Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittlands-Rückversicherungsunternehmen
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Mit Herausforderungen im Fischereisektor umgehen
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Traduction de «fischereisektor drittländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


eine kontinuierliche berufliche Entwicklung im Fischereisektor anstreben

continue professionele ontwikkeling op het gebied van visserijactiviteiten doormaken | zich continu professioneel ontwikkelen op het gebied van visserijactiviteiten


mit Herausforderungen im Fischereisektor umgehen

omgaan met moeilijke omstandigheden in de visserijsector




Drittlands-Rückversicherungsunternehmen

herverzekeringsonderneming uit een derde land


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entwicklung der Kapazitäten der Drittländer zur Bewirtschaftung und Überwachung der Fischereiressourcen im Wege einer Partnerschaft auf bilateraler, regionaler oder multilateraler Ebene, um eine nachhaltige Fischerei sicherzustellen und die wirtschaftliche Entwicklung des Fischereisektors dieser Länder zu fördern, und zwar durch Verbesserungen der wissenschaftlichen und technischen Bewertung der betreffenden Fischereien, der Überwachung und Kontrolle der Fangtätigkeit, der Hygienebedingungen und des Geschäftsumfelds im Fischereisektor ...[+++]

de ontwikkeling, via partnerschappen op bilateraal, regionaal of multilateraal niveau, van de capaciteit van derde landen voor het beheer en de controle van de visserijhulpbronnen om een duurzame visserij te waarborgen, alsmede de bevordering van de economische ontwikkeling van de visserijsector in die landen door de wetenschappelijke en technische evaluatie van de betrokken visserijtakken, het toezicht op en de controle van de visserijactiviteiten, de sanitaire omstandigheden en het ondernemingsklimaat in de sector te verbeteren; ”.


Das neue Abkommen, das im April dieses Jahres ausgehandelt wurde, das als Rahmen für die bilateralen Beziehungen im Bereich Fischerei dienen wird, entspricht inhaltlich den neuen Leitlinien der Europäischen Union, die für die Fischerei-Partnerschaftsabkommen gelten, deren Ziel es ist, die Interessen des europäischen Fischereisektors zur Gewährleistung ihrer Tätigkeit und den Fang von Arten, die der Nachfrage auf unseren Märkten entsprechen, mit einem wirksamen Beitrag zur Entwicklung des betreffenden Drittlandes, mit dem das Abkommen ...[+++]

De nieuwe overeenkomst die in april van dit jaar werd gesloten en waarin de wederzijdse betrekkingen op visserijgebied worden geregeld, stemt inhoudelijk overeen met de nieuwe richtsnoeren van de Europese Unie, de zogenaamde partnerschapsovereenkomsten inzake visserij, die ten doel hebben de belangen van de Europese visserijsector, het verzekeren van de visserijactiviteit en de vangst van de soorten waarnaar op onze markten vraag is, te combineren met een doeltreffende bijdrage aan de ontwikkeling van het derde land waarmee de overeenkomst wordt gesloten, door de consolidering van de plaatselijke visserijsector, die kan bijdragen tot de ...[+++]


Einige Delegationen betonten, die Durchsetzung der Strategie der EU für nachhaltige Entwicklung dürfe nicht zu Lasten des Landwirtschafts- und Fischereisektors der EU gehen, da feststehe, dass Drittländer die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung nicht generell befolgen.

Sommige delegaties benadrukten dat de EU-SDO niet mag worden verwezenlijkt ten koste van de landbouw en visserij in de EU, aangezien derde landen zich in het algemeen niet voegen naar beginselen van duurzame ontwikkeling.


Entwicklung der Kapazitäten der Drittländer zur Bewirtschaftung und Überwachung der Fischereiressourcen im Wege einer Partnerschaft, um eine nachhaltige Fischerei sicherzustellen und die wirtschaftliche Entwicklung des Fischereisektors dieser Länder zu fördern, und zwar durch Verbesserungen der wissenschaftlichen und technischen Bewertung der betreffenden Fischereien, der Überwachung und Kontrolle der Fangtätigkeit, der hygienischen Bedingungen und des Geschäftsumfelds im Fischereisektor;

de ontwikkeling, op partnerschapsbasis, van de capaciteit van derde landen voor het beheer en de controle van de visserijhulpbronnen om een duurzame visserij te waarborgen, alsmede de bevordering van de economische ontwikkeling van de visserijsector in die landen door de wetenschappelijke en technische evaluatie van de betrokken visserijtakken, het toezicht op en de controle van de visserijactiviteiten en de sanitaire omstandigheden, en het ondernemingsklimaat in de sector te verbeteren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) Entwicklung der Kapazitäten der Drittländer zur Bewirtschaftung und Überwachung der Fischereiressourcen im Wege einer Partnerschaft, um auf diese Weise für eine nachhaltige Fischerei zu sorgen und die wirtschaftliche Entwicklung des Fischereisektors dieser Länder zu fördern durch Verbesserungen der wissenschaftlichen und technischen Bewertung der betreffenden Fischereien, der Überwachung der Fangtätigkeit, der hygienischen Bedingungen und des Geschäftsumfeldes im Fischereisektor;

