Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abzug des Schiffes aus der Fischereitätigkeit
Andere Miteigentümer
Andere anleiten
Andere führen
Anders lautend
Anders lautende Bestimmung
Aufgabe der Fischerei
Begrenzung der Fischereitätigkeit
Fangbeschränkung
Fangtätigkeit
Fangverbot
Fischereigesetz
Fischereirecht
Fischereitätigkeit
Werke anderer Autoren kritisieren

Traduction de «fischereitätigkeit anderer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fangtätigkeit | Fischereitätigkeit

uitoefening van de visserij


Fischereirecht [ Begrenzung der Fischereitätigkeit | Fangbeschränkung | Fangverbot | Fischereigesetz ]

visrecht [ beperking van de visserij | visverbod ]


Abzug des Schiffes aus der Fischereitätigkeit | Aufgabe der Fischerei

onttrekking aan de visserij




andere anleiten | andere führen

leiding geven aan anderen








Vertreter und Vertreterinnen anderer Länder unterstützen

andere nationale vertegenwoordigers ondersteunen | ondersteuning bieden aan andere nationale vertegenwoordigers


Werke anderer Autoren kritisieren

andere schrijvers bekritiseren | kritiek geven op andere schrijvers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
"ökosystembasierter Ansatz im Fischereimanagement" ist ein integrierter Bestandsbewirtschaftungsansatz innerhalb sinnvoller ökologischer Grenzen, bei dem die Nutzung natürlicher Ressourcen unter Berücksichtigung der Fischereitätigkeit und anderer Aktivitäten des Menschen verwaltet werden soll, wobei es sowohl den biologischen Reichtum wie auch die biologischen Prozesse zu erhalten gilt, die erforderlich sind, um Zusammensetzung, Aufbau und Funktionsweise der Lebensräume der betroffenen Ökosysteme unter Berücksichtigung des Wissens und der Unsicherheiten bezüglich der biotischen, abiotischen und menschlichen Faktoren der Ökosysteme zu sch ...[+++]

9) "ecosysteemgerichte benadering van het visserijbeheer".: geïntegreerde aanpak van het visserijbeheer binnen ecologisch betekenisvolle grenzen waarbij, rekening houdend met visserij- en andere activiteiten van de mens, wordt beoogd het gebruik van natuurlijke rijkdommen te beheren met behoud van zowel de biologische rijkdom als de biologische processen die nodig zijn voor de bescherming van de samenstelling, structuur en werking van de habitats van het betrokken ecosysteem, met inachtneming van de kennis en de onzekerheden met betrekking tot biotische, abiotische en menselijke componenten van ecosystemen.


andere als die obengenannten Arten, die charakteristisch für die Fischereitätigkeit in der Ostsee sind.

andere dan de hierboven bedoelde visserijbepalende soorten in de Oostzee.


"ökosystembasierter Ansatz im Fischereimanagement" ist ein integrierter Bestandsbewirtschaftungsansatz innerhalb sinnvoller ökologischer Grenzen, bei dem die Nutzung natürlicher Ressourcen unter Berücksichtigung der Fischereitätigkeit und anderer Aktivitäten des Menschen verwaltet werden soll, wobei es sowohl den biologischen Reichtum wie auch die biologischen Prozesse zu erhalten gilt, die erforderlich sind, um Zusammensetzung, Aufbau und Funktionsweise der Lebensräume der betroffenen Ökosysteme unter Berücksichtigung des Wissens und der Unsicherheiten bezüglich der biotischen, abiotischen und menschlichen Faktoren der Ökosysteme zu sch ...[+++]

9) "ecosysteemgerichte benadering van het visserijbeheer": geïntegreerde aanpak van het visserijbeheer binnen ecologisch betekenisvolle grenzen waarbij, rekening houdend met visserij- en andere activiteiten van de mens, wordt beoogd het gebruik van natuurlijke rijkdommen te beheren met behoud van zowel de biologische rijkdom als de biologische processen die nodig zijn voor de bescherming van de samenstelling, structuur en werking van de habitats van het betrokken ecosysteem, met inachtneming van de kennis en de onzekerheden met betrekking tot biotische, abiotische en menselijke componenten van ecosystemen;


C. in der Erwägung, dass die GFP die Aufrechterhaltung der Fischereitätigkeit auf ausgewogene und nachhaltige Weise in sämtlichen Küstengebieten der Länder der EU auf der Grundlage einer dezentralisierten Bewirtschaftung gewährleisten muss, wobei den Beschäftigten des Fischereisektors eine Lebenshaltung und Arbeitsbedingungen sicherzustellen sind, die den für die Beschäftigten anderer Produktionszweige in der EU geltenden Bedingungen vergleichbar sind;

C. overwegende dat er in het GVB voor gezorgd moet worden dat de visserijactiviteit op evenwichtige en duurzame wijze gehandhaafd wordt, langs de gehele kust van de EU, op basis van een gedecentraliseerd beheer en dat daarbij gegarandeerd moet worden dat beroepskrachten in de visserijsector een levensstandaard hebben en onder arbeidsomstandigheden werken die vergelijkbaar zijn met die van beroepskrachten in andere sectoren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 informiert die Kommission die betreffenden Mitgliedstaaten, wenn sie auf der Grundlage der Angaben der Mitgliedstaaten und anderer ihr vorliegender Angaben feststellt, dass die der Europäischen Union, einem Mitgliedstaat oder einer Gruppe von Mitgliedstaaten zur Verfügung stehenden Fangmöglichkeiten für eines oder mehrere Fanggeräte oder Flotten als ausgeschöpft gelten, und untersagt jede Fischereitätigkeit für das betreffende Gebiet, Fanggerät, den betreffenden Bestand, die ...[+++]

