Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
Deckung
Deckung anschaffen
Deckung der Unfallrisiken
Deckung des Mittelbedarfs
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Deckung für Überschwemmungsrisiken
Fang
Fangertrag
Fangmenge
Fischfang
Fuer Deckung sorgen
Haushaltstechnische Deckung
Manöver des Fischfangs anwenden
Regulierung der Fangmenge
Unfallversicherung
Vom Fischfang abhängiges Gebiet

Vertaling van "fischfang deckung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Deckung des Mittelbedarfs | haushaltstechnische Deckung

begrotingsdekking | budgettaire dekking | door de begroting dekken


Deckung anschaffen | fuer Deckung sorgen

fonds bezorgen


Manöver des Fischfangs anwenden

visprocedures toepassen


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


vom Fischfang abhängiges Gebiet

van visserij afhankelijk gebied


Deckung für Überschwemmungsrisiken

dekking tegen de overstroming




Unfallversicherung [ Deckung der Unfallrisiken ]

ongevallenverzekering [ dekking van ongevallenrisico's ]


Bedürfnisse der Zielgruppe mit den eigenen Fähigkeiten zur Deckung bringen

behoeften van de doelgroep koppelen aan eigen vaardigheden | behoeftes van de doelgroep koppelen aan eigen vaardigheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
40. ist der Auffassung, dass örtliche Fischereigemeinschaften durchweg vorrangig Zugang zu den Fischbeständen erhalten sollten, auch wenn die Zugangsrechte auf aktualisierten Kriterien und nicht mehr allein auf dem Kriterium der historischen Fänge beruhen sollten, und dass allmählich ökologische und soziale Kriterien eingeführt werden sollten, mit denen bestimmt wird, wer Fangrechte erhält, wobei diese Kriterien die Selektivität der Fanggeräte und die entsprechenden Beifang- und Rückwurfmengen, die Beeinträchtigung der Meeresumwelt, den Beitrag zur örtlichen Wirtschaft, Energieverbrauch und CO2-Emissionen, die Qualität des Endprodukts, die entstehenden Arbeitsplätze und die Einhaltung der Vorschriften der GFP umfassen sollten, und ...[+++]

40. meent dat plaatselijke vissersgemeenschappen altijd bij voorrang toegang tot de visbestanden moeten krijgen, hoewel de toegangsrechten gebaseerd moeten zijn op bijgewerkte criteria en niet langer alleen op vroegere vangstniveaus, en dat er geleidelijk aan ecologische en sociale criteria ingevoerd moeten worden om te bepalen wie er vangstrechten krijgt, o.a. de selectiviteit van het vistuig en de overeenkomstige bijvangst en teruggooi, de verstoring van het marien milieu, de bijdrage tot de lokale economie, energieverbruik en CO2-emmissies, de kwaliteit van het eindproduct, werkgelegenheid en naleving van de voorschriften van het GVB, en dat de visvangst voor mensel ...[+++]


40. ist der Auffassung, dass örtliche Fischereigemeinschaften durchweg vorrangig Zugang zu den Fischbeständen erhalten sollten, auch wenn die Zugangsrechte auf aktualisierten Kriterien und nicht mehr allein auf dem Kriterium der historischen Fänge beruhen sollten, und dass allmählich ökologische und soziale Kriterien eingeführt werden sollten, mit denen bestimmt wird, wer Fangrechte erhält, wobei diese Kriterien die Selektivität der Fanggeräte und die entsprechenden Beifang- und Rückwurfmengen, die Beeinträchtigung der Meeresumwelt, den Beitrag zur örtlichen Wirtschaft, Energieverbrauch und CO2-Emissionen, die Qualität des Endprodukts, die entstehenden Arbeitsplätze und die Einhaltung der Vorschriften der GFP umfassen sollten, und ...[+++]

40. meent dat plaatselijke vissersgemeenschappen altijd bij voorrang toegang tot de visbestanden moeten krijgen, hoewel de toegangsrechten gebaseerd moeten zijn op bijgewerkte criteria en niet langer alleen op vroegere vangstniveaus, en dat er geleidelijk aan ecologische en sociale criteria ingevoerd moeten worden om te bepalen wie er vangstrechten krijgt, o.a. de selectiviteit van het vistuig en de overeenkomstige bijvangst en teruggooi, de verstoring van het marien milieu, de bijdrage tot de lokale economie, energieverbruik en CO2-emmissies, de kwaliteit van het eindproduct, werkgelegenheid en naleving van de voorschriften van het GVB, en dat de visvangst voor mensel ...[+++]


39. ist der Auffassung, dass der Zugang zu den Fischbeständen nicht mehr allein auf dem Kriterium der historischen Fänge beruhen sollte, sondern dass allmählich ökologische und soziale Kriterien eingeführt werden sollten, mit denen bestimmt wird, wer Fangrechte erhält, wobei diese Kriterien die Selektivität der Fanggeräte und die entsprechenden Beifang- und Rückwurfmengen, die Beeinträchtigung der Meeresumwelt, den Beitrag zur örtlichen Wirtschaft, Energieverbrauch und CO2-Emissionen, die Qualität des Endprodukts, die entstehenden Arbeitsplätze und die Einhaltung der Vorschriften der GFP umfassen sollten, und dass der Fischfang zur Deckung des men ...[+++]

39. meent dat de toegang tot de visbestanden niet langer alleen van vroegere vangstniveaus moet afhangen, maar dat er geleidelijk aan ecologische en sociale criteria ingevoerd moeten worden om te bepalen wie er vangstrechten krijgt, o.a. de selectiviteit van het vistuig en de overeenkomstige bijvangst en teruggooi, de verstoring van het marien milieu, de bijdrage tot de lokale economie, energieverbruik en CO2-emmissies, de kwaliteit van het eindproduct, werkgelegenheid en naleving van de voorschriften van het GVB, en dat de visvangst voor menselijke consumptie voorrang moet krijgen; het is ervan overtuigd dat dergelijke criteria een dyn ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischfang deckung' ->

Date index: 2025-02-19
w