(a) de ontwikkeling, op partnerschapsbasis, van de capaciteit van derde landen voor het beheer en de controle van de visserijhulpbronnen om een duurzame visserij te waarborgen en de bevordering van de economische ontwikkeling van de visserijsector in die landen door de wetenschappelijke en technische evaluatie van de betrokken visserijtakken, het toezicht op en de controle van de visserijactiviteiten en de sanitaire omstandigheden en het zakenklimaat in de sector te verbeteren;


(a) Entwicklung der Kapazitäten der Drittländer zur Bewirtschaftung und Überwachung der Fischereiressourcen (einschließlich des Schiffsüberwachungssystems (VMS) und anderer Maßnahmen zur Überwachung der illegalen, unregulierten und nicht gemeldeten Fischerei) im Wege einer Partnerschaft, um auf diese Weise für eine nachhaltige Fischerei zu sorgen und die wirtschaftliche Entwicklung des Fischereisektors dieser Länder zu fördern durch Verbesserungen der wissenschaftlichen und technischen Bewertung der betreffenden Fischereien, der Überw ...[+++]

(a) de ontwikkeling, op partnerschapsbasis, van de capaciteit van derde landen voor het beheer en de controle van de visserijhulpbronnen (met inbegrip van satellietvolgsystemen (VMS) en andere middelen ter controle van illegale, niet-aangegeven en niet-gereglementeerde visserij) om een duurzame visserij te waarborgen en de bevordering van de economische ontwikkeling van de visserijsector in die landen door de wetenschappelijke en technische evaluatie van de betrokken visserijtakken, het toezicht op en de controle van de visserijactiviteiten en de sanitaire omstandigheden en het zakenklimaat in de sector te verbeteren;


M. in Erwägung der wichtigen Funktion, welche die gemischten Gesellschaften und die zeitlich begrenzten Unternehmensvereinigungen bei der Versorgung des Gemeinschaftsmarktes und der Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Fischereisektor der Gemeinschaft und dem Fischereisektor der Drittländer erfüllen,

M. overwegende dat joint ventures en tijdelijke samenwerkingsverbanden tussen bedrijven een belangrijke rol spelen bij de bevoorrading van de communautaire markt en de ontwikkeling van de samenwerking tussen de visserijsectoren van de Gemeenschap en derde landen,


12. fordert die Kommission auf, die Schaffung von gemeinsamen Unternehmen (joint ventures) zu fördern, die über bevorzugten Zugang zum Gemeinschaftsmarkt verfügen, die Gründung zeitlich begrenzter Unternehmensvereinigungen voranzutreiben und einen geeigneten rechtlichen Rahmen zu schaffen, damit diese ihr Ziel der Versorgung des Gemeinschaftsmarkts und der Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem Fischereisektor der Gemeinschaft und dem Fischereisektor der Drittländer angemessen verwirklichen können;

12. verzoekt de Commissie de oprichting van joint ventures en tijdelijke samenwerkingsverbanden tussen bedrijven te bevorderen en een passend regelgevend kader te creëren, opdat deze hun doelstellingen voor wat betreft de bevoorrading van de communautaire markt en de bevordering van de samenwerking tussen de visserijsectoren van de Gemeenschap en derde landen naar behoren kunnen verwezenlijken;


Strukturbeihilfen für den Fischereisektor: Mehrere Delegationen stimmten dem Vorschlag der Kommission zu, die öffentlichen Beihilfen für die Erneuerung und Modernisierung der Fischereiflotte und für die Überführung von Schiffen in Drittländer einzustellen.

Structuursteun in de visserijsector: verschillende delegaties waren het eens met het Commissievoorstel om een einde te maken aan de overheidssteun voor vlootvernieuwing en vlootmodernisering en de overbrenging van vissersvaartuigen naar derde landen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischereisektor drittländer' ->

Date index: 2024-09-10
w