Overeenkomstig artikel 36, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1224/2009 moet de Commissie, wanneer zij op basis van door de lidstaten verstrekte gegevens of van andere gegevens waarover zij beschikt, van oordeel is dat de voor de Europese Unie, een lidstaat of een groep lidstaten beschikbare vangstmogelijkheden voor één of meer vistuigen of vloten als opgebruikt moeten worden beschouwd, de betrokken lidstaten daarvan in kennis stellen en de visserijactiviteiten voor het gebied, het vistuig, het bestand, de groep bestanden of de vloot die bij die specifieke visserijactiviteiten zijn betrokken, verbieden.


Wenn ein Mitgliedstaat die Tätigkeit seiner Flotte nicht meldet, wenn die Fischereitätigkeit nicht eingestellt wird, sobald die Quote ausgeschöpft ist, oder wenn er nicht dafür sorgt, dass andere Vorschriften eingehalten werden (Schiffsüberwachung via Satellit, Logbücher usw.), dann wäre die Kommission berechtigt, Schiffe dieses Mitgliedstaats von einer Fischereitätigkeit im Rahmen des Abkommens auszuschließen.

Als een lidstaat de activiteiten van zijn vloot niet rapporteert, de visvangst niet stopzet als de quota bereikt zijn of nalaat erop toe te zien dat nog andere vereisten worden nagekomen (monitoring van vaartuigen per satelliet, logboeken, enz.), heeft de Commissie het recht om vaartuigen van die lidstaat te verbieden om in het kader van de overeenkomst te vissen.


Die endgültige Stilllegung eines Fischereifahrzeugs kann nur durch Abwracken des Schiffs oder seine Verwendung für andere Zwecke als die Fischereitätigkeit, die Schaffung gemischter Gesellschaften oder die Ausfuhr zu anderen Zwecken als der Fischerei erreicht werden.

De visserijactiviteiten van een vaartuig kunnen uitsluitend definitief worden beëindigd door het vaartuig te slopen, het een nieuwe functie te geven buiten de visserij, het opzetten van joint ventures, of export van het vaartuig voor andere dan visserijdoeleinden.


(7) Damit die Schiffsbewegungen zwischen einzelnen Mitgliedstaaten verfolgt und die Daten des Fischereiflottenregisters der Gemeinschaft sowie die Daten anderer Informationssysteme zur Fischereitätigkeit einander eindeutig zugeordnet werden können, muss jedem Fischereifahrzeug der Gemeinschaft eine einmalige Kennnummer zugeteilt werden, die weder an ein anderes Schiff vergeben noch geändert werden kann.

(7) Om bewegingen van vaartuigen tussen lidstaten te kunnen volgen en om te waarborgen dat de gegevens in het communautaire gegevensbestand over de vissersvloot overeenkomen met de gegevens in andere informatiesystemen betreffende visserijactiviteiten, is het belangrijk ieder vissersvaartuig van de Gemeenschap een uniek identificatienummer toe te kennen dat onder geen beding gewijzigd of aan een ander vaartuig toegekend mag worden.


4. befürwortet angesichts des grundlegenden Scheiterns der derzeitigen Gemeinsamen Fischereipolitik und der schwerwiegenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft eine Regelung des Fischereiaufwands durch zeitlich begrenzte Einstellung der Fischereitätigkeit, Einstellung der Fangtätigkeit aus technischen Gründen, Schaffung von Brut- und Aufzuchtgebieten und Gewährung spezifischer Anreize für die Schaffung anderer Erwerbsmöglichkeiten, wie Fischereitourismus und andere Fremdenverkehrsangebote im Zusammenhang mit der Fischerei;

4. dringt er gezien het falen van het huidige GVB en de ernstige sociaal-economische gevolgen daarvan op aan dat wordt gekozen voor een beleid bestaande in regulering van de visinspanning door instelling van biologische rustperiodes, tijdelijke stillegging van de visserij om technische redenen, de vorming van herbevolkings- en kweekzones, specifieke steunmaatregelen voor activiteiten ter aanvulling van het inkomen, zoals visserijtoerisme;


c) bei einer endgültigen Umstellung eines Schiffes auf eine andere Fischereitätigkeit, die die Änderung der Fischereitechnik erfordert, kann unter den nachfolgenden Sonderbedingungen als Modernisierung des Schiffes für den Austausch des Fanggeräts ein öffentlicher Zuschuss gewährt werden:

c) wanneer een vaartuig definitief wordt omgeschakeld naar een andere visserijactiviteit waarvoor de visserijtechniek moet worden veranderd, kan voor de vervanging van het vistuig overheidssteun voor de modernisering van een vaartuig worden toegekend onder de volgende afwijkende voorwaarden:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischereitätigkeit anderer' ->

Date index: 2021-01-06
w