont, dass es weiterhin eine klare Unterscheidung zwischen der humanitären und der politischen/sicherheitspolitischen Agenda geben muss, um die Unparteilichkeit des humanitären Vorgehens, die Sicherheit der humanitären Helfer und den Zugang der Hilfsbedürftigen zu Hilfsgütern zu gewährleisten;

22. dringt aan op voortzetting van de humanitaire hulp aan behoeftige burgers en op maatregelen om de vrije en vrijwillige terugkeer van de vluchtelingen te waarborgen; benadrukt de noodzaak een duidelijk onderscheid te blijven maken tussen humanitaire en politieke c.q. veiligheidsagenda's teneinde de onpartijdigheid van het gevoerde humanitaire beleid, de veiligheid van humanitaire hulpverleners en de toegang tot hulp voor mensen in nood te waarborgen;


21. fordert dazu auf, weiter humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung zu leisten und Maßnahmen zu ergreifen, um den Flüchtlingen eine ungehinderte und freiwillige Rückkehr zu ermöglichen; betont, dass es weiterhin eine klare Unterscheidung zwischen der humanitären und der politischen/sicherheitspolitischen Agenda geben muss, um die Unparteilichkeit des humanitären Vorgehens, die Sicherheit der humanitären Helfer und den Zugang der Hilfsbedürftigen zu Hilfsgütern zu gewährleisten;

21. dringt aan op voortzetting van de humanitaire hulp aan behoeftige burgers en op maatregelen om de vrije en vrijwillige terugkeer van de vluchtelingen te waarborgen; benadrukt de noodzaak een duidelijk onderscheid te blijven maken tussen humanitaire en politieke c.q. veiligheidsagenda's teneinde de onpartijdigheid van het gevoerde humanitaire beleid, de veiligheid van humanitaire hulpverleners en de toegang tot hulp voor mensen in nood te waarborgen;


5. ist der Auffassung, dass der Konsens eine ausführliche Definition der Ziele der humanitären Hilfe der Europäischen Union enthalten sollte, und zwar gestützt auf die oben genannte Verordnung (EG) Nr. 1257/96 des Rates sowie die oben angeführten Grundsätze und bewährten Verfahren für humanitäre Hilfe (GHD), und dass dabei vor allem den Belangen der am stärksten gefährdeten Gruppen wie den Frauen, Kindern, Behinderten, älteren Menschen und ethnischen Minderheiten, einschließlich der aus Konfliktregionen fliehenden Flüchtlingen, Rechnung zu tragen ...[+++]

5. is van oordeel dat de Consensus een gedetailleerde definitie van de doelstellingen van de humanitaire hulp van de EU dient te bevatten, die is gebaseerd op de bovengenoemde Verordening (EG) nr. 1257/96 van de Raad en op de hiervoor genoemde beginselen en goede werkwijzen voor humanitair donorschap (GHD), en dat tot die doelstellingen dient te behoren dat er bijzondere aandacht wordt geschonken aan de kwetsbaarste groepen, zoals vrouwen, kinderen, gehandicapten, ouderen en etnische minderheden, met inbegrip van vluchtelingen uit conflictgebiede ...[+++]


36. hebt die Notwendigkeit hervor, das Verhältnis zwischen den von der Kommission über das Stabilitätsinstrument unterstützten Krisenprävention, -management- bzw. Krisenbewältigungsmaßnahmen (wie Entwaffnung, Demobilisierung, Minenräumung, Wiedereingliederung von Flüchtlingen/Vertriebenen usw.) und den von der GD ECHO im Einklang mit ihrer Aufgabe und den humanitären Grundsätzen durchgeführten Begleitmaßnahmen zu klären;

36. onderstreept de noodzaak om de relaties te verduidelijken tussen de acties die door de Commissie worden gesteund via het stabiliteitsinstrument en die betrekking hebben op de preventie, beheersing en beëindiging van crises (zoals ontwapening, demobilisatie, ruimen van mijnen, reïntegratie van ontheemden/vluchtelingen, enz.), en de begeleidende acties die DG ECHO overeenkomstig zijn mandaat en de humanitaire beginselen uitvoert;


Die Kommission nimmt die Schlußfolgerungen des regionalen Gipfels, der gestern in Nairobi stattfand, mit Befriedigung zur Kenntnis und stellt insbesondere fest, daß dieser der sofortigen Einrichtung von humanitären Schutzkorridoren und befristeten Schutzzonen im Innern Zaires besondere Bedeutung zugemessen hat, um den Transport der humanitären Hilfe und die freiwillige Repatriierung von Flüchtlingen zu erleichtern.

De Commissie neemt met tevredenheid kennis van de conclusies van de regionale Top die gisteren in Nairobi plaatsvond en stelt in het bijzonder vast dat die het belang erkend heeft van de directe opening van beschermde humanitaire corridors en van tijdelijke veiligheidszones in het Zaïrese binnenland om de toevoer van de humanitaire hulp en de vrijwillige terugkeer van vluchtelingen te vergemakkelijken.


w