Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fischereipolitik
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
GFP
Gemeinsame Fischereipolitik
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Organisation der Fischerei
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben

Traduction de «fischereipolitik sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


gemeinsame Fischereipolitik [ GFP ]

gemeenschappelijk visserijbeleid


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Fischereipolitik [ Organisation der Fischerei ]

visserijbeleid [ visserijorganisatie ]


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Zusammenhang mit der laufenden Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik sei auf den Bericht über Kleinfischerei und handwerkliche Fischerei und die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik (2011/2292(INI)), der wichtige Aspekte der Rolle der Frau in der Fischerei enthält, die mit der Verbesserung der sozialen Bedingungen sowie der Arbeitsbedingungen und der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rolle der Frauen zusammenhängen, sowie auf die generelle Mitteilung (2011/2290(INI)) verwiesen.

In het kader van de lopende hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid moet worden gewezen op het verslag inzake kleinschalige en ambachtelijke visserij en de hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid (2011/2292(INI)), waarin een aantal concepten zijn opgenomen die van bijzonder belang zijn voor de rol van vrouwen in de visserij, met betrekking tot de verbetering van de sociale en arbeidsvoorwaarden en de economische, sociale en culturele rol van vrouwen, en op de algemene mededeling (2011/2290(INI)).


Die neue Gemeinsame Fischereipolitik muss auf die Erfüllung der Gleichstellungsziele, die historische Anerkennung der sozioökonomischen Rolle der Frauen im Bereich der Fischerei, die Nichtdiskriminierung aus Gründen des Geschlechts, die notwendigen sozialen Maßnahmen und die erforderliche Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, die Förderung der Einbeziehung der Frauen in Ausschüsse und Beiräte und ihre Beteiligung an Vereinigungen sowie die Erkundung der notwendigen Finanzinstrumente und erforderlichen sozialen Maßnahmen und Hilfen für i ...[+++]

Het nieuwe gemeenschappelijke visserijbeleid moet gericht zijn op de verwezenlijking van doelstellingen ten aanzien van het gelijkheidsbeginsel, de historische erkenning van de socio-economische rol van de vrouw in de visserijsector, non-discriminatie op grond van geslacht, de nodige sociale maatregelen en werkloosheidsuitkeringen, het bevorderen van de inclusie van vrouwen in adviescomités en –raden en van hun deelname aan verenigingen en de zoektocht naar de nodige financieringsinstrumenten en sociale maatregelen en steun voor vrouwelijke werknemers om de biologische rustperiodes door te komen.


(1) Die Gemeinsame Fischereipolitik stellt sicher, dass Fischfang und Aquakultur unter langfristig nachhaltigen ökologischen, umweltverträglich sind und auf eine Art und Weise durchgeführt werden , die mit den Zielen der Erreichung eines wirtschaftlichen, sozialen und sozialen Bedingungen erfolgen beschäftigungspolitischen Nutzens und eines Beitrags zum Nahrungsmittelangebot beitragen und zur Verfügbarkeit von Freizeitfischereimöglichkeiten sowie der Ermöglichung von verarbeitender Industrie und unmittelbar mit Fangtätigkeiten zusamme ...[+++]

1. Het gemeenschappelijk visserijbeleid staat er borg voor dat de activiteiten in het kader van de visserij en de aquacultuur zorgen voor omstandigheden die uit ecologisch, economisch en sociaal oogpunt duurzaam op lange termijn zijn, en bijdragen tot de beschikbaarheid van voedselvoorraden. uit ecologisch oogpunt op lange termijn duurzaam zijn en worden beheerd op een manier die consistent is met de doelstellingen voordelen te realiseren op economisch en sociaal gebied en op het gebied van werkgelegenheid, bij te dragen tot de beschikbaarheid van voedselvoorraden en vangstmogelijkheden voor de recreatievisserij, alsmede verwerkende indu ...[+++]


Flankierung der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Grundsätze der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik

Ondersteuning van de ecologische, economische en sociale beginselen van de hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission bekräftigt ihre Entschlossenheit, die Abschätzungen der sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu verbessern und die Stakeholder verstärkt in die Gestaltung der Gemeinsamen Fischereipolitik einzubeziehen.

De Commissie herbevestigt voorts haar verbintenis om de sociaal-economische effectbeoordelingen te verbeteren, en de belanghebbenden steeds nauwer te betrekken bij de ontwikkeling van het gemeenschappelijk visserijbeleid.


Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (2) soll die Gemeinsame Fischereipolitik (im Folgenden „GFP“ genannt) die Nutzung lebender aquatischer Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen gewährleisten.

In Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (2) is bepaald dat het gemeenschappelijk visserijbeleid (hierna „GVB” genoemd) een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen die voor duurzame omstandigheden op economisch, milieu- en sociaal gebied zorgt, moet garanderen.


93. bekräftigt erneut die soziale und kulturelle Rolle des Fischereisektors und fordert die Kommission auf, bei der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik die notwendigen sozioökonomischen Maßnahmen vollständig zu integrieren, die den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in den von der Fischerei abhängigen Gebieten gewährleisten; fordert, dass die Gemeinschaft im Fischereisektor, der durch die Härte der Arbeitsbedingungen und das Fehlen von Tarifverträgen gekennzeichnet ist, einen stärkeren sozialen Dialog fördert, mit dem Zie ...[+++]

93. bevestigt het maatschappelijke en culturele belang van de visserijsector en verzoekt de Commissie de sociale en economische maatregelen die nodig zijn om de sociale en economische cohesie van de gebieden die afhankelijk zijn van visserij te waarborgen, volledig bij de herziening van het GVB te betrekken; wenst dat de Gemeenschap de sociale dialoog bevordert in de sector visserij, die gekenmerkt wordt door de moeilijke arbeidsomstandigheden en het ontbreken van collectieve overeenkomsten, teneinde de kwaliteit van de arbeid in deze sector te verbeteren en te zorgen voor de nodige rusttijden en een billijke beloning voor het werk aan ...[+++]


D. in der Erwägung, dass das Hauptziel der Gemeinsamen Fischereipolitik der Ausgleich ist, um die Lebensfähigkeit eines strategisch wichtigen Wirtschaftssektors für die Europäische Union zu gewährleisten, eines Sektors, der zur Nahrungsmittelversorgung beiträgt und der für die Beschäftigung und den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt der Rand- und Küstengebiete der Union wichtig ist, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung dauerhafter mariner Ökosysteme, insbesondere der Erhaltung von Fischbeständen für künftige Generationen,

D. overwegende dat het gemeenschappelijk visserijbeleid hoofdzakelijk tot doel heeft een goed evenwicht te vinden tussen het waarborgen van de levensvatbaarheid van een economische sector die voor de Europese Unie van strategisch belang is, omdat hij bijdraagt aan de voedselvoorziening en van vitaal belang is voor de werkgelegenheid en de economische en sociale cohesie in de perifere regio's en de kustgebieden van de Unie, en het in stand houden van duurzame mariene ecosystemen, met name het behoud van de visbestanden voor toekomstige generaties,


dass bei der Überprüfung der Gemeinsamen Fischereipolitik im Jahr 2002 auf der Grundlage einer breiten politischen Debatte dem globalen Befischungsdruck entgegengewirkt werden sollte, indem der Fischereiaufwand der EU unter Berücksichtigung der sozialen Auswirkungen und der Notwendigkeit, Überfischung zu vermeiden, an die Höhe der verfügbaren Bestände angepasst wird,

- dat de herziening van het gemeenschappelijk visserijbeleid in 2002 op basis van een breed politiek debat de algemene visserijdruk moet aanpakken door de visserij-inspanning van de EU aan te passen aan de beschikbare visbestanden, rekening houdend met de sociale gevolgen en met de noodzaak overbevissing te voorkomen;


dass bei der Überprüfung der Gemeinsamen Fischereipolitik im Jahr 2002 auf der Grundlage einer breiten politischen Debatte dem globalen Befischungsdruck entgegengewirkt werden sollte, indem die Fischereitätigkeit der EU unter Berücksichtigung der sozialen Auswirkungen und der Notwendigkeit, Überfischung zu vermeiden, an die Höhe der verfügbaren Bestände angepasst wird,

- dat de herziening van het gemeenschappelijk visserijbeleid in 2002 op basis van een breed politiek debat de algemene visserijdruk moet aanpakken door de visserij-inspanning van de EU aan te passen aan de beschikbare visbestanden, rekening houdend met de sociale gevolgen en met de noodzaak overbevissing te voorkomen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fischereipolitik sozialen' ->

Date index: 2024-09-12